Seite 1 von 1

Befruchtungsrate und Spermienqualität

Verfasst: 18 Nov 2002 10:43
von Maggie + Tim
Hallo Dr. Krisp,

nochmal eine Frage von mir...

Wir stehen kurz vor dem Transfer für unsere dritte ICSI.

Bei unserer ersten ICSI wurden von 5 reifen Eizellen 3 befruchtet.
Bei unserer zweiten ICSI wurden von 11 reifen Eizellen 6 befruchtet.
Bei unserer dritten ICSI wurden von 9 reifen Eizellen 2 befruchtet.

Alle ICSI's machten wir innerhalb eines Jahres, allerdings immer mit Pause dazwischen, beim letzten mal waren es vier Monate.

Unsere Befruchtungsrate wird augenscheinlich schlechter. Sichtbare Ursachen dafür gab es nach Aussage unserer Praxis nicht, es scheint aber eben an den Spermien zu liegen.

Meine Frage ist, ob durch diese sinkende Befruchtungsrate auch die Qualität der befruchteten Eizellen der Wahrscheinlichkeit nach sinken kann und somit die Chance sinkt, dass es zu einer Einnistung kommt.

Vielen Dank für Ihre Mühe!

Verfasst: 20 Nov 2002 16:23
von Andreas Krisp
Zum Einfluß der Samenzellen auf den Ausgang der ICSI:

Durch die ICSI verlieren konventionelle Qualitätsmerkmale der Samenzellen, wie Progressivmotilität, Morphologie, und Konzentration ihre prognostische Bedeutung.

Es gibt jedoch drei Situationen unter denen die Ergebnisse prognostisch ungünstiger ausfallen:

Hypergonadotrope Azoospermie und hierbei nach TESE entnommenes Material
Globozoospermie
Nekrozoospermie

Ich hoffe, dies beantwortet Ihre Frage


Viele Grüße aus Marburg

A. Krisp

Verfasst: 20 Nov 2002 17:25
von Maggie + Tim
Hallo Herr Dr. Krisp,

vielen Dank für Ihre Hilfe :)