Seite 1 von 1

@ Dr. Peet - Frage zum Protokoll / Mini ICSI

Verfasst: 03 Jul 2011 21:43
von jessie74
Hallo Dr. Peet!

Wir möchten bald den nächsten Versuch mit einer Mini Icsi starten, da ich als Low Responder schlecht auf hohe Stimulation reagiere und die Eizellen eine schlechte Qualität aufweisen.
Ich habe mich, trotz Abraten meines Kiwu-Arztes, für eine Stimulation mit Clomifen und Menogon entschieden.
Meine Kiwu-Klinik hat mit diesem Protokoll wenig bzw. schlechte Erfahrungen, deshalb bin ich etwas verunsichert und hab ein paar Fragen an Sie!

Ich soll nun am 4., 6. + 8. ZT Menogon 75 IE und ab 5.-9. ZT 1xtgl 50mg Clomifen nehmen. Allerdings erscheint mir die Dosierung etwas niedrig. Was meinen Sie?

Meistens liest man auch, dass erst mit Clomifen angefangen wird und später das Menogon dazu gegeben wird. Worin liegt der Unterschied?

Halten Sie die Einnahme von Ovestin für sinnvoll? Es beeinflußt doch den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut nicht, oder!? Was soll es dann bewirken?

Vielen Dank im Voraus!

Verfasst: 10 Jul 2011 12:20
von Dr.Peet
Hallo,
es gibt verschiedene Protokolle der Mini IVF.
Wir machen das so:
3.-7. ZT je 2 Clom, danach bis Auslösung 1/ Tag
am 3.+5.+7. je 150 IE (2 Amp) Menogon
Embryotransfer NUR wenn Endometrium über 7 mm, sonst Vitrifikation des/ der Embryonen. Eine weitere Eisprungsverhinderung ist nicht erforderlich, das Risiko ist bei ca. 5%. Dieses kann man zB zusätzlich durch Gabe von Indometazin (ein Entzündungshemmer, der nebenbei den Eisprung behindert) 2x25 mg weiter reduzieren.
Im darauffolgenden Zyklus kann dann der Embryotransfer erfolgen.
Peet
Die Mini IVF ist etwas ab vom "Mainstream", dafür werden Sie nicht jeden Arzt "begeistern" können.

Verfasst: 11 Jul 2011 09:07
von nebuloza
hallo dr. peet,

ich hätte eine frage zur mini ICSI.
wie sie sagen, die meisten ärzte bevorzugen lieber einen protokol..langer, antagonist..etc.
mein problem:
ich hatte zwei mal langen protokol, bin aber poor responder. beide male habe ich vier EZ gehabt.
nun ja. vor der IVF/ICSI hatte ich auch stimulierte zyklen mit gezielten GV. dabei hatte ich z.b. von 25mg klomifen 2 folikel, mal auch drei. oder mit 50IE puregon von 5.ZT hatte ich drei folikel.
meine frage ist ob diese art der stimulation unbedingt schlechter wäre für EZ qualittät in vergleich wenn lanager oder anderer protokoll benutzt wird? ich sehe nicht wirklich den sinn den körper voll mit hormonen zu belasten wenn der ergebnis - folikelanzahl in etwa gleich wird?
ich habe nähmlich den eindruck dass mir die downregulation überhaupt nicht gut tut.
danke.

Verfasst: 14 Jul 2011 12:20
von jessie74
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Da die Follikel (11.Zt. 2-3 Follis 10-11mm) sehr langsam wachsen, soll ich nun täglich doppelte Dosis (150IE) Menogon spritzen. Als Mini-ICSI kann man das nun nicht mehr bezeichnen.

Würde die Gabe von 150IE Menogon nicht auch aller 2 Tage reichen?

Sie schrieben das Risiko eines vorzeitigen Eisprunges läge bei 5% und es wäre keine DR notwendig. Ich muß seit 9.Zt Orgalutran spritzen, da LH wohl hoch ist. PU wäre evtl voraussichtlich am 20. Zt..also noch weit entfernt.
Bin am Überlegen den Versuch abzubrechen, da es nicht erfolgsversprechend aussieht und sich die Kosten enorm erhöhen.
Was meinen Sie, macht es (erfahrungsgemäß) Sinn weiterzumachen oder würden Sie abbrechen?

Danke für Ihre Mühe! LG

Verfasst: 17 Jul 2011 23:00
von Dr.Peet
Leider kann ich das nicht einschätzen, da ich nicht weiss, genau wie Sie bis zum 11. Tag stimuliert haben.
Sicher ist fuer Sie das lange Protokoll nicht günstig.
Ich wuerde, fast wie immer in diesen Fällen, empfehlen: 2 Monate 3x25mg DHEA, dann "Flareup" mit 2 Menogon (oder später 3). Alternativ: Mini IVF/ICSI.
Peet