Seite 1 von 1

Halsentzündung Decapeptyl

Verfasst: 25 Mär 2012 09:35
von Pixieling
Liebe erfahrenere IVFlerinnen,
ich wäre für Euren Rat dankbar. Seit etwa 10 Tagen bin ich in der Downregulierung für die erste ICSI mit täglichen Decapeptyl-Spritzen. Nach etwa 5 Tagen bekam ich starke Halsschmerzen beim Schlucken. Ich dachte zuerst, mich erwischt die Frühjahrsgrippe, aber: Es wird nicht besser und nicht schlimmer. In der Patienteninfo für Decapeptyl steht Halsentzündung als häufige Nebenwirkung und auch grippeähnliche Symptome. Hatte von Euch das auch jemand im Zusammenhang mit Decapeptyl? Und kann ich etwas dagegen tun oder muss ich das jetzt bis zum Ende der Spritzen ertragen?:-(
Danke für Eure Hilfe,
Pixie

Nebenwirkungen Downregulierung/Decapepthyl

Verfasst: 12 Aug 2012 12:17
von fridaco
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich bin neu hier, aber habe gleich mal ein Frage: wer von euch hatte auch starke Nebenwirkungen durch die Downregulierung? Ich selbst habe Decapepthyl genommen und (wahrscheinlich) infolgedessen mit wirklich dramatischen Nebenwirkungen zu tun, welche mich mit Verdacht auf Multiple Sklerose 2x für einige Tage ins Krankenhaus gebracht haben. Als Nebenwirkungen traten auf: zuerst Erbrechen, später kamen dann Probleme mit dem Nervensystem dazu: starke Kopfschmerzen, und dann noch schlimmer wie elektrisierenden Nervenschmerzen in beiden Händen, Armen, Füssen und bis gesamter Unterschenkel.
Den Zusammenhang mit der Downregulierung habe ich erst nicht gesehen. Erst nach dem Krankenhausaufenthalt habe ich dann sehr viel später den Beipackzettel gelesen auf welchem Parästhesien und generell Wirkungen auf das zentrale Nervensystem verzeichnet sind.

Hatte jemand von euch auch sehr starke Nebenwirkungen von dem Medikament? Und wenn ja, welche?

Gruss,
Fridaco

Verfasst: 24 Feb 2013 17:04
von sonnenblume2012
Hallo,

bei mir hat die Downregulierung nicht geklappt, es haben sich 2 Eisbläschen gebildet, und die Regelblutung hätte schon vor 2 Wochen kommen müssen, ist immer noch nicht wirklich da.
Werde beim nächsten Mal Procren (das Finnische/Belgische Pendant) versuchen. Kostet auch nur die Hälfte, 106 Euro, in Belgien.

lg Sonnenblume