Hallo,
ich bin inzwischen ziemlich verzweifelt, weil mir keiner helfen kann.
Seit der letzten ICSI (im Mai 2011) habe ich Schmerzen in der Leiste, mehr noch im rechten Oberschenkelansatz. Die Schmerzen sind beim aufstehen von der Couch bzw. aus dem Bett am schlimmsten. Es zieht manchmal so doll, dass ich kaum laufen kann. Wenn ich ein paar Schritte gegangen bin, wird es besser. Ich bin mir nicht mehr ganz zicher, aber ich glaube, dass die Schmerzen nicht schon während der Stimuation angefangen haben sondern erst nach der Punktion kamen. Den Kinderwunscharzt habe ich damals darauf angesprochen und er meinte, dass wohl einige Frauen die vergrößerten Eierstöcke bis in die Beine spüren würden. Inzwischen war ich beim Orthopdäden und bei meinem Frauenarzt und beide konnten nichts finden.
Bei der ICSI im Mai kam es zu einer biochemischen Schwangerschaft.
Könnte es einen Zusammenhang zwischen den Schmerzen und der ICSI bzw. der biochemischen SS geben?
Vielen vielen Dank!
Schmerzen in Leiste/Oberschenkelansatz seit der letzten ICSI
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
tut mir Leid, aber , wenn Gyn und ortho nichts haben finden können, werde ich Ihnen auch nicht- aus der Ferne- helfen können. Einen Zusammenhang mit der biochem. Sch.sch. ist aber sicherlich auszuschließen.
Peet
tut mir Leid, aber , wenn Gyn und ortho nichts haben finden können, werde ich Ihnen auch nicht- aus der Ferne- helfen können. Einen Zusammenhang mit der biochem. Sch.sch. ist aber sicherlich auszuschließen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.