Fragen zum EMMALJUNGA Kinderwagen
Verfasst: 16 Jan 2012 21:01
Hallo Mädels,
habe nur ein paar Fragen an die KiWa-Expertinnen:
Haben heute den Emmaljunga Mondial Duo Combi Leatherette in beige vorbestellt mit allem Drum und Dran. Er passt zum Glück in das Auto meines Mannes. In mein Cabrio auch, aber dann passt zusammen mit Wanne kein Kind mehr rein.
1. Frage zum Kindersitz:
Ich habe überlegt, ob ich den Adapter für den zusätzlichen Kindersitz ("Maxi-Cosi" von Emmaljunga) kaufe. Dann würde ich den KiWa ins Auto bekommen mit Kind, da die Wanne. Die Verkäuferin hat mir abgeraten, weil sie meinte, dass die Kinder nur gaaaanz kurz darin sitzen dürfen und die meisten Eltern das falsch machen. Selbst bei langen Autoreisen soll man Pausen einlegen, wo man das Kind gerade hinlegt. Da drunter leidet die Wirbelsäule, wenn man das Kind damit stundenlang durch die Stadt schiebt. Noch nicht mal eine Stunde am Tag dürfte man. Stimmt das?
Andere Alternative wäre ja, wenn das Kind groß genug ist, einen zusammenklappbaren Buggy zusätzlich für mein Auto zu kaufen, oder?
2. Frage zum Isofix:
Das kostet extra 200 € von Emmaljunga. Das ist ja Wahnsinn!
Ist das wirklich nur für schnelleres Anschnallen oder was hat es noch für eine Funktion? Da spare ich lieber die 200 € und beug mich öfters mal rüber!
3. Frage zum Gestell
Am Liebsten hätte ich das glänzende Chromgestell gehabt. Bei etlichen Erfahrungsberichten im Internet habe ich aber gelesen, dass es total schnell Flugrost ansetzt; auch, wenn man regelmäßig es direkt nach dem Spaziergang abtrocknet. Nun meinte die Verkäuferin ich sollte das matte Classic-Gestell nehmen, dass würde weniger Flugrost ansetzen. Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?
4. Frage zum Preis
Wir zahlen jetzt nur für den KiWa 850 €. Mit dem Zubehör (Wickeltasche, Bettzeug, Kindersitz, Fußsack) sind wir bei 1300 €. Habt ihr irgendwo eine günstigere Internetadresse außer eBay?
Sollte schon mit Garantie und neu sein.
Danke für eure Hilfe!!!
habe nur ein paar Fragen an die KiWa-Expertinnen:
Haben heute den Emmaljunga Mondial Duo Combi Leatherette in beige vorbestellt mit allem Drum und Dran. Er passt zum Glück in das Auto meines Mannes. In mein Cabrio auch, aber dann passt zusammen mit Wanne kein Kind mehr rein.

1. Frage zum Kindersitz:
Ich habe überlegt, ob ich den Adapter für den zusätzlichen Kindersitz ("Maxi-Cosi" von Emmaljunga) kaufe. Dann würde ich den KiWa ins Auto bekommen mit Kind, da die Wanne. Die Verkäuferin hat mir abgeraten, weil sie meinte, dass die Kinder nur gaaaanz kurz darin sitzen dürfen und die meisten Eltern das falsch machen. Selbst bei langen Autoreisen soll man Pausen einlegen, wo man das Kind gerade hinlegt. Da drunter leidet die Wirbelsäule, wenn man das Kind damit stundenlang durch die Stadt schiebt. Noch nicht mal eine Stunde am Tag dürfte man. Stimmt das?
Andere Alternative wäre ja, wenn das Kind groß genug ist, einen zusammenklappbaren Buggy zusätzlich für mein Auto zu kaufen, oder?
2. Frage zum Isofix:
Das kostet extra 200 € von Emmaljunga. Das ist ja Wahnsinn!

3. Frage zum Gestell
Am Liebsten hätte ich das glänzende Chromgestell gehabt. Bei etlichen Erfahrungsberichten im Internet habe ich aber gelesen, dass es total schnell Flugrost ansetzt; auch, wenn man regelmäßig es direkt nach dem Spaziergang abtrocknet. Nun meinte die Verkäuferin ich sollte das matte Classic-Gestell nehmen, dass würde weniger Flugrost ansetzen. Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?
4. Frage zum Preis
Wir zahlen jetzt nur für den KiWa 850 €. Mit dem Zubehör (Wickeltasche, Bettzeug, Kindersitz, Fußsack) sind wir bei 1300 €. Habt ihr irgendwo eine günstigere Internetadresse außer eBay?

Danke für eure Hilfe!!!