@all und Dr. Peet: Pillenzyklus als LowResponder?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Ulrike78
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 28 Aug 2010 15:40

@all und Dr. Peet: Pillenzyklus als LowResponder?

Beitrag von Ulrike78 »

Hallo,

wie man in meiner Sig sehen kann, möchten wir demnächst mit unserer 6. ICSI starten.
Bisher habe ich im Vorzyklus keine Hormone genommen und dann ab ca. ZT 2 mit der Stimu begonnen. Ich bin Lowresponder, nehme seit 2,5 Monaten DHEA und ab 5 Tage vor evtl Stimubeginn Testogel.

Gestern (ZT3) war ich zum US und kein Antralfollikel war zu sehen :( Also kein Stimubeginn.
Meine Klinik hat mir nun die Pille verschrieben. Die soll ich jetzt 21 Tage lang nehmen, dann absetzen und am 2.ZT wieder zum US kommen.
Mit der Pille sei das einfach besser planbar, auch wegen des Testogels.

Jetzt lese ich die wildesten Dinge im Netz :roll:

Einige sagen: Pille im Vorzyklus bei LowRespondern ist nicht gut.
Andere sagen: es ist egal.

Was stimmt denn nun? Ich habe keine Lust die Pille zu nehmen und mir damit den nächsten Zyklus auch noch zu versauen.

Dr. Peet, geben Sie LowRespondern die Pille im Vorzyklus? Wie sind Ihre Erfahrungen bei Vorzyklen mit und ohne Pille?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,

Uli
Dez. 09: FG 6SSW
Mai 10: ELSS
Sep. 10: ELSS
Diagnose: beidseitiger Tubenverschluss, Blutgerinnungsstörung, ANA-Werte erhöht, AMH-Wert <0,5

Behandlung im KiWu-Zentrum Darmstadt: Danke an Frau Dr. E. und das gesamte Team der KiWu DA!

Nov 10: 1. ICSI
PU von 4 EZ
Transfer von 2 AA-Blastos
BT: positiv kurz darauf Abgang

Januar 11: 2. ICSI
17.01 PU von 2 EZ
22.01 TF von 1 Morula und 1 Blasto
01.02 BT negativ

März/April: 3. ICSI
29.03. Stimu-Beginn
08.04. PU; 2 EZ -> unbrauchbar

Mai: 4. ICSI?
09.05. Stimu-Start
16.05. US ABBRUCH! Kein Follikel hat sich richtig entwickelt.
Juni: 5. ICSI - Vorbereitung mit Testosteron
20.06. PU von 5 EZ
25.06. TF 1 Morula, 1 frühe und 1 reife Blastozyste
04.07. BT NEGATIV

August: 6.ICSI
17.08. ABBRUCH

November: 7.ICSI unverhofft kommt oft...
11.11. PU -

TF 14.11. von 2 8-Zellern

BT 23.11. hcg: 71 BT 25.11. hcg: 150 BT 28.11. hcg: 537 BT 30.11.: hcg: 1550 BT 02.12.: hcg: 3680 BT 05.12.: hcg: 9600
US am 02.12. Zwei Fruchthöhlen
2 Herzchen schlagen

09.06.12 Geburt unserer beiden Zwillingsmädchen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/q77Jp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aI9Xp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Laulau69
Rang3
Rang3
Beiträge: 2039
Registriert: 28 Apr 2010 15:11

Beitrag von Laulau69 »

liebe uli,
ja, peet verschreibt die pille im vorzyklus - auch bei lowies. doc breitbach (aus dem wuki-forum wiederum rät ab davon, die wirkung ist zu heftig, sagt er).

meine erfahrung mit der pille ist denkbar schlecht.
ich hatte vier versuche ohne pille (wenig eizellen - 2, 2, 5, 1, aber immer gute befruchtung).
mit der pille im vorzyklus endete unsere kiwu-behandlung: trotz stimu gab es weder eizellen noch SH-wachstum. außerdem ist meine schilddrüse durcheinander gekommen.

ich habe es zwei mal versucht mit pille im vorzyklus - immer das gleiche.
mein arzt schob es auf mein alter, ich auf die pille.

was wahr ist, weiß ich nicht.
aber ich kenne drei frauen, denen es ähnlich ging - und ganz viele, bei denen die pille ganz normal gewirkt hat, auch bei lowies.

*dd* für deine entscheidung.
:hallo:
nach 4 IVF, 7 EMS, 3 SS und 3 FG
gehen wir einen anderen Weg:
Wir sind Pflegeeltern


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /41/16/der Frosch /0/153/0/51.png" border="0"></img></a>

***************************************
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Ulrike78
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 28 Aug 2010 15:40

Beitrag von Ulrike78 »

Hallo Laulau,

danke für Deine Antwort. Ich habe Deinen Weg in letzter Zeit ein wenig verfolgt. Es tut mir unglaublich leid, was Ihr alles durchmachen müßt. Es ist ein verdammt harter und steiniger Weg, und ich wünsche Euch von Herzen, dass ihr beim nächsten Mal endlich das Glück habt, dass Euch zusteht :)

Ich habe heute mit meiner Ärztin telefoniert (vor etwa 10 Minuten).
Ich habe ihr meine Bedenken erklärt und mich mit ihr geeinigt, dass ich die Pille gegen etwas anderes austausche. Werde ab heute Abend Ethinylestradiol und Duphaston nehmen.

