Seite 1 von 3

Was alles vor Geburt vorbereiten/vorarbeiten?

Verfasst: 12 Apr 2012 17:01
von babbalkopp
Hallo ihr Lieben,

ich benötige mal wieder eure Hilfe und Tipps, vor allem die der "Schon-Mamas/Papas". Bei uns geht es ja nun langsam in den Endspurt und man beginnt mit den letzten Vorbereitungen:

Was kann/soll man denn alles vorbereiten außer Vorkochen und natürlich die Anträge für Kindergeld und Elterngeld soweit wie möglich vorbereiten?

Danke schonmal an alle für die Tipps!

Lg, babbalkopp

Verfasst: 12 Apr 2012 18:46
von Ulrike33
Mit den genannten Sachen habt Ihr ja schon alles abgearbeitet, was wichtig wäre. Da sich Schlaf je bekanntlicherweise weder nachholen noch bevorraten lässt, bleibt liegen, wenn es geht :wink: .
Ich habe außer den Anträgen nichts vorbereitet, das Essen war die ersten drei Wochen für mich eh nicht so wichtig und lief mehr so nebenbei mit. Ich denke mal Kinderzimmer ist vorbereitet und ansonsten :?: , Kliniktasche packen und nochmal soviel Erholung tanken wie es nur eben geht.
Für den Endspurt der Schwangerschaft wünsche ich Dir alles Gute :knuddel:

Verfasst: 12 Apr 2012 19:36
von Macchiata
Hmmm....

- Hebamme

- alles, was Du so brauchst: Pflegeutensilien für Wochenfluß, bequeme Klamotten raussuchen...

- gibts noch Möbel abzuholen/organisieren?

- alles fürs Baby

- Abklärung, wie sich Besuch und Freunde/ Familie verhalten nach der Geburt, Zuhause und im KH

- Kinderarzt vorab aussuchen







Um ehrlich zu sein hat man mehr Zeit als man denkt, besonders, wenn man zu zweit ist und es das 1. Kind ist.

Verfasst: 12 Apr 2012 21:38
von Holunderkind
Also ich hatte kaum etwas vorbereitet, denn ich wollte erstmal abwarten, ob alles gut ist. Wir hatten zwar schon alles soweit vorbestellt und mein Mann brauchte nur noch die Sachen aus dem Babyfachmarkt abholen (wie u.a. Wiege, Wickeltisch usw.).

Meine Kliniktasche und auch die Kleidung, für unseren Sonnenschein hatte ich ca. 2 Wochen vor dem KS schon gepackt. Mein Mann hatte von mir einen Einkaufszettel bekommen, was er zu besorgen hat (Windeln und Pflegetücher) Von Cremen und Badezusätzen für das Baby hatte uns unsere Hebamme abgeraten. Wasser ist absolut ausreichen, gerade für die ersten Wochen!
T
Und ich kann mich Macchiatta nur anschließen: Auf jeden Fall klären, wer zu Besuch kommen soll und darf! Gerade für die ersten Tage im KH und auch zu Hause ist das sehr wichtig.

Ich wünsche dir weiterhin ein tolle SS! Und für die Entbindung alles Gute!

Verfasst: 12 Apr 2012 22:29
von Hasenfrau
Mir ist nur noch eingefallen - warst du schon beim Friseur? 8)
(Ohne Quatsch, dafür hatte ich wochenlang keine Ruhe :kreisch: ...)

Verfasst: 12 Apr 2012 23:11
von Mondschaf
hallo,

macc:
Um ehrlich zu sein hat man mehr Zeit als man denkt, besonders, wenn man zu zweit ist und es das 1. Kind ist.
hmm, dem kann ich mich nicht anschließen. ;-) kann mich jedenfalls an tage erinnern, wo ich schon morgens nach einer dusche lechzte und abends immer noch nicht dazu gekommen war. wenngleich ich jetzt nicht mehr sagen könnte, WAS ich in der zeit eigentlich gemacht habe. :oops: :?: daraus dass mir das duschen echt dringend war, schließe ich aber, dass ich wirklich immer beschäftigt war. :?:

babbalkopp,

es wurde eigentlich schon fast alles geschrieben. nur eins fällt mir noch ein:
willst du stillen? falls ja, lies unbedingt etwas zu dem thema und such dir eine kompetente hebamme. auch wenn man es nicht glaubt: bei weitem nicht jede hat ahnung davon und die beratung auf der wöchnerinnenstation bei mir war grottig. wär ich dort die vorgesehene zeit geblieben, hätte es bestimmt nicht geklappt mit dem stillen. die haben mit nach kürzester zeit zum zufüttern genötigt. mit den worten: 'sie wollen doch nicht, dass ihr kind verhungert'. für solche fälle solltest du gut informiert sein, um dem etwas entgegensetzen zu können.

