letzte ICSI..noch eine Idee fürs Protokoll ?
Verfasst: 17 Okt 2011 16:00
Lieber Dr. Peet,
unsere letzte ICSI steht an da ich in diesem Jahr 40 geworden bin und ausserdem Low Responder + Ehemann OAT III.
Alle bisherigen ICSI verliefen mit einem Transfer von 2-3 Embryonen bei 4-5 Eizellen in A und B Qualität 6 und 7 zeller an Tag 3.
Letztens wollte mein Arzt ein neues Protokoll bei mir probieren (ohne Downregulation und nur mit 300 Puregon) aber dieses hat überhaupt nicht angeschlagen und wurde abgebrochen. (1-2 Follikel).
Von daher gehen wir unseren letzten Versuch mit dem Protokoll an das immer noch die besten Ergebnisse hatte:
Downregulation ab Tag 15 mit 0.1 mg Decapeptyl Einzelspritzen und Stimmulation mit 3 x Menogon HP + 150 Purgeon. Mit DHEA habe ich ebenfalls angefangen. Was halten Sie davon ?
Mich würde Ihre Meinung SEHR interessieren:
Würden SIE mit der Stimmulation an Blutungstag 2 oder 3 beginnen ?
Gibt es noch irgendwas um MEHR Eizellen zu erzeugen ?
Unser Zentrum meinte, bei unserem letzten Versuch könnte man auch einfach mal volles Risiko auf Blastozystentransfer setzten da wir das nie hatten. Wäre bei Lowies sonst nicht üblich. Aber vielleicht würde man da sehen, dass sich die Embryonen sich nie weiter entwickelt hätten. Was halten sie davon ?
Tja, und dann habe ich ja leider diese Problematik von Flüssigkeit nach der Punktion IN der Gebärmutter und das wiederholt. Also wird das mit grosser Wahrscheinlichkeit auch dieses mal wieder auftreten. Was meinen Sie, sollen wir die Embryonen kryokonservieren oder vitrifizieren und später einsetzten ?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen und zahlreichen Anregungen die sie immer wieder hier im Forum einbringen.
Mauerblume
unsere letzte ICSI steht an da ich in diesem Jahr 40 geworden bin und ausserdem Low Responder + Ehemann OAT III.
Alle bisherigen ICSI verliefen mit einem Transfer von 2-3 Embryonen bei 4-5 Eizellen in A und B Qualität 6 und 7 zeller an Tag 3.
Letztens wollte mein Arzt ein neues Protokoll bei mir probieren (ohne Downregulation und nur mit 300 Puregon) aber dieses hat überhaupt nicht angeschlagen und wurde abgebrochen. (1-2 Follikel).
Von daher gehen wir unseren letzten Versuch mit dem Protokoll an das immer noch die besten Ergebnisse hatte:
Downregulation ab Tag 15 mit 0.1 mg Decapeptyl Einzelspritzen und Stimmulation mit 3 x Menogon HP + 150 Purgeon. Mit DHEA habe ich ebenfalls angefangen. Was halten Sie davon ?
Mich würde Ihre Meinung SEHR interessieren:
Würden SIE mit der Stimmulation an Blutungstag 2 oder 3 beginnen ?
Gibt es noch irgendwas um MEHR Eizellen zu erzeugen ?
Unser Zentrum meinte, bei unserem letzten Versuch könnte man auch einfach mal volles Risiko auf Blastozystentransfer setzten da wir das nie hatten. Wäre bei Lowies sonst nicht üblich. Aber vielleicht würde man da sehen, dass sich die Embryonen sich nie weiter entwickelt hätten. Was halten sie davon ?
Tja, und dann habe ich ja leider diese Problematik von Flüssigkeit nach der Punktion IN der Gebärmutter und das wiederholt. Also wird das mit grosser Wahrscheinlichkeit auch dieses mal wieder auftreten. Was meinen Sie, sollen wir die Embryonen kryokonservieren oder vitrifizieren und später einsetzten ?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen und zahlreichen Anregungen die sie immer wieder hier im Forum einbringen.
Mauerblume