Frage an Dr. Peet bzgl Puregon Dosis- Low Responder?
Verfasst: 13 Jul 2011 19:07
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
wir machen aufgrund der Verschlussazoospermie meines Mannes eine ICSI im Antagonistenprotokoll. Im Mai Zyklus diesen Jahres wurde bei mir der FSH am 4. ZT mit 7,4 bestimmt und am 8.ZT wurden insgesamt 24 Antralfollikel gezählt, was meine Kiwu Ärztin auch als gut befand. Im Juni Zyklus habe ich die Pille (Valette genommen) und Anfang Juli abgesetzt (zum besseren Timing). Seit nun 6 Tagen stimuliere ich mit 150-225 IE Puregon und ausser einem Leitfollikel rechts von 10-11mm und etwa 7-10 kleineren Follikeln hat sich nun nichts getan. Ich sollte nun auf 300 IE Puregon am 7. Stimutag steigern und am 8.StimuTag sogar auf 375IE Puregon gehen und ab hier auch mit Orgalutran anfangen. Am 9. Stimu ist dann wieder Ultraschallkontrolle. Das Endometrium liegt jetzt knapp bei 9mm.
Wie ist Ihre Einschätzung zu meinem Fall? Kann es sein, dass ich innerhalb von knapp 2 Monaten zu einer Low Responderin geworden bin? Ist die Dosis nicht evt. doch etwas zu hoch?
Ich bin erst vor wenigen Tagen 31 geworden...
Danke Ihnen!
PS: wollte kurz erwähnen, dass ich im natürlichen Zyklus schon immer einen sehr späten ES um den 18.ZT herum hatte. Hängt das evt. mit zusammen?
Edit:
Ich war heute beim Ultraschall und die Oberärztin stellte fest, dass ich rechts und links MFO habe und schon Aszites im Bauchraum! Die meisten Follikel sind über 13mm. Die Dosis sollte ich sofort auf 225, ggf sogar wieder auf 150 runtersetzen. Östradiolwerte stehen noch aus. Es ist schon alles verdammt ärgerlich....
Edit zum zweiten:
Dank der Überstimulation darf ich jetzt nur noch mit Decapeptyl auslösen und der Transfer wird verschoben. Beim heutigen US stellte sich heraus, dass es sogar jetzt mehr Follikel sind als vorher gezählt worden ist. Heute nicht mehr zählbar.....
wir machen aufgrund der Verschlussazoospermie meines Mannes eine ICSI im Antagonistenprotokoll. Im Mai Zyklus diesen Jahres wurde bei mir der FSH am 4. ZT mit 7,4 bestimmt und am 8.ZT wurden insgesamt 24 Antralfollikel gezählt, was meine Kiwu Ärztin auch als gut befand. Im Juni Zyklus habe ich die Pille (Valette genommen) und Anfang Juli abgesetzt (zum besseren Timing). Seit nun 6 Tagen stimuliere ich mit 150-225 IE Puregon und ausser einem Leitfollikel rechts von 10-11mm und etwa 7-10 kleineren Follikeln hat sich nun nichts getan. Ich sollte nun auf 300 IE Puregon am 7. Stimutag steigern und am 8.StimuTag sogar auf 375IE Puregon gehen und ab hier auch mit Orgalutran anfangen. Am 9. Stimu ist dann wieder Ultraschallkontrolle. Das Endometrium liegt jetzt knapp bei 9mm.
Wie ist Ihre Einschätzung zu meinem Fall? Kann es sein, dass ich innerhalb von knapp 2 Monaten zu einer Low Responderin geworden bin? Ist die Dosis nicht evt. doch etwas zu hoch?
Ich bin erst vor wenigen Tagen 31 geworden...
Danke Ihnen!
PS: wollte kurz erwähnen, dass ich im natürlichen Zyklus schon immer einen sehr späten ES um den 18.ZT herum hatte. Hängt das evt. mit zusammen?
Edit:
Ich war heute beim Ultraschall und die Oberärztin stellte fest, dass ich rechts und links MFO habe und schon Aszites im Bauchraum! Die meisten Follikel sind über 13mm. Die Dosis sollte ich sofort auf 225, ggf sogar wieder auf 150 runtersetzen. Östradiolwerte stehen noch aus. Es ist schon alles verdammt ärgerlich....
Edit zum zweiten:
Dank der Überstimulation darf ich jetzt nur noch mit Decapeptyl auslösen und der Transfer wird verschoben. Beim heutigen US stellte sich heraus, dass es sogar jetzt mehr Follikel sind als vorher gezählt worden ist. Heute nicht mehr zählbar.....