ich bin keine stillfanatikerin, auch wenn ich persönlich sehr gern gestillt habe. nur finde ich es bedauerlich, wenn es bei einer frau, die stillen will, aufgrund der oft schlechten beratung und der damit verbundnen angst, etwas flasch zu machen, nicht klappt.

liebe grüße und viel glück!

mondschaf

Verfasst: 13 Apr 2012 07:36
von Macchiata
Mondschaf, meine beiden Kinder haben anfangs soviel geschlafen, dass ich mich manchmal gelangweilt habe :?:

Gut, als mein Sohn dann geboren war und ich beide ganztags versorgte (Espressa ging ja noch nicht in den KiGa), da war es manchmal stressig.
Aber wir hatten anfangs nie etwas vor und somit kein zeitliches Problem :?:


Thema Stillen: ich habe gar nichts vorher gelesen, weil ich gesagt habe, entweder, es klappt oder nicht. Das habe ich auch vorher allen gesagt, damit ich danach keine klugen Ratschläge bekomme, die mich unter Druck setzen *g*

Friseur ist ein guter Einfall :prima:

Verfasst: 13 Apr 2012 09:13
von Mondschaf
hi macc,

hattest du's gut, mein sohn hat sehr wenig geschlafen ;-)
Thema Stillen: ich habe gar nichts vorher gelesen, weil ich gesagt habe, entweder, es klappt oder nicht. Das habe ich auch vorher allen gesagt, damit ich danach keine klugen Ratschläge bekomme, die mich unter Druck setzen
naja, ich bekam die 'klugen' ratschläge ja ungefragt im KH und wenn die schlecht sind, lässt man sich nach der geburt, wo man ja eh durch den wind ist, leicht beeinflussen. da finde ich es gut, mit angelesenem wissen dagegen halten zu können. sonst glaubt man jeden unsinn, den die einem erzählen. :?: ich kenne auch in meinem bekanntenkreis einige frauen, die stillen wollten und bei denen es wegen schlechter beratung dann doch nicht geklappt hat und die darüber sehr traurig waren (etwas anderes ist, wenn eine frau von vorneherein nicht stillen will, das kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber akzeptieren).

liebe grüße

mondschaf

Verfasst: 13 Apr 2012 09:41
von Hasenfrau
Hm, mit dem Stillen - ich hatte auch die Einstellung, entweder es klappt oder es klappt nicht, hab vorher nichts gelesen, wusste nur, dass es normal ist, wenn Baby erstmal abnimmt, und hab alles auf mich zukommen lassen.
Ich glaube, das ist auch so eine Typsache - meine KH-Stillberatung war auch echt mies, das erste Mal gestillt hab ich glaub ich erst 12 Stunden nach Geburt :kreisch: - aber ich wollte irgendwie auch unbedingt dass es klappt und hab mir außer Stillhütchen nix aufquatschen lassen. Nicht mal einen Schnuller hat mein armes Kind gekriegt, weil ich keine Saugverwirrung wollte. *g* Na ja, :grübel: - dann bin ich wohl nicht so ganz unwissend da rein gegangen. :lol:
Nun, und es hat geklappt, wir haben mehr als 18 Monate gestillt, bis Simon nicht mehr wollte.

:knuddel:

Verfasst: 13 Apr 2012 14:37
von Macchiata
Mondschaf, meine Beiden haben auch lange Mittagsschlaf gemacht, ich glaube, da hatte ich wirklich 2 Schlafmützenexemplare :D :dance:


Hasenfrau, das einzige, was ich wusste, war: alle 3 Stunden anlegen, 10 Min links und 10 Min rechts. Ob das richtig ist/war, weiss ich bis heute nicht *rotfl*

Aber es hat geklappt :baby: :?: