Seite 1 von 1

Abitur für Mütter?

Verfasst: 15 Okt 2011 20:50
von Ones
hallo ihr lieben,

ich brauche mal wieder eure hilfe :D

ich spiele schon lange mit dem gedanken mein abi zu machen,
und endlich meinen traum studieren zu gehen, wahr zu machen.
allerdings habe ich nur einen for-abschluss.

gestern bin ich einem alten lehrer von mir über den weg gelaufen,
wir kamen ins plaudern... ich sagte ihm das ich so gerne mein abi machen würde,
das aber nicht kann wegen meiner tochte.

lena ist grade 4 geworden,
geht auch in die kita. allerdings erst so gegen kurz vor 9,
bis ca 15.00-15.30 uhr, ich bin derzeit als aushilfe tätig.
meines wissens nach könnte ich das abi natürlich machen, aber nur mit
einem normalen schulkurs der morgens um acht anfängt, das würde aber heißen
das ich lena schon gegen ca kurz nach sieben in die kita bringen muss.
demnach wäre ihr tag deutlich länger und würde viel früher anfangen,
das möchte ich ihr eigentlich ungern zumuten, daher habe ich das für mich nicht
in erwähgung gezogen.

daraufhin meinte er, das seine frau das aber auch geschafft hat, sie hat eine schule
besucht die erst vormittags angefangen hat. leider konnte er mir nicht mehr alles
ausführlich erzählen, da weiter musste. nun habe ich mich schon irre gesucht,
aber durch google nichts brauchbares gefunden das mir weiterhelfen würde.

wichtig ist, das ich kein fernabi/studium machen möchte, da dies kostenplfichtig ist.
mich würden demnach nur so schulen wie zb volkshochschulen interessieren,
abendschulen würden auch aus dem raster fallen.

habt ihr von solch einer art das abi zu machen schonmal gehört?
wäre super wenn ihr mir da helfen könntet :)


viele liebe grüße
ones

Verfasst: 15 Okt 2011 21:34
von bani1976
Die Frage ist doch, was du studieren möchtest. In Thüringen weiß ich, kann man alle Studiengänge, außer Rechtswissenschaften und Lehramt für Gymnasien, mit einem Eignungstest als Zugang machen. Dann, wenn du den Eignungstest geschafft hast, dann sparst du dir das Abi. Vielleicht ist das ja ein Weg und du forschst in diese Richtung.

LG von der Bani1976

Verfasst: 15 Okt 2011 21:45
von Claudi70
Hallo,
zwar kein Abi aber ...

ich machte meine 2. Ausbildung als mein Sohn bei seiner Tagesmutter war (damals war er 2 1/2) ... übr. machte ich diese -in nachhinein für mich doofe Ausbildung nur das ich nicht den Tagesmutterplatz verliere in einem Jahr statt in 3ein).

Auch ich musste meinen Zwerg damals schon um 7 Uhr abgeben und konnte ihn erst gegen 16 - 17 Uhr oft abholen. Erst Tagesmutter, später KiTa.


Übr. ich war damals auch alleinerziehend ... eine andere Möglichkeit hätte ich nicht groß gehabt ... außer Amt .. das wollte ich aber nicht ...

Leider sind die Zeiten vorbei wo nur der Mann arbeiten geht und Frau sich nur um die Kinder kümmern kann ....

Mach es ... wenn es DIR gut tut ... auch dein Kind wird es hinbekommen :knuddel:

Verfasst: 15 Okt 2011 21:48
von Pebbles
Hallo,

je nach Wohnort bieten das ja auch die volkshochschulen an.
Bei uns nicht, wir sind zu klein aber z.b. Nürnberg oder München.

Die Frage ist halt zu welcher Uhrzeit. Manche bieten das abends und am WE an, andere Vormittags.


Mein Bruder hat sein ABI an der BOS gemacht, ein Bekannter war am Bayernkolleg, das gibt es auch in andern Bundesländern habe ich gerade gesehen.
http://www.bundesring.de/int_57b0.htm
dort ist aber normaler Unterrichtsbeginn.


Versuch doch mal in deinem Bundesland nach zu sehen, das unterscheidet sich zum Teil ja auch gewaltig was wo geht.

Verfasst: 15 Okt 2011 21:59
von Ones
hallöchen,

ich komme aus duisburg, also nrw :)

wie gesagt, bislang hab ich keine infos gefunden im netz...
ich habe auch schon seiten von den vhs´s durchgeforstet, konnte mir aber nur nummern
rausschreiben wo ich montag mal anrufen werde...

meine kleine ist tough, aber ich mag das nicht überstrapazieren...
zumahl denke ich mir, je eher es am morgen ist, desto stressiger ist alles.
und das will ich weitmöglichst vermeiden :)

Verfasst: 15 Okt 2011 23:10
von rebella67
Einen Kurs, der erst um 9:00 Uhr anfängt, wirst du wohl nicht finden. Auch ich habe vor ein paar Jahren mal eine Fortbildung gemacht, die schon um 8:00 Uhr anfing. Leider war mein Weg noch länger, so dass ich hier schon um 6:30 Uhr los musste. Habe mir das auch länger überlegt, aber es ging. Mein Mann fängt immer schon um 6:30 Uhr an zu arbeiten, der konnte also morgens nicht einspringen.

Ich würde das unbedingt machen, bevor das Kind zur Schule kommt. In der Kita kann es doch immer noch mal schlafen oder in die Kuschelecke gehen. In der Schule wird es sich teilweise bis zur 6. Stunde konzentrieren können müssen.

Verfasst: 16 Okt 2011 11:22
von Macchiata
.......gibts kein Fern-Abi??? :?:

http://www.fernuni-check.de/fernunterricht/abitur.html



Mein Gym hatte früher noch eine Zweig Abendgymnasium, das ging um 17 Uhr los bis ca. 22 Uhr, aber wohl nicht täglich...!? :?:

Verfasst: 17 Okt 2011 07:50
von diemitdemkindtanzt
Hier gibts das Abendgymnasium an der VHS, ist glaub ich 4 Tage/Woche abends, 4 Jahre lang jeweils 3 oder 4 Std. Würde mir gut überlegen, ob das machbar ist und ggf. nach einer passenderen Alternative suchen. Ich hab vor Jahren (ähem, fast Jahrzehnten) stattdessen den Fachwirt in der passenden Richtung gemacht. Kann man auch noch anschließend den Betriebswirt dranhängen. Viele berufbegleitende Studiengänge funktionieren auch mit mittl. Reife, abgeschlossener (passender) Ausbildung und einer gewissen Anzahl an Berufsjahren.

Übrigens: Abendgymnasium kostet hier auch :wink: .

Mich würd interessieren, wofür Du Dich letztlich entscheidest.

Verfasst: 25 Okt 2011 11:16
von Ones
ich werde mich nach den ferien zur abendschule anmelden :)

Verfasst: 26 Okt 2011 18:25
von Claudi70
Ones hat geschrieben:ich werde mich nach den ferien zur abendschule anmelden :)
Hey, Klasse, wünsche dir viel Erfolg :D