Seite 1 von 1
AMH < 0,2 und zuerst fertig studieren?
Verfasst: 04 Nov 2011 21:54
von Naba1
Liebe Alle
Ich bin eine Spätzünderin: ich bin jetzt dann 38 Jahre alt und habe noch ein Jahr bis ich mein Studium fertig habe, weil ich erst sehr spät mir studieren angefangen habe. Nun auf einmal der Schock. AMH < 0,2, gemäss dem "Reproduktionsmediziner" muss ich sofort versuchen, schwanger zu werden, wenn das überhaupt gar noch geht.... Ich will schon, habe aber immer gedacht, nach den Studium, also in einem Jahr
Mir ist schon klar, ich bin alt, aber ich komme aus einer "hochfruchtbaren Familie", wo es immer ohne Probleme geklappt hat bei den Anderen - auch noch in höheren Jahren... Desshalb habe ich mir darüber nie Gedanken gemacht...
Was soll ich nun tun? Die anderer Werte sind alle OK, Eisprung habe ich jetzt zwei Monate gemessen (Ovaluationstest); war ganz pünktlich da, auch Mens pünktlich. Kennt sich also Jemand damit aus und kann mir was Raten? Ich wäre sehr froh, denn ein Kind (falls es überhaupt noch Eines geben würde) wäre in den nächsten 12 Monaten denklich ungüstig, aber warten bis das Studium fertig ist, sollte ich auf gar keinen Fall, gemäss Arzt und will ich auch nicht, wenn das jetzt wirklich dringend ist.
Hilfe
Lieben Dank an alle Inputs und auch eventuell an die Fachmeinung vom Herrn Doktor
Ach ja: habe ne ziemliche Abnehmphase hinter mir; 20 Kilo abgenommen, Mensausfall, jetzt aber wieder zugenommen, Mens jetzt wieder pünktlich und gut. Könnte das Alles auch eine Spätfolge von dem sein und sich jetzt wieder vollständig erholen?
Verfasst: 05 Nov 2011 20:39
von Dr.Peet
Hallo,
um das ein wenig besser abschätzen zu können, sollten Sie mal am 3.-5. Tag einen US machen lassen, bei dem die sog. Antralfollikel gezählt werden, sind hier >7-8 sichtbar und der FSH unter7-10 dürfte alles noch OK sein. Niemand kann IHnen aber sagen; wie es in einem Jahr aussieht.
Haben Sie mal über das Einfrieren Ihrer Eizellen nachgedacht?????
Peet
Verfasst: 06 Nov 2011 13:21
von bonna74
Hallo Naba,
ich bin kein Arzt, möchte aber trotzdem darauf
eingehen. Mein zuletzt gemessener AMH im März lag laut
meinem normalen FA bei <0,1 und ich sollte es laut seiner Aussage "nun endlich gut sein
lassen" mit dem Kiwu!!! Ich bin nach 2 FG in 2009/2010 und 1 biochem. SS
in 2010 nun wieder spontan SS mit 40,5 Jahren - nachdem wir den
Kiwu eigentlich schon abgehakt hatten aber in diesem Monat doch noch wenigstens
eine IVF machen wollten. Ich hatte hier allerdings mal von DHEA gelesen und
es niedrig dosiert genommen. Ob es jetzt daran lag kann ich nicht sagen.
Mein Kiwu Doc hat sich um den AMH keine Gedanken gemacht und
ich kann ihm da nur beipflichten. Ich würde mich an Deiner Stelle nicht in Panik
versetzen lassen, aber das ist meine Meinung.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Lgr
Bonna
Verfasst: 06 Nov 2011 16:28
von monivla78
ich finde die idee von dr peet super.
natürlich kannst du glück haben und auch bei einem geringen amh wert noch eine gute ausbeute schaffen-ich würde es dir sehr wünschen.
in meinem fall-und ich bin erst 33-sieht es wie bei sehr vielen mit niedrigem amhwert(0,4) nicht mehr so rosig aus.
wenn du weißt, dass du auf jeden fall kinder haben möchtest, solltest du schon in der hinsicht aktiv werden und noch andere parameter bestimmen lassen : fsh, inhibin...das gibt dir noch mehr aufschluss
und wenn du genügend follis hast, naja das muss dir dann auch irgendwie dein bauchgefühl sagen, ob du bereit bist ez einfrieren zu lassen...oder lieber doch noch ein jahr warten...
ich bereu es mittlerweile die typische reihenfolge eingehalten zu haben...erst abi, dann studium, dann hochzeit.... was würde ich jetzt für ein paar intakte ez geben!!!
ich wünsch dir viel glück!
Verfasst: 07 Nov 2011 12:26
von Susi40
Hallo Naba,
diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
Will aber mal kurz meine Situation schildern.
Ich hatte auch immer Bedenken Job (bin selbständig) und Kind unter einen Hut zu bringen. Der innere Wunsch nach einem Kind kam bei mir auch erst mit ca. 36/37 Jh., aber durch meine berufliche Situation hatte ich auch immer meine Bedenken und dachte wenn es noch bis zum 40. Lebensjahr klappt, ist es auch ok.
