Seite 1 von 1

überfunktion und schwangerschaft dringend...

Verfasst: 25 Apr 2012 20:20
von tafelsalz
hallo,

ich habe mal eine sehr dringende frage:
ich bin schwanger und habe jetzt eine überfunktion...

der wert liegt wohl bei 0,0...nochwas und auch die ft3 und ft4 werte sind nicht mehr im normbereich
ich soll mich jetzt einem endokriologen vorstellen.

ich traue mich gar nicht zu google...
habe echt schiss...bin jetzt in der 11 SSW und habe angst meine beiden kinder zu verlieren.

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

wäre über antworten dankbar.....was soll ich denn jetzt machen und wie hoch ist das risiko einer FG ??

shirin :cry: :cry:

Verfasst: 25 Apr 2012 20:26
von Laulau69
liebe shirin.
hände weg von google & co! da hilft dir auch niemand - und du machst dich nur unnötig verrückt.
ruf schnell im endokrinologikum mitte an https://www.endokrinologikum.com/index. ... _anmeldung
wenn du sagst, dass du :schwanger: bist, bekommst du schnell einen termin. (ging bei mir auch im dezember)
ich weiß von schwangeren, die sind auch mit einem wert von 0,0... noch gut eingestellt (über die freien werte bei denen bin ich nicht im bilde). aber ich dachte immer, ein zu hoher wert wäre viel schlimmer.
ich drück dir ganz doch die daumen, dass sich alles einrenkt. ich meine gehört zu haben, dass bei vielen schwanger die SD nicht ganz rund läuft.
lieben gruß und *dd*

Verfasst: 25 Apr 2012 20:34
von tafelsalz
ohh danke dir liebe laulau..ich wollte da eh anrufen ich war auch schon einmal da...
ich kann jetzt eh nichts ändern....und ich hoffe mal das alles gut wird.
die gyn meinte auch, dass viele in der ss ein problem mit der sd bekommen und ich eben schnell da hin gehen soll....

gut abwarten und tee trinken.... :evil: :evil:

Verfasst: 25 Apr 2012 20:48
von Laulau69
ja, bloß nicht verrückt machen, schwankungen kann dein körper bestimmt verkraften.
viel glück, dass es sich gut beheben lässt.
:hallo:

Verfasst: 08 Jul 2012 20:37
von Luca02
Hallo,

hoffe es ist alles gut gegangen. Dein Bericht war so emotional geschrieben, dass man gleich mitfühlt.

Es ist aber in der Tat so, dass sich die SD-Werte verändern durch die Hormonumstellung.