Seite 1 von 1

Wer kennt sich mit Lutinus (Gelbkörperhormon) aus?

Verfasst: 30 Dez 2011 15:28
von Snoopy1
Hallo zusammen,

wer muss bei einer IVF-Behandlung noch Lutinus nehmen?

Wie geht es Dir dabei?

3x täglich vaginal

Viele Grüße
Snoopy1

Verfasst: 12 Jan 2012 10:33
von nscheck
Hallo Snoopy1,

ich hab letzte Woche auch das Medikamtent empfohlen bekommen. 2 x tägl. vaginal. Aber der Preis hat mich abgeschreckt.
Alternativ kannst du dir auch Utrogest oder Utrogestan verschreiben lassen. 3 x tägl. 2 Stk. vaginal. Das kosten pro Tag nur die Hälfte.

Frag mal deinen Doc.

Mich würden Erfahrungswerte interessieren zu den Nebenwirkungen. Mich hat bei Utrogest hauptsächlich das geschmiere, die Einnahmehäufigkeit und die starke Müdigkeit gestört. Wenn sich hier bei Lutinus eine deutliche Verbesserung ergeben würde, würde ich evtl. auch den Preis in kauf nehmen.

Grüßle
Nicole

Verfasst: 13 Jan 2012 18:44
von Snoopy1
Hallo Nicole,

in welcher Behandlungsform bist Du gerade?

Ich hatte bisher auch immer das Utrogest verschrieben bekommen und musste es 1x 2Abends nehmen.

Ich hab jetzt bei der Behandlung Lutinus verschrieben bekommen und musste es 3 x 1 tägl. nehmen. Muss aber auch sagen, das der Ausfluss wie bei Utrogest war. Ansonsten hatte ich nur etwas Brustschmerzen. Auch die in der Kinderwunschpraxis hatten gleich zu mir gesagt, das Lutinus besser verträglich wäre und lang nicht die NEbenwirkungen wie Utrogest hat.

Der Preis selber hat mich auch etwas erschreckt. Dachte dann aber auch wegen den Nebenwirkungen. Leider hatte ich ja trotz Lutinus vorzeitige Blutungen.

Liebe Grüße
Snoopy1

Verfasst: 17 Jan 2012 12:04
von nscheck
Hallo Snoopy1,

danke für deine Antwort. Du brauchst eigentlich nicht separat als PN schreiben. Ich war leider ein paar Tage nicht hier, weil mein Mann das Laptop beansprucht hat und ich dann zu müde war. :müde: :oops:

Wir fangen gerade die 2. ICSI-Runde an. Am Mittwoch (18.1.12) habe ich Termin für den ersten Ultraschall, dann geht´s erstmal wieder mit Spritzen los.

Ich werd erstmal bei Utrogest bleiben, weil ich den Preisunterschied einfach zu groß finde. Wenn jemand bereits Erfahrungen gemacht hat. Gerne immer her damit.

Grüßle
Nicole

Verfasst: 17 Jan 2012 12:10
von Gast
man kann unterstützend auch Frauenmanteltee trinken, der ist gestagenähnlich

Verfasst: 17 Jan 2012 20:49
von Snoopy1
Hallo,

das mit dem Frauenmanteltee hab ich auch schon gehört und probiert.....

Weiß aber leider nicht wieviel man Tassen täglich trinken sollte?
Auch Himbeerblättertee soll gut sein...weiß nur nicht in welcher Kombination?

LG
Snoopy 1

Verfasst: 02 Mär 2012 13:07
von nscheck
Hallo allerseits,

also ich kann jetzt bei bei Lutinus, Utrogest und Utreogestan aus Erfahrung sprechen.

Lutinus: Tablette war von der Form her beim einführen unangenehm, Ausfluss war ganz flüsig (echte schweinerei! Ich habe mehrere Hosen, den Boden und die WC-Brille eingesaut), keine Nebenwirkungen

Utrogest: angenehm beim einführen, Geruchsneutral, Ausfluss ist fester und fettig, diesmal auch keine Nebenwirkungen

Utrogestan: angenehm beim einführen, unangenehmer Geruch, Ausfluss ist fester und fettig, Tabletten liesen sich schlecht aus der Packung lösen (Papieraufkleber über der Aluschicht, diesmal auch keine Nebenwirkungen

Mir wurde im Januar gesagt, dass nur noch Lutinus verschrieben werden dürfte, da Utro keine Zulassung hat. Das hat sich jetzt aber als Fehlinfo herausgestellt, also lasst euch nicht bequatschen.

Grüßle
Nicole