Kann mir nochmal jemand den Unterschied zwischen Ethinylestradiol und Estrifam nennen?

Liebe Grüße,

Uli
Dez. 09: FG 6SSW
Mai 10: ELSS
Sep. 10: ELSS
Diagnose: beidseitiger Tubenverschluss, Blutgerinnungsstörung, ANA-Werte erhöht, AMH-Wert <0,5

Behandlung im KiWu-Zentrum Darmstadt: Danke an Frau Dr. E. und das gesamte Team der KiWu DA!

Nov 10: 1. ICSI
PU von 4 EZ
Transfer von 2 AA-Blastos
BT: positiv kurz darauf Abgang

Januar 11: 2. ICSI
17.01 PU von 2 EZ
22.01 TF von 1 Morula und 1 Blasto
01.02 BT negativ

März/April: 3. ICSI
29.03. Stimu-Beginn
08.04. PU; 2 EZ -> unbrauchbar

Mai: 4. ICSI?
09.05. Stimu-Start
16.05. US ABBRUCH! Kein Follikel hat sich richtig entwickelt.
Juni: 5. ICSI - Vorbereitung mit Testosteron
20.06. PU von 5 EZ
25.06. TF 1 Morula, 1 frühe und 1 reife Blastozyste
04.07. BT NEGATIV

August: 6.ICSI
17.08. ABBRUCH

November: 7.ICSI unverhofft kommt oft...
11.11. PU -

TF 14.11. von 2 8-Zellern

BT 23.11. hcg: 71 BT 25.11. hcg: 150 BT 28.11. hcg: 537 BT 30.11.: hcg: 1550 BT 02.12.: hcg: 3680 BT 05.12.: hcg: 9600
US am 02.12. Zwei Fruchthöhlen
2 Herzchen schlagen

09.06.12 Geburt unserer beiden Zwillingsmädchen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/q77Jp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aI9Xp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Anna1074
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 03 Apr 2009 19:28

Beitrag von Anna1074 »

Liebe Ulrike,

sind die beiden von dir genannten Wirkstoffe nicht üblicherweise in der Pille, z.B. Marvelon? Ich meine, dass mal gelesen zu haben.

Ich habe ähnliche Erfahrugen wie LauLau gemacht. Mir hat die Pille den Folgezyklus völlig verhauen, die Eierstöcke waren sozusagen völlig eingeschlafen und wollten sich nicht wecken lassen. Aber das kann ja bei dir anders sein!

Alles Gute

Anna
2008: Pille abgesetzt
2009: Diagnose POF (AMH 0,06)
2010: MA 5. SSW
2011: 1. Eizellspende Reprofit Brünn – negativ
2011: 2. Eizellspende ReproGenesis Brünn – hcG an PU + 17 bei 2.300
2012: Unsere Zwillinge kommen gesund und munter zur Welt
Ulrike78
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 28 Aug 2010 15:40

Beitrag von Ulrike78 »

Kurzes Update:

Ich werde eine Kombi aus Estrifam 4mg und Duphaston nehmen :)

Danke nochmal für die Antworten. Ich hätte die Pille nun nicht mehr genommen. Lieber hätte ich gar nichts an Hormonen genommen und eben einen Monsterzyklus in Kauf genommen.

Liebe Grüße,

Uli
Dez. 09: FG 6SSW
Mai 10: ELSS
Sep. 10: ELSS
Diagnose: beidseitiger Tubenverschluss, Blutgerinnungsstörung, ANA-Werte erhöht, AMH-Wert <0,5

Behandlung im KiWu-Zentrum Darmstadt: Danke an Frau Dr. E. und das gesamte Team der KiWu DA!

Nov 10: 1. ICSI
PU von 4 EZ
Transfer von 2 AA-Blastos
BT: positiv kurz darauf Abgang

Januar 11: 2. ICSI
17.01 PU von 2 EZ
22.01 TF von 1 Morula und 1 Blasto
01.02 BT negativ

März/April: 3. ICSI
29.03. Stimu-Beginn
08.04. PU; 2 EZ -> unbrauchbar

Mai: 4. ICSI?
09.05. Stimu-Start
16.05. US ABBRUCH! Kein Follikel hat sich richtig entwickelt.
Juni: 5. ICSI - Vorbereitung mit Testosteron
20.06. PU von 5 EZ
25.06. TF 1 Morula, 1 frühe und 1 reife Blastozyste
04.07. BT NEGATIV

August: 6.ICSI
17.08. ABBRUCH

November: 7.ICSI unverhofft kommt oft...
11.11. PU -

TF 14.11. von 2 8-Zellern

BT 23.11. hcg: 71 BT 25.11. hcg: 150 BT 28.11. hcg: 537 BT 30.11.: hcg: 1550 BT 02.12.: hcg: 3680 BT 05.12.: hcg: 9600
US am 02.12. Zwei Fruchthöhlen
2 Herzchen schlagen

09.06.12 Geburt unserer beiden Zwillingsmädchen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/q77Jp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aI9Xp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
die Einnahme von Estradiol (zB in Hormonersatzpräparaten) dämpft weniger die FSH Ausschüttung als das Aethinylöstradiol (in der Pille), daher ist die "follikelsparende Wirkung" nicht so stark ausgeprägt. Aber man kann es auch damit versuchen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“