Jetzt bin ich bald 42 Jh. und seit einem guten Jahr in Kinderwunschbehandlung und bin noch nicht schwanger, Chancen sind aufgrund der wenigen Eizellen und des Alters auch sehr gering.
Ich bereue es sehr, dass ich nicht gleich mit Beginn des Kinderwunsches in ein Kinderwunsch-zentrum gegangen bin.
Im Nachhinein kann ich nur sagen, Job, Anschaffungen usw. kann man später immer noch
alles haben, aber mit einer Schwangerschaft ist es irgendwann zu spät.
Aber du hast ja schon mit Hormonuntersuchungen angefangen, dies ist schon der erste Schritt
Wichtig ist aber auch, dass dein Partner ein Spermiogramm macht.
Hoffe, dass du die richtige Entscheidung triffst.
Viel Glück für Studium und Baby !!!
Verfasst: 07 Nov 2011 14:13
von Mondschaf
hi Naba1,
dein post könnte in vielem von mir kommen, hoch fruchtbare familie, spätzünder...
ganz so spät war ich nun doch nicht mit dem studium fertig, aber weiterbildung und dann erst mal fuss im job fassen... und aufgrund der erfahrungen in meiner familie - da kam eine nicht wirklich gewollte ss nach der nächsten - dachte ich auch, dass ich alle zeit der welt hab mit dem kinderkriegen.
und schwupps die wupps fand ich mich in der kiwu-behandlung wieder.
mittlerweile würde ich es anders machen.
wirst du erst nach dem studium schwanger, wirst du vielleicht denken, dass ein abschluss mit gleich folgender elternzeit für das weitere berufsleben auch nicht das optimale ist.
(ich weiss ja nicht, wie es in deinem studienfach danach aussieht)?
ein dicker bauch ist bei den prüfungen vielleicht auch nicht schädlich
damit will ich deine überlegungen nicht ins lächerliche ziehen, bitte versteh mich nicht falsch!! nur passen kinder und job eben meist nicht optimal. im nachhinein denke ich, dass ich mit den anforderungen auch ein stück gewachsen wäre. ich hatte als studentin vergleichsweise viel zeit.

(das kann natürlich anders bei dir sein!)
liebe grüße und die richtige entscheidung und viel erfolg bei beidem
mondschaf
Verfasst: 07 Nov 2011 14:39
von bonna74
Ich möchte gerne noch folgendes ergänzen, damit mein Post mehr Sinn für Dich ergibt, er könnte sonst etwas missverstanden werden.
Auch ich habe im Nachhinein viel zu lange mit allem gewartet. Mit Anfang 30 habe ich meinen Mann kennengelernt, dann wollten wir erst die Zeit zusammen genießen, dann kam das Haus.. irgendwas war immer.. das Thema Kinder haben wir immer irgendwie erfolgreich verdrängt.. bis dann mit 38 dann doch der Wunsch nach dem Kind kam. Wenn es dann nicht sofort klappt und man erst einmal drin ist in dem Strudel Kiwu blickt man oft zurück und denkt sich.. warum haben wir bloß so lange damit gewartet.. auch heute ist es noch so.
Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Wenn Ihr wirklich noch Kinder möchtet solltest Du die weiteren Untersuchungen auf jeden Fall jetzt machen lassen.. der AMH ist ja nur EIN Wert (das wollte ich damit eigentlich sagen) und nicht der einzige Parameter der wichtig ist. Von daher habe bitte (noch) keine Panik!
Alles weitere musst Du für Dich und zusammen mit Deinem Partner entscheiden.
Man soll zwar nicht nach hinten schauen, aber ich bereue es doch sehr, dass wir so lange gewartet haben..
Du triffst schon die richtige Entscheidung!
Alles Gute!
bonna
Lieben Dank für alle Antworten!
Verfasst: 08 Nov 2011 16:06
von Naba1
Liebe "Mitleidensgenossinnen"
Vielen lieben Dank für alle Eure Antworten!
Ich lese aus allen Tips: Wenn wirklich, dann nicht mehr warten. Also werde ich hinmachen
und das ganze auch ein wenig dem Schicksal überlassen.
Ohne "Nachhelfen" sei es bei diesem Wert ja sowieso praktisch kaum mehr möglich...
Die Idee mit den Einfriehren der Eizellen ist super, aber als ich gelesen habe, was das dann Alles kostet... Wie soll das gehen... als Studentin? Und mein Patner ist auch keinesfalls Grossverdiener. Aber das wäre ein ideale Lösung gewesen.
Gerne freue ich mich auf weitere Tips, ich kann mir nach wie vor gar nicht vorstellen, dass das so schwierig jetzt wird. Bei uns hiess es immer: mega aufpassen... Ist schon extrem, wie schnell sich die Dinge ändern können, das muss ich jetzt zuerst mal im Kopf richtig umerfassen.
Vielen Lieben Gruss und Dank
Nadja