Seite 1 von 1

Dr. Peet Bitte: schlechte Befruchtungsrate

Verfasst: 12 Dez 2011 18:02
von Gast
Hallo Dr. Peet und alle anderen,

Wir befinden uns auf dem Weg zu unserer dritten EZS.
Bei der ersten hatten wir von 7 EZ am dritten Tag 2 Achtzeller A-Qualität, die sich dann leider nur kurz einnisteten. Die anderen waren an Tag 3 nicht mehr zeitgerecht, also konnte nichts eingefroren werden.
Nach dem Versuch wechselte ich in Deutschland meine Gynäkologin, die neue Ärztin schaute auf meinen TSH (damals 5,2) und liess meine Gerinnung bestimmen, da es meine zweite Fehlgeburt war. Dabei stellte sich heraus, dass ich eine Faktor V Typ Leiden, Faktor V Haplotyp HR2, Faktor II, Thrombozytäres GP Ia und IIIa, HPA 1b und Lupus Antikoagulanz habe.
Alle deise Grundproblematiken wurden medikamentös behandelt, so dass ich mit einem TSH von 1 und guten T3 und T4 Werten und der Gabe von Heparin und ASS100 in den zweiten Versuch gestartet bin.

Bei der zweiten Spende (auf eigenen Wunsch andere Spenderin) wurden von 8 EZ nur 2 befruchtet, die anderen blieben an Tag zwei stehen. Die beiden EZ wurden an Tag drei eingesetzt (wieder zwei Achtzeller A-Qualität), leider keine Einnistung.

Nun heisst es auf einmal, dass die Problematik bei den Spermien liegen muss, da die Befruchtungsrate sehr schlecht wäre. Leider bietet die Klinik keinerlei Unterstützung bei dem Versuch die Spermien zu verbessern an, sondern rät zur EMS, das kommt für uns aber (zumindest momentan) noch nicht in Frage.

Für uns stellt sich nun die Frage, ob es an den Spermien liegen kann und wie man das feststellt, die Spermiogramme meines Mannes sind durchweg als gut eingestuft, ausserdem hat er eine Tochter (acht Jahre alt). Auch bei den vorherigen Versuchen in einer KiWu-Klinik Deutschland hiess es immer, dass die Spermien gut sind.
Welche weiterführende Untersuchungen oder Medikamente können Sie empfehlen, kennen Sie einen dafür geeigneten Facharzt im Raum Köln/Wuppertal?

Wir sind für JEDEN Tipp / Hinweis oder Idee dankbar

Lieben Dank im Vorraus
Ella

Verfasst: 18 Dez 2011 11:09
von DrPeet
Hallo,
Es koennte zb ein Spermienfragmentationstest gemacht werden, umzu sehen, ob die Spermien wirklich "schuld" sind.
Wenn das nicht so ist, duerfte es eher an anderen Faktoren dort liegen
Peet

Verfasst: 19 Dez 2011 16:17
von Gast
Lieber Dr. Peet,
herzlichen Dank für Ihre Antwort, dann werden wir diesen Test durchführen lassen.
Ella