Seite 1 von 3
Verfasst: 18 Feb 2012 14:41
von Macchiata
Ein tolles Thema
Wie Du an meinem "Namen" siehst, bin ich eine völlige Kaffeetante. Ich trinke meinen ersten und letzten Kaffee morgens bzw. abends im Bett
Mein Mann liebt genauso Kaffee, und da blieb es nicht aus, daß wir uns eine Saecco "Incanto de Luxe" gekauft haben.
Wir benutzen Bohnen, die frisch zermahlen werden. Ich kann mir keinen besseren Kaffee (außer Starbucks) vorstellen.
Filterkaffee mag ich gar nicht mehr, ganz zu schweigen von löslichem Kaffee
LG
Verfasst: 18 Feb 2012 14:46
von Claudi70
Ich hab son Teil zum runterdrücken ....
Will nie wieder was anderes haben

Verfasst: 18 Feb 2012 18:52
von emma01
Wir sind vor 10 Monaten von einer normalen Kaffeemaschine (allerdings mit separatem Siebträgerteil für Espresso) auf einen Melitta Vollautomaten umgestiegen. Ich bereue es keine Sekunde. Wollte ja schon länger einen Automaten haben, aber bin auch eher der Typ, der sich selbst gegenüber geizig ist

. Aber den Umstieg hätten wir schon viel früher machen sollen. Einfach perfekt. Im Büro haben wir noch eine Tassimo, finde aber den Kaffee aus dem Automaten einfach leckerer. Wir können übrigens zwischen zwei Bohnensorten wählen und das ist richtig klasse.
Verfasst: 18 Feb 2012 18:55
von bani1976
Wir drücken unseren Kaffee auch und mögen es sehr. Ohne viel Aufwand lecker Kaffee. Wir trinken morgens zwei Tassen und am Nachmittag.
Verfasst: 18 Feb 2012 18:57
von Ilo86
Wir haben auch nen Vollautomaten. Schmeckt finde ich besser und man ist flexibler. Wir trinken nicht soviel Kaffee, da würde sich es niemals lohnen ne Kanne zu machen. Und Padmaschinen schmecken irgendwie nicht sogt finde ich. Kapselautomaten finde ich Umwelttechnisch schwierig (nein- ich bin kein öko

) außerdem viel zu teuer und umständlich.
Verfasst: 18 Feb 2012 19:19
von Mondschaf
hi ihr kaffefreunde,
wir haben neuerdings den vollautomaten eq7 von siemens (war reduziert... mein göttergatte kann ja an keinem schnäppchen vorbeigehen

)
aber es ist eine gute maschine. etwas wie ein tamagotchi, weil man dauernd was machen muss, schale reinigen, tank leer usw.
aber der milchschaum wird gleichmässig gut. was ich ebenfalls gut finde, ist, dass man einfach kaffeebohnen reinschüttet, die folgekosten sind also sehr niedrig, keine teuren pads oder gar diese kapseln.
seither trinken wir viel mehr kaffee

(vorher hatten wir eine kleine espressomaschine, mit der man auch milchschaum machen konnte, aber die milch wurde aus nicht nachvollziehbaren gründen mal toll und mal nicht).
liebe grüße
mondschaf
Verfasst: 18 Feb 2012 19:32
von emma01
Mondschaf hat geschrieben:
seither trinken wir viel mehr kaffee
Wir auch. Vor allem jetzt jeden Abend nach dem Essen einen Capuccino mit super tollem Milchschaum.
Verfasst: 18 Feb 2012 19:49
von Macchiata
emma01 hat geschrieben:Mondschaf hat geschrieben:
seither trinken wir viel mehr kaffee
Wir auch. Vor allem jetzt jeden Abend nach dem Essen einen Capuccino mit super tollem Milchschaum.
...oder Espresso. Wenn ich pappsatt bin, schaffe ich den Milchschaum nicht mehr

Verfasst: 18 Feb 2012 20:09
von Pusteblume
Wir haben auch eine Nespresso - Le Cube (rot), die steht im Esszimmer auf der Anrichte. Trinke allerdings nur Espresso
Die Kapseln sind schon teuer, aber sehr lecker ... Mittlerweile gibt es bei Rewe auch Kapseln, die in die Maschinen passen - gekauft hab ich mal eine Sorte, aber noch nicht probiert ..
Verfasst: 18 Feb 2012 21:47
von emma01
Macchiata hat geschrieben:emma01 hat geschrieben:Mondschaf hat geschrieben:
seither trinken wir viel mehr kaffee
Wir auch. Vor allem jetzt jeden Abend nach dem Essen einen Capuccino mit super tollem Milchschaum.
...oder Espresso. Wenn ich pappsatt bin, schaffe ich den Milchschaum nicht mehr

Genauso isses!