Sehr gute Befruchtungsraten - trotzdem keine Schwangerschaft
Verfasst: 07 Sep 2011 09:23
Guten Tag Herr Dr. Stoll
Unsere Befruchtungsraten sind immer ausserordentlich gut. Alles läuft immer sehr zufriedenstellend ab. Und am Schluss will doch kein Krümel bei uns bleiben. Können sie uns sagen ob wir einfach noch nicht genug Geduld gehabt haben oder ob eventuell der Sperma zu wenig gut ist oder eventuell meine Eizellqualität schlecht sein könnte?
Mein Mann (34 Jahre) hat ein OATIII
Ich (36 Jahre) AMH Wert liegt bei 2.8 FSH bei 7.4. Gemäss Aerzten keine Indikationen für Unfruchtbarkeit.
Wir haben folgende Therapien hinger uns:
1. ICSI (langes Protokoll) - Abbruch vor PU wegen zu grosser Gefahr für Überstimmulaiton
2. ICSI (kurzes Protokoll)
- Punktion 10 EZ - Befruchtet 8 EZ (80%) - Transfer (Tag3) gesamt inkl. Kryoversuche 5 EZ (50%)
- TF 2 EZ - Überstimmulation im KH - BT HCG23 (Tag12) /HCG22 (Tag13) - NEGATIV
1. KRYO - BT Negativ
- TF 2 EZ
2. KRYO - BT Negativ
- TF 1 EZ
3. ICSI (kurzes Protokoll) - BT Negativ
- Punktion 7 EZ - Befruchtet 5 EZ (70%) - Transfer (Tag 3) & Kryo (Tag5) gesamt inkl. Kryoversuche 2 EZ (40%)
3. KRYO - Blastozystenweiterentwicklung - TF nicht möglich
Klinikwechsel
4. IMSI (langes Protokoll) - BT Negativ
- Punktion 21 EZ - Reif 20 EZ - Befruchtet 17 EZ (85%) - Blastoentwicklung (Tag 5) 9 Blastozysten (52%)
- TF 2 Blastos - Überstimmulation/Fieber im KH - BT Negativ
Alle anderen Blastozysten waren qualitativ gut genug um sie einfrieren zu lassen.
Was meinen sie? Wäre es an der Zeit über Fremdspermaspende, Eizellspende oder gar Embryoadoption nachzudenken?
Freundliche Grüsse
J. C. (weeno)
Unsere Befruchtungsraten sind immer ausserordentlich gut. Alles läuft immer sehr zufriedenstellend ab. Und am Schluss will doch kein Krümel bei uns bleiben. Können sie uns sagen ob wir einfach noch nicht genug Geduld gehabt haben oder ob eventuell der Sperma zu wenig gut ist oder eventuell meine Eizellqualität schlecht sein könnte?
Mein Mann (34 Jahre) hat ein OATIII
Ich (36 Jahre) AMH Wert liegt bei 2.8 FSH bei 7.4. Gemäss Aerzten keine Indikationen für Unfruchtbarkeit.
Wir haben folgende Therapien hinger uns:
1. ICSI (langes Protokoll) - Abbruch vor PU wegen zu grosser Gefahr für Überstimmulaiton
2. ICSI (kurzes Protokoll)
- Punktion 10 EZ - Befruchtet 8 EZ (80%) - Transfer (Tag3) gesamt inkl. Kryoversuche 5 EZ (50%)
- TF 2 EZ - Überstimmulation im KH - BT HCG23 (Tag12) /HCG22 (Tag13) - NEGATIV
1. KRYO - BT Negativ
- TF 2 EZ
2. KRYO - BT Negativ
- TF 1 EZ
3. ICSI (kurzes Protokoll) - BT Negativ
- Punktion 7 EZ - Befruchtet 5 EZ (70%) - Transfer (Tag 3) & Kryo (Tag5) gesamt inkl. Kryoversuche 2 EZ (40%)
3. KRYO - Blastozystenweiterentwicklung - TF nicht möglich
Klinikwechsel
4. IMSI (langes Protokoll) - BT Negativ
- Punktion 21 EZ - Reif 20 EZ - Befruchtet 17 EZ (85%) - Blastoentwicklung (Tag 5) 9 Blastozysten (52%)
- TF 2 Blastos - Überstimmulation/Fieber im KH - BT Negativ
Alle anderen Blastozysten waren qualitativ gut genug um sie einfrieren zu lassen.
Was meinen sie? Wäre es an der Zeit über Fremdspermaspende, Eizellspende oder gar Embryoadoption nachzudenken?
Freundliche Grüsse
J. C. (weeno)