Was bedeutet dieser Befund?
Verfasst: 09 Jun 2012 14:51
Hallo,
ich habe folgende Blutwerte zugeschickt bekommen. Leider kann mir mein Frauenarzt nicht sagen, was dieser Befund bedeutet. In der Klinik bekomme ich erst in ein paar Wochen einen Termin und telefonisch konnte mir niemand Auskunft darüber erteilen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was dieser Befund für mich bedeutet und welche Behandlungsmethoden daraus resultieren könnten, wenn notwendig.
(In den letzten 2 Jahren hatte ich in der 8. und 10. Woche einen habituellen Abort - 1 X war offenbar Trisomie 16 die Ursache).
Unter diesen Links sind die Blutwerte zu finden (einfach darauf klicken, oder in den Browser kopieren)
http://chr.spysky.de/Befund/Befund2.png
http://chr.spysky.de/Befund/Befund1.png
Dieser Text stand auf einem Zettel mit dabei:
Die Verschiebung des T-Helfer/T-Suppressor-Indexes ist sowohl auf die Vermehrung von CD4
positiven Lymphozyten als auch auf die Verminderung der CD8-positiven Lymphotzyten zurückzuführen.
Damit ergibt sich der Hinweis auf eine ungünstige TH1/TH2-Ratio unter Berücksichtigung der Fragestellung
einer immunologischen Fertilitätsstörung.
Ich sage vielen Dank vorab!
Viele Grüße
ich habe folgende Blutwerte zugeschickt bekommen. Leider kann mir mein Frauenarzt nicht sagen, was dieser Befund bedeutet. In der Klinik bekomme ich erst in ein paar Wochen einen Termin und telefonisch konnte mir niemand Auskunft darüber erteilen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was dieser Befund für mich bedeutet und welche Behandlungsmethoden daraus resultieren könnten, wenn notwendig.
(In den letzten 2 Jahren hatte ich in der 8. und 10. Woche einen habituellen Abort - 1 X war offenbar Trisomie 16 die Ursache).
Unter diesen Links sind die Blutwerte zu finden (einfach darauf klicken, oder in den Browser kopieren)
http://chr.spysky.de/Befund/Befund2.png
http://chr.spysky.de/Befund/Befund1.png
Dieser Text stand auf einem Zettel mit dabei:
Die Verschiebung des T-Helfer/T-Suppressor-Indexes ist sowohl auf die Vermehrung von CD4
positiven Lymphozyten als auch auf die Verminderung der CD8-positiven Lymphotzyten zurückzuführen.
Damit ergibt sich der Hinweis auf eine ungünstige TH1/TH2-Ratio unter Berücksichtigung der Fragestellung
einer immunologischen Fertilitätsstörung.
Ich sage vielen Dank vorab!
Viele Grüße