Seite 1 von 1

dhea und eizellreifung

Verfasst: 11 Sep 2011 09:25
von melli02
Sehr geehrtes Ärzteteam,
bei mir kam es in der Vergangenheit wiederholt zu sehr frühen Fehlgeburten meist in der 5.-6. Ssw. Mein Arzt vermutet hier als Grund eine schlechte Eizellreifung. Im Rahmen der künstlichen Befruchtung wurde immer mit 100 Puregon täglich stimuliert. Ergebnis waren immer über 20 Eizellen,wovon aber im letzten Versuch nur eine reif war. Bei mir wurde vor Jahren die Diagnose pco gestellt. Ich habe aber eine relativ regelmässigen Zyklus von 35 Tagen,kein Übergewicht,Körperbehaarung oder Haarausfall. Allerdings wurde im Rahmen eines ogt tests eine erhöhte Insulinsekretion und hypoglycämische Blutzuckerwerte festgestelltd. Deswegen werde ich mit Metformin behandelt.
Könnte zur Verbesserung der Eizellreifung die Gabe von dhea angezeigt sein. Dhea liegt bei mir bei 1,82 (ref 1,1-4,4) testosteron bei 1,46 (ref 0,2-2,8). Der amh wert liegt bei 6,8. Wäre eine Stimulation mit menogon vielleicht eine zusätzliche Option?
Herzlichen Dank in Voraus für Ihre Mühe und Grüsse,
Melanie

Verfasst: 11 Sep 2011 19:51
von Dr.Peet
Hallo
ja, zunaechst sollten Sie 2-3 Monate DHEA einnehmen, dann eine Stimulation mit Menogon, wobei ICH am 5. Tag beginnen wuerde, um weniger Follikel und damit hoffentlich eine bessere durchschnittliche EZ Qual. zu erreichen.
Peet

Verfasst: 11 Okt 2011 09:02
von melli02
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ich habe nun mit der Einnahme von DHEA begonnen (zunächst morgens je 10 mg, die Dosis möchte ich dann auf 50 mg täglich steigern), die nächste ICSI ist in 3 Monaten geplant. Wie von Ihnen vorgeschlagen, werde ich für die nächste ICSI mit Menogon stimulieren. Mein KIWU Doc möchte die Stimulation gerne mit Femara kombinieren, d.h. vom 1.-5. Zyklustag Femara, ab dann Menogonspritzen. Femara nehme ich bereits jetzt im "natürlichen Zyklus" bis zum 9. Zyklustag. Bis auf gelegentliche Kopfschmerzen vertrage ich es gut, der Eisprung fand auch absolut pünktlich am 14. Zyklustag statt und die zwei Follikel die sich gebildet haben waren größer als in meinen sonstigen Zyklen.

Meine Frage nun: Kann DHEA und Femara parallel eingenommen werden, oder gibt es dann unerwünschte Wechselwirkungen, bzw. eine Steigerung der Nebenwirkungen?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Grüße,

Melanie

Verfasst: 18 Okt 2011 15:04
von DrPeet
Hallo,
das koennen Sie so machen!
Peet

Verfasst: 19 Okt 2011 11:14
von melli02
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!