Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
Verfasst: 12 Aug 2011 11:02
mein Partner und ich versuchen seit über zwei Jahren schwanger zu werden. Seit April 2011 befinden wir uns in Kinderwunsch-Behandlung. Die Diagnostik im April hat folgendes ergeben:
Frau: alles Top (regelmäßige Zyklen von 26-27 Tage + mit regelmäßigen ES etc.) Alter:24
Mann: eingeschränktes Spermiogramm:
1.SG (im März) ergab folgendes: 28 mio/ml; gesamt 60 mio; Motilität: a 15% b 10%; Motilität nach 24h: 0%! (Morphologie etc. unauffällig)
2.SG (im Juni) ergab folgendes: gesamt 150 mio; Motilität: a 2% b38%; Motilität nach 24h: 2% (Morphologie etc. unauffällig)
Daraufhin haben wir beschlossen, GVnP in unstumlierten Zyklen (mit ES auslösen) zu machen - bisher ohne jeglichen Erolg.
Da wir dies bezüglich nicht wirklich eine Meinung von unserem Arzt bekommen haben (was sehr bedauerlich ist), würde ich an dieser Stelle gerne nach Ihrer Meinung fragen:
1. Was würden Sie uns als nächstes empfehlen?
2. Wäre eine IUI bei uns sinnvoll bzw. wie würden Sie unsere individuellen Chancen mit den angegebenen Werten einschätzen?
3. Wir sind leider Selbstzahler und NOCH Studenten, daher ist der finanzielle Rahmen noch sehr eingeschränkt. Daher würde ich sehr gerne wissen wollen, mit welchen Kosten wir bei Ihnen (bei einer IUI) rechnen müssten (in unserer Praxis sind es 250 Euro, was mir sehr viel vorkommt in einem unstimulierten Zyklus)?
Gerne kann man den 3. Aspekt auch privat, wenn Sie per Email erreichbar sind, klären.
Auf eine Antwort würden wir uns sehr freuen!
mit freundlichen Grüßen aus Potsdam
Frau: alles Top (regelmäßige Zyklen von 26-27 Tage + mit regelmäßigen ES etc.) Alter:24
Mann: eingeschränktes Spermiogramm:
1.SG (im März) ergab folgendes: 28 mio/ml; gesamt 60 mio; Motilität: a 15% b 10%; Motilität nach 24h: 0%! (Morphologie etc. unauffällig)
2.SG (im Juni) ergab folgendes: gesamt 150 mio; Motilität: a 2% b38%; Motilität nach 24h: 2% (Morphologie etc. unauffällig)
Daraufhin haben wir beschlossen, GVnP in unstumlierten Zyklen (mit ES auslösen) zu machen - bisher ohne jeglichen Erolg.
Da wir dies bezüglich nicht wirklich eine Meinung von unserem Arzt bekommen haben (was sehr bedauerlich ist), würde ich an dieser Stelle gerne nach Ihrer Meinung fragen:
1. Was würden Sie uns als nächstes empfehlen?
2. Wäre eine IUI bei uns sinnvoll bzw. wie würden Sie unsere individuellen Chancen mit den angegebenen Werten einschätzen?
3. Wir sind leider Selbstzahler und NOCH Studenten, daher ist der finanzielle Rahmen noch sehr eingeschränkt. Daher würde ich sehr gerne wissen wollen, mit welchen Kosten wir bei Ihnen (bei einer IUI) rechnen müssten (in unserer Praxis sind es 250 Euro, was mir sehr viel vorkommt in einem unstimulierten Zyklus)?
Gerne kann man den 3. Aspekt auch privat, wenn Sie per Email erreichbar sind, klären.
Auf eine Antwort würden wir uns sehr freuen!
mit freundlichen Grüßen aus Potsdam