Seite 1 von 1

HI oder H-ICSI?

Verfasst: 04 Jul 2011 12:58
von Tunguska
Sehr geehrter Herr Dr.Peet,

ich möchte sehr gerne Ihre Meinung hören. Ich bin bald 34, habe Insulinresistez, ansonsten Zyclus von 28-34 Tagen mit ES, leichte Progesteron Mangel, aber männl.Hormone sowie Behaarungstyp sind i.O. Ich habe vor 3 Jahren eine grosse Bauchschnitt OP mit Myomenucleation. Vor kurzem wurden viele Verwachsungen gelöst, u.a. ein Eileiter von Verw. befreit.
Ich war bereits ein mal SS bis 9+4 mit FG, damals nach 3TESE-ICSIs, im 1.Kryo-Versuch. Die Embryonen waren immer in B-C Qualität, ein wenig hinterher.
Erst nach FG wurde IR festgestellt, jetzt nehme ich 1500 Metformin.

Nun meine Frage:
-In Angesicht dessen, dass ich nicht mehr sehr jung bin und ein Eileiter womöglich wieder unbeweglich durch Verwachsunden sein wird, würden sie gleich zu H-IVF(ICSI) raten? Oder ist HI vertretbar und wenn ja, wieviel?
-wie sind Ihre Erfahrungswerte: neigen die Frauen mit IR auch mit Metformin zur Fehlgeburt?
- Ich habe immer ein langes Protokoll mit Gonal F, und wurde in allen Versuchen in eine Überstimmulation katapiltiert. Nur bei letztem Versuch mit Gabe von Metformin hatte ich keine ÜS und gute Ausbeute 18 EZ davon 15 reif und 11 befruchtet. aber Ss wurde ich damals mit TESE Seprmien auch nicht.
- Würden Sie eventl., anderen Protokoll oder andere Medikamente wählen? welchen?

Übrigens, wir werden bei Ihnen in Samenbank die Spermien erwerben, der Antrag ist per Post unterwegs :wink:

Vielen Dank für Ihre Antwort. :verneig:

Verfasst: 10 Jul 2011 12:07
von Dr.Peet
Hallo,
das ist schwierig kurz zu beantworten, aber wahrscheinlich haben Sie in der Tat bessere Chancen wenn Sie nun die dono-IVF/ICSI durchführen. Eine Veränderung der Stim.med. u.ä. kann man zwar versuchen, aber ob DAS dann der "Bringer" ist, wage ich zu bezweifeln.
Peet