Seite 1 von 1

Chlamydien Antikörper - behandeln?

Verfasst: 19 Okt 2011 19:51
von ewa2011
Guten Abend sehr geehrte Repromediziner,

ich habe wohl eine evtl. chronische (weil bereits antibiotisch behandelt wurde mit Zithromax (2009) und Eileter verschlossen sind) Chlamydieninfektion:
die Antikörper Chl. trachomatis IgG bei 3,0 (<0,8 - 1,1) und IgA bei 2,4 (<0,8-1,1) außerdem noch
Chl. pneumoniae IgG 2,3 (< 08,-1,1) und IgA 2,0 (<0,8 - 1,1).

Der Kinderwunsch ist da.

Nun, was soll ich tun?
Bedeuten die AK-Werte, dass die Bakterien noch da sind?
Soll ich nochmal Antibiotika nehmen?

Kennen Sie evtl. einen Spezialisten in D. (egal wo), der/die sich mit dem Thema Chlamydien gut auskennt?

Herzlichen Dank im Voraus!

Verfasst: 21 Okt 2011 22:47
von DrPeet
Wenn eine Paartherapie wegen der Chlamydien erfolgt ist, wird man davon ausgehen koennen, dass sie weg sind. Ein Zervixabstrich-, ggf. auch eine Urinutersuchung kann aber noch zusaetzlich Information bieten. Ganz sicher ist alles nicht, da sich gelegentl. die Chlamydien abkapseln koennen und von Antibiotika nicht erreicht werden.
Peet

Verfasst: 23 Okt 2011 20:15
von ewa2011
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Noch eine kurze Frage: wenn die Chlamydien weg sind, dann sollte der Antikörpertiter fallen, oder können beide Parameter IgA und IgG weiter hoch bleiben?

Noch mal vielen Dank im Voraus!

Verfasst: 29 Okt 2011 12:36
von Dr.Peet
Die Chlamydieantikörper dürften bleiben.
Peet

Verfasst: 14 Nov 2011 15:22
von Nauka
Hallo Ewa,

um auszuschließen das es im Versuch durch eventuell eingekapselte Erreger zu einer erneuten Infektion kommen kann, habe ich bei den letzten Versuchen präventiv immer ab einen Tag vor Punktion für acht Tage Erythromycin (ein Antibiotikum das man auch in der Schwangerschaft verwenden darf) eingenommen. Empfohlen wurde mir das von Frau Dr. Reichel-Fentz.

Gruß

Nauka