Sauna

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
carla72
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 05 Jul 2007 10:38

Sauna

Beitrag von carla72 »

Hallo zusammen,

immer wieder lese ich, dass Sauna für Spermien schädlich sein soll, allerdings bisher nie mit Begründung. Immer heißt es pauschal, Hitze ist nicht gut, Sauna ist heiß, deshalb ist Sauna nicht gut.

Gibt es dazu seriöse Artikel oder Studien, die mir jemand verlinken kann?

Ich glaub es nämlich immer noch nicht. Einerseits ist da die positive Wirkung auf das Immunsystem, den Blutdruck, den Stoffwechsel und auf die Psyche, ein hoher Wohlfühl- und Entspannungsfaktor. Anderseits denke ich an die fruchtbaren Finnen und Schweden, die mehrmals wöchentlich in die Sauna gehen und keine schlechteren Spermien haben.

Es müssen ja nicht immer 3*95° bis zum Umfallen sein. Wie sieht es denn mit einem Saunagang oder mit Biosauna aus?

Und werden die Hoden in überheizten Räumen den ganzen Tag oder im Sommer im Dachgeschoss nicht viel eher überhitzt als in 10-15 min. Sauna?

Und wie sieht es mit Sauna für die werdende Mutter im IVF/ICSI-Zyklus aus?
Wäre da Biosauna eine Option?

Für mich ist Sauna die beste Form der Entspannung.

Gespannte Grüße, Carla
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

Hallo

Also ich kann nur sagen ,wir haben daheim eine Sauna und es hat weder im IVF Zyklus noch in der Ss geschadet , hatte damals auch mehrmals bei meiner Hebi nachgefragt.

In der SS soll es sogar gut als Geburtsvorbereitung sein.

Meinen Mann hat es auch nicht geschadet ,wenn man von einer Überhitzung wegen zu grosser Wärme ausginge ,dürfte es in Afrika und anderen warmen Ländern wenig Kinder geben, und auch in den skandinavischen Ländern hat sich die Sauna nicht als Neg erwiesen.

nach PU habe ich Sauna vermieden ,mir war da aber ehrlich gesagt auch nicht nach gewesen.

ronja
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Ulrike33
Rang4
Rang4
Beiträge: 9119
Registriert: 14 Feb 2004 16:08

Beitrag von Ulrike33 »

Ich war während der gesamten Behandlung in der Sauna, ich gehe seit über 20 Jahren regelmäßig ganzjährig einmal die Woche.
Mein Arzt sagte mir damals, einfach alles so weitermachen wie gehabt, man soll sich auch während der Behandlung wohlfühlen.
Mein Frauenarzt hat mir dann bis zur 10. SSW Saunaverbot gegeben, seine Begründung damals "wenn was passiert, können wir wenigstens die Sauna als Versursacher ausschließen" :o :o :vogel: . Ich bin dann auf eigene Verantwortung wieder saunieren gegangen und war das letzte Mal 2 Tage vor der Geburt schwitzen :wink: . Ich habe mich schwanger in der Sauna sowas von wohl gefühlt, ich vermute noch heute, das die anderen Mitschwitzer ab der 30.Woche alle ein Extrahandtuch in der Tasche hatten*g* . Die Geburt ging übrigens ratzefatze, ich glaube 2 Stunden von Wehenbeginn an sind ein Wort :prima: . Die Hebamme meinte, das wäre bei Frauen die regelmäßig saunieren die beste Geburtsvorbereitung.

Wenn Du Dich in der Sauna wohlfühlst, mach einfach weiter, von mir ein :prima:
Gruß, Ulrike

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/4sAxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Valerie.77
Rang1
Rang1
Beiträge: 538
Registriert: 17 Mai 2010 22:29

Beitrag von Valerie.77 »

Hallo,

unsere Kiwu hat meinem Mann (OAT III ) die Sauna verboten, weil sonst das bisschen, was überhaupt da war auch noch über den Jordan geht. Mein Mann hatte ne Spermienkonzentration von 600. Ich denke, die Personen, die nach Sauna fruchtbar sind, haben schlicht mehr Schwimmer. Ich selbst war während der Schwangerschaft in der Sauna, zum letzten Mal in der 36 SSW und hatte drei Saunagänge bei 90 Grad. Den letzten habe ich schlecht vertragen, bin fast kollabiert. War trotzdem gut :)

Grüße
Bild

Endlich ist Katharina da! Positive ICSI Kryo im Juli 2010
carla72
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 05 Jul 2007 10:38

Beitrag von carla72 »

Hallo Ronja, Ulrike und Valerie,

vielen Dank für Eure Erfahrungen.

Dass Sauna bei gesunden und idealerweise saunageübten Schwangeren im 2. und 3. SS-Drittel gut ist, ist, glaube ich, unstreitig.

Ich würde es gern für die Spermien und für Frauen im IVF/ICSI-Zyklus wissen.

Ist Sauna für lahme Schwimmer wirklich nichts? So ein Heiß-Kalt-Reiz kann doch auch das System ankurbeln.

Kennt jemand Studien dazu?

Wir haben eine Sauna im Haus und genießen sie sehr. Zwischen Transfer und Test werde ich vermutlich verzichten. Nach positivem Test wahrscheinlich auch ein paar Wochen.

Viele Grüße, Carla
Valerie.77
Rang1
Rang1
Beiträge: 538
Registriert: 17 Mai 2010 22:29

Beitrag von Valerie.77 »

Also wie gesagt, mein Mann (OAT III) hat so wenig Sperma gehabt, dass es gar nicht klar war, ob es für ICSI ohne Tese reicht und da Spermien hitzeempfindlich sind, hat man uns in der KIWU gesagt, dass er verzichten muss. Die KIWU ist ansonsten jetzt nicht für Panik machen berühmt. Ich selbst habe während der ICSI auch auf Sauna verzichtet und auch in der Frühschwangerschaft aufs saunieren. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Vielleicht findest Du andere Arten der Entspannung?
Bild

Endlich ist Katharina da! Positive ICSI Kryo im Juli 2010
Ulrike33
Rang4
Rang4
Beiträge: 9119
Registriert: 14 Feb 2004 16:08

Beitrag von Ulrike33 »

Unsere behandelnder Arzt sagte, man solle alles genauso weitermachen, wie gewohnt. Die Behandlungen wären schon anstrengend und nervenzehrend genug, da sollte man es sich ansonsten so gut gehen lassen, wie irgendmöglich.
Wenn Du ein ungutes Gefühl dabei hast, würde ich es einfach sein lassen. Studien über die Wirkung von Sperma und IVF/ICSI habe ich noch keine vernünftigen gelesen. Ich glaube aber mal gelesen zu haben, das enge Hosen schlimmer für die Spermaproduktion und Qualität wären.
Gruß, Ulrike

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/4sAxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“