Low responder, DHEA und etc.
Verfasst: 23 Jul 2011 10:53
hallo dr. peet,
ich bin wohl low responder, mein AMH ist zw. 0.5 und 0.9..letzter nach 1. IVF war 0.6.
erste IVF war in april und verlief ohne fertilisation, allerdings ist fraglich ob die timing der punktion optimal war. an tag 10 hat man einen folikel gesehen der 16mm war, andere waren um 1/3 kleiner. die frage ist ob sich die anderen bis zu auslösespritze tatsächlich entsprechend entwickelt haben.
stimulation: 300IE menopur in langen protokoll mit synarela downregulation von vorzyklus bis zur auslösung.
ergebnis: 6 folikel, 4EZ, null befruchtung
zweiter versuch in juli war ICSI
stimulation: 475IE menopur in langen protokoll mit synarela downregulation von vorzyklus bis zur auslösung.
leider war mein doc der meinung dass erhöhung der dosis doch was bringen würde
ergebnis: 4 folikel (drei gute, eine war von qualität etwas schlechter), es wurden noch 3-4 kleinere punktiert die es nicht geschafft haben. eine EZ wurde befruchtet, ein 4zeller wurde am 3. tag nach der punktion transferier. leider erfolglos.
fragen an sie:
1. ich nehme seit fast einem jahr DHEA 3x75mg da meine dhea-s werte zu niedrig waren, damals um 150 waren (ref. >250- 390). seitdem ist dieses wert in ordnung, also nie über referenzgrenze. auch meine hormone die vor der einnahme nicht so gut waren sind in ordnung. ok, zu dem zeitpunkt wurde auch mini endometriose entfernt und ich habe eine detox kur mit dmps ebgeschlossen.
macht es sinn dhea noch zu nehmen? ich habe angst dass wenn ich mit der einnahme aufhöre, dass meine hormonwerte durcheinander kommen. aber wer weiss wie die eizellen ohne dhea wären?
2. wie gross soll der abstand zwischen den stimmulationen sein? ich lese wiedersprüchliche informationen, einige behaupten dass sich gerade low responder nach so einer vollstimulation auszeit nehmen sollen damit sich die eierstöcke erholen, andere sagen dass gerade low responder öfters in die stimmulation gehen können als andere frauen. kommt es auf art der stimulation an?
3. in welche stimmulationsart soll ich mich beim nächsten versuch einlassen, eher fleur up oder antagonist protokoll?
ich reagiere ohne supression selbst auf die kleinste dosis von fsh (puregon 50IE jeden zweiten tag bekam ich 2 folikel), gleiche passiert mit 25-50mg klomifen.
ist es wirklich schlimm wenn meine hormone nicht unterdrückt werden? anderseits sehe ich nicht den grund warum hochstimulieren wenn ich mit niedrigdosis fast gleiche EZ anzahl bekommen würde?
4. kann ich mich als low responder irgendwie vorbereiten?
ich lese das östrogen gabe (zykloprogynova z.b.) oft bei low respondern nützlich ist, damit grössere anzahl der antralfolikel möglicherweise zur verfügung steht? ist es was für mich da bei mir mini endometriose entfernt wurde?
was ist mit testosteron gabe? kollediert das mit der einnahme von DHEA?
gib es noch mögliche massnahmen die ergebnis optimieren könnten?
5. mein mann soll ende september sich einer operation unterziehen. neben narkose wird er auch schmerzmittel und antibiotika bekommen.
ist es sinnvoll wegen der behandlung wegen möglichen verschlechterung der spermienqualität zu warten oder macht es nicht so viel aus?
danke, danke, danke..
ich bin wohl low responder, mein AMH ist zw. 0.5 und 0.9..letzter nach 1. IVF war 0.6.
erste IVF war in april und verlief ohne fertilisation, allerdings ist fraglich ob die timing der punktion optimal war. an tag 10 hat man einen folikel gesehen der 16mm war, andere waren um 1/3 kleiner. die frage ist ob sich die anderen bis zu auslösespritze tatsächlich entsprechend entwickelt haben.
stimulation: 300IE menopur in langen protokoll mit synarela downregulation von vorzyklus bis zur auslösung.
ergebnis: 6 folikel, 4EZ, null befruchtung
zweiter versuch in juli war ICSI
stimulation: 475IE menopur in langen protokoll mit synarela downregulation von vorzyklus bis zur auslösung.
leider war mein doc der meinung dass erhöhung der dosis doch was bringen würde
ergebnis: 4 folikel (drei gute, eine war von qualität etwas schlechter), es wurden noch 3-4 kleinere punktiert die es nicht geschafft haben. eine EZ wurde befruchtet, ein 4zeller wurde am 3. tag nach der punktion transferier. leider erfolglos.
fragen an sie:
1. ich nehme seit fast einem jahr DHEA 3x75mg da meine dhea-s werte zu niedrig waren, damals um 150 waren (ref. >250- 390). seitdem ist dieses wert in ordnung, also nie über referenzgrenze. auch meine hormone die vor der einnahme nicht so gut waren sind in ordnung. ok, zu dem zeitpunkt wurde auch mini endometriose entfernt und ich habe eine detox kur mit dmps ebgeschlossen.
macht es sinn dhea noch zu nehmen? ich habe angst dass wenn ich mit der einnahme aufhöre, dass meine hormonwerte durcheinander kommen. aber wer weiss wie die eizellen ohne dhea wären?
2. wie gross soll der abstand zwischen den stimmulationen sein? ich lese wiedersprüchliche informationen, einige behaupten dass sich gerade low responder nach so einer vollstimulation auszeit nehmen sollen damit sich die eierstöcke erholen, andere sagen dass gerade low responder öfters in die stimmulation gehen können als andere frauen. kommt es auf art der stimulation an?
3. in welche stimmulationsart soll ich mich beim nächsten versuch einlassen, eher fleur up oder antagonist protokoll?
ich reagiere ohne supression selbst auf die kleinste dosis von fsh (puregon 50IE jeden zweiten tag bekam ich 2 folikel), gleiche passiert mit 25-50mg klomifen.
ist es wirklich schlimm wenn meine hormone nicht unterdrückt werden? anderseits sehe ich nicht den grund warum hochstimulieren wenn ich mit niedrigdosis fast gleiche EZ anzahl bekommen würde?
4. kann ich mich als low responder irgendwie vorbereiten?
ich lese das östrogen gabe (zykloprogynova z.b.) oft bei low respondern nützlich ist, damit grössere anzahl der antralfolikel möglicherweise zur verfügung steht? ist es was für mich da bei mir mini endometriose entfernt wurde?
was ist mit testosteron gabe? kollediert das mit der einnahme von DHEA?
gib es noch mögliche massnahmen die ergebnis optimieren könnten?
5. mein mann soll ende september sich einer operation unterziehen. neben narkose wird er auch schmerzmittel und antibiotika bekommen.
ist es sinnvoll wegen der behandlung wegen möglichen verschlechterung der spermienqualität zu warten oder macht es nicht so viel aus?
danke, danke, danke..
