granulierte Eizellen
Verfasst: 14 Jul 2012 09:07
Guten Morgen Frau Zeitler, guten Morgen liebe Mädels,
Kurz zu meiner Person:
ich bin 39 Jahre alt, hatte bereits 4 ICSI Behandlungen. DIe Ausbeute an
sich ist nie schlecht gewesen. (1. ICSI 17, 2.ICSI 15, beide im Jahr
2011, mit Puregon stimuliert. Dann Klinikwechsel 3. und 4 ICSI jeweils 7
EZ bei der 3ten ICSI 3 Befruchtungen A und B- Qualität, aktuelle ICSI
NULLBEFRUCHTUNG! letzten beiden Antagonisten- Protokoll mit Menogon
Was leider auffällig ist, ist die schlechte Befruchtungsrate bzw. die letzte gar keine. Jedes mal gibt
es Auffälligkeiten an den EZ, die stark granuliert sind.
Ich war/bin am Boden zerstört über dieses Ergebnis und möchte gerne ein
paar Fragen stellen. Ich weiss, dass per Ferndiagnose keine
zuverlässigen Aussagen gemacht werden können, aber vielleicht gibt es
doch noch etwas Hoffnung.
Meine Fragen:
-Habe bisher mit Puregon und Menogon stimuliert. Welche Medikamenten-
Alternativen gäbe es noch um eine "schonende" EZ - Reifung zu
begünstigen bzw mit welchem Medikament könnte ich noch ausprobieren?
- Macht es noch Sinn bei mir mit immer granulierten EZ weiterzumachen? (ich weiss, etwas blöde Frage)
- Liegt es wirklich hauptsächlich am Alter ???
- Ich möchte noch nicht aufgeben, zumal ich noch (relativ viele für mein Alter) EZ produziere.
- Gibt es Möglichkeiten, die EZ- Qualität zu beeinflussen? (werde bald mit Q10 anfangen)
Achso das Labor meinte ich soll mit dem GEdanken de EZS schon mal befassen.
Aber solange ich noch genügend eigene EZ habe würde ich gerne erst mal mit eigenen EZ weiterprobieren.
Noch eine letzte Frage: können den überreife EZ auch zu einer Verschlechterung der Morphologie führen?
(Letzten Freitag hatte ich bereits 6 reife EZ am we sollte ich weiterhin mit der selben Menge weiterstimulieren (3 Fläschen Menogon) am Montag per US immer noch 6 EZ und 2-3 kleine. Mittwoch war dann PU. Klinik ist geschlossen an we).
Lieben Dank
Nora
Kurz zu meiner Person:
ich bin 39 Jahre alt, hatte bereits 4 ICSI Behandlungen. DIe Ausbeute an
sich ist nie schlecht gewesen. (1. ICSI 17, 2.ICSI 15, beide im Jahr
2011, mit Puregon stimuliert. Dann Klinikwechsel 3. und 4 ICSI jeweils 7
EZ bei der 3ten ICSI 3 Befruchtungen A und B- Qualität, aktuelle ICSI
NULLBEFRUCHTUNG! letzten beiden Antagonisten- Protokoll mit Menogon
Was leider auffällig ist, ist die schlechte Befruchtungsrate bzw. die letzte gar keine. Jedes mal gibt
es Auffälligkeiten an den EZ, die stark granuliert sind.
Ich war/bin am Boden zerstört über dieses Ergebnis und möchte gerne ein
paar Fragen stellen. Ich weiss, dass per Ferndiagnose keine
zuverlässigen Aussagen gemacht werden können, aber vielleicht gibt es
doch noch etwas Hoffnung.
Meine Fragen:
-Habe bisher mit Puregon und Menogon stimuliert. Welche Medikamenten-
Alternativen gäbe es noch um eine "schonende" EZ - Reifung zu
begünstigen bzw mit welchem Medikament könnte ich noch ausprobieren?
- Macht es noch Sinn bei mir mit immer granulierten EZ weiterzumachen? (ich weiss, etwas blöde Frage)
- Liegt es wirklich hauptsächlich am Alter ???
- Ich möchte noch nicht aufgeben, zumal ich noch (relativ viele für mein Alter) EZ produziere.
- Gibt es Möglichkeiten, die EZ- Qualität zu beeinflussen? (werde bald mit Q10 anfangen)
Achso das Labor meinte ich soll mit dem GEdanken de EZS schon mal befassen.
Aber solange ich noch genügend eigene EZ habe würde ich gerne erst mal mit eigenen EZ weiterprobieren.
Noch eine letzte Frage: können den überreife EZ auch zu einer Verschlechterung der Morphologie führen?
(Letzten Freitag hatte ich bereits 6 reife EZ am we sollte ich weiterhin mit der selben Menge weiterstimulieren (3 Fläschen Menogon) am Montag per US immer noch 6 EZ und 2-3 kleine. Mittwoch war dann PU. Klinik ist geschlossen an we).
Lieben Dank
Nora