Seite 1 von 1

Apfelverwertung - Einkochen, wer kennt sich aus?

Verfasst: 04 Jul 2011 07:33
von diemitdemkindtanzt
Hallo ihr Lieben,

wir haben am WE die erste Ladung (frühe) Äpfel geerntet (nicht lagerfähig) und jetzt gelinde gesagt eine größere Menge zuhause rumstehen. 2 Kuchen hab ich schon gemacht, man sieht nicht wirklich, dass in den Eimern überhaupt was fehlt. Habt ihr ne Idee, was man sonst noch machen kann außer Kuchen und Marmelade? Ich dachte noch an Apfelmus in großen Mengen (ist hier sehr beliebt) und dann einkochen. Kennt sich da jemand aus? Ich habe keinen Einkocher (nennt man das so?) und auch keine Weck-Gläser sondern nur normale Gläser mit Schraubdeckel hier.

Achja, wegbringen zum Entsaften bringt nichts, da wir relativ weit fahren müssten und auch nicht so die Apfelsaft-Trinker sind.

Verfasst: 04 Jul 2011 08:38
von bani1976
Hallöchen, also du machst dir die Äpfel für das Apfelmus bereit (schälen und entkernen wenn du magst, muss aber nicht) und dann kochst du sie in etwas Wasser. Zucker oder so machst du nur nach Belieben dran, ich würde es ohne machen. Dann pürierst du die Äpfel, so dass du dann Apfelmus hast lässt nochmal kurz aufkochen und füllst die Gläser bis zum Rand, schraubst sie sofort zu und stellst sie auf den Kopf. Lass sie so bis zum Abkühlen stehen. Dann sollten sie dicht sein und eine Weile halten.

Wenn ihr so viele Äpfel habt, dann lohnt sich die Investition in einen Direktentsafter, also eine Zentrifuge, die einerseits das Obst zerkleinert und den Saft rauszieht, so ganz ohne Kochen. Wir nutzen unseren Entsafter übrigens auch für Kartoffeln, wenn wir Kartoffelpuffer oder Klöße machen, denn so brauchen wir nicht mehr mühsam Kartoffel für Kartoffel reiben. Unser Entsafter hat bei Saturn (TechnoStar) 45,00 € gekostet.

Na dann mal viel Spaß beim verarbeiten. Wir haben ja seit September letzten Jahres auch einen Garten und bei uns fällt immer ganz viel Mangold an. Äpfel sind bei uns noch nicht so ganz reif. Kommt aber sicher auch noch auf uns zu.

Liebe Grüße von der Bani1976

Verfasst: 04 Jul 2011 15:23
von emma01
Hallo Ute,

du kannst das Apfelmus auch einfrieren. Habe ich auch schon oft gemacht. Klappt prima.

Verfasst: 04 Jul 2011 15:51
von USpatz
ich mach immer viel Kompott, klein schneiden, kurz ankochen bissl zucker nach bedarf und dann einfrieren. Ich mach das Kompott in eine tüte in eine Tupperdose, wenns gefroren ist raus aus der Dose und man kann die Tüten dann gut im Gefrierer stapeln da sie ja die Dosenform haben. war das zu verstehten? bissel wirr.....

Verfasst: 04 Jul 2011 15:51
von diemitdemkindtanzt
Danke für die Tipps. Ich hab es jetzt so gemacht wie von Bani beschrieben. Erstmal 4 Gläser und dann sieht man weiter. Apfelernte geht ja jetzt im Prinzip Baum für Baum bis Mitte/Ende September weiter. Zucker hab ich übrigens ran, da es schon extrem sauere Äpfel sind :wink: .
Entsafter nimmt wahrscheinlich wieder Platz weg ...
Mangold, hm, lecker. Aber wie bei allem wenn man nen Garten hat: Wenn es reif ist, gibts tagelang nichts anderes.
Einfrieren, ja das hab ich auch schon gemacht. Allerdings haben wir keine große Gefriertruhe sondern nur 3 kleinere Fächer und für 5 Leute ist das ganz schnell mal voll. Deshalb such ich für alles was geht ne Alternative. Als nächstes werde ich mich dann mit Tomatensoße einkochen versuchen.

Verfasst: 04 Jul 2011 17:10
von bani1976
Tomatensoße machst du wie das Apfelmus - alles schon fertig, auch würzen und dann wieder die Gläser verschließen und auf den Kopf stellen. Das klappt schon. Schade, dass ihr soweit weg wohnt, sonst hätt ich dir ne Portion für 5 Leute geschickt. Mangold lässt sich leider nicht konservieren. Sofortverzehr angesagt, gab schon zweimal Lasagne und einmal als Gemüse mit Ei. Demnächst Rouladen mit Reis und Pilzen gefüllt.

LG von der bani1976

Verfasst: 04 Jul 2011 19:15
von JBB
ich mach immer viel Kompott, klein schneiden, kurz ankochen bissl zucker nach bedarf und dann einfrieren. Ich mach das Kompott in eine tüte in eine Tupperdose, wenns gefroren ist raus aus der Dose und man kann die Tüten dann gut im Gefrierer stapeln da sie ja die Dosenform haben
Super Idee das mit der Tüte in der Dose! Danke! :D

Verfasst: 05 Jul 2011 07:49
von diemitdemkindtanzt
bani1976 hat geschrieben:Tomatensoße machst du wie das Apfelmus - alles schon fertig, auch würzen und dann wieder die Gläser verschließen und auf den Kopf stellen. Das klappt schon. Schade, dass ihr soweit weg wohnt, sonst hätt ich dir ne Portion für 5 Leute geschickt. Mangold lässt sich leider nicht konservieren. Sofortverzehr angesagt, gab schon zweimal Lasagne und einmal als Gemüse mit Ei. Demnächst Rouladen mit Reis und Pilzen gefüllt.

LG von der bani1976
Mangold mach ich auch gern mit Schafskäse (und ggf. Hackfleisch) in Blätterteig oder PFannkuchen (dann mit etwas Käse überbacken) gefüllt. Oder statt Spinat in die Maultaschen. Und Quiche hab ich auch schon gemacht. Hmmm, ich krieg schon Hunger, und das um die Uhrzeit :lol: .

Verfasst: 23 Aug 2011 20:27
von bani1976
Ist vielleicht noch eine Idee für die Apfelverwertung und grad bestimmt noch aktuell - ich hab Apfelringe gemacht. Apfel geschält und mit dem Gehäuseentferner Kerngehäuse entfernt, Scheiben geschnitten und auf den Rost vom Backofen gelegt - bei 100 Grad eine Stunde etwa da gelassen. Wurden nicht braun - und ich hab sie am nächsten Morgen erst rausgenommen und mit zur Arbeit genommen - hatten das Mittag nicht "überlebt", lecker.