Seite 1 von 1

Schwanger nach 2 FG - Clexane?

Verfasst: 29 Okt 2011 11:51
von snape99
Lieber Dr. Peet,

ich war bisher 2 mal durch ICSI schwanger, beide SS endeten mit FG (8./10 SSW), beide Male war vorher ein Herzschlag nachzuweisen. Nach der zweiten FG war ich bei der Gerinnungsdiagnostik, es konntenur ein leichtes Von Willebrand Syndrom festgestellt werden, sonst keine sicheren Hinweise auf vorliegen von Gerinnungsproblemen.
In der Befundmitteilung hieß es aber , man könne trotzdem über eine Therapie mit 20mg Clexane nachdenken - wäre das sinnvoll? Ich möchte keine dritte FG riskieren, wenn ich z.B. mit Spritzen die Chancen verbessern kann.

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar!

Snape

Verfasst: 29 Okt 2011 12:00
von Dr.Peet
Hallo,
ja, es gibt Hinweise dafuer, dass die Heparingabe nicht nur dann Ihre Chancen verbessert, nur wenn eine Gerinnungsproblematik vorliegt, sondern-wohl durch eine Einwirkung auf die Hormonrezeptoren-auch ohne.
Peet

Verfasst: 29 Okt 2011 14:42
von snape99
Lieber Dr. Peet,

danke für die schnelle Antwort, kann ich mir das Clexane denn von meiner Frauenärztin verschreiben lassen, oder muss ich da noch einmal zum Gerinnungsspezialisten? Und wie lange müsste die Einnahme erfolgen?

IM Voraus vielen Dank

Verfasst: 29 Okt 2011 18:16
von Gast
Hallo snape,
clexane kann Dir Dein Frauenarzt verschreiben,eine entsprechende Therapieempfehlung des Gerinnungsspezialisten liegt zudem ja vor. Ich habe auch ein v. Willebrand Syndrom und noch eine weitere Gerinnungsstörung die eine Blutungsneigung nach sich zieht. Habe aber dennoch in der Vergangenheit häufiger Heparin gespritzt bekommen,allerdings nur einige Tage nach Operationen,nicht im Rahmen der Kinderwunschs. Der von Willebrand 'normalisiert' sich während der Schwangerschaft,flammt dann aber mit der Geburt und dem entsprechenden Hormonabfall wieder auf. Deswegen sollte das Heparin dann auch zeitig vor der Geburt abgesetzt werden. Der v. Willebrand Faktor kann aber auch infolge einer Entzündung erhöht sein und zwar noch dann,wenn der crp schon längst wieder im Normbereich ist. Bei mir wurden daher 3 Tests auf v. Willebrand gemacht,bevor die Diagnose als gesichert galt und ich auch einen Ausweis bekam.
Liebe Grüsse,
Anna

Verfasst: 04 Nov 2011 09:31
von Dr.Peet
Hallo,
ja die Frauenärztin kann es rezeptieren, allerdings nur als Privatrezept, da Kassenrezepte nur fuer -im Beipackzettel enthaltene- Therapieindikationen moeglich sind. Und Ihre Ärztin muss es verantworten können, den SIE rezeptiert es!
Peet