Seite 1 von 1

granulierte Eizellen

Verfasst: 14 Jul 2012 09:07
von Nora73
Guten Morgen Frau Zeitler, guten Morgen liebe Mädels,

Kurz zu meiner Person:
ich bin 39 Jahre alt, hatte bereits 4 ICSI Behandlungen. DIe Ausbeute an
sich ist nie schlecht gewesen. (1. ICSI 17, 2.ICSI 15, beide im Jahr
2011, mit Puregon stimuliert. Dann Klinikwechsel 3. und 4 ICSI jeweils 7
EZ bei der 3ten ICSI 3 Befruchtungen A und B- Qualität, aktuelle ICSI
NULLBEFRUCHTUNG! letzten beiden Antagonisten- Protokoll mit Menogon

Was leider auffällig ist, ist die schlechte Befruchtungsrate bzw. die letzte gar keine. Jedes mal gibt
es Auffälligkeiten an den EZ, die stark granuliert sind.

Ich war/bin am Boden zerstört über dieses Ergebnis und möchte gerne ein
paar Fragen stellen. Ich weiss, dass per Ferndiagnose keine
zuverlässigen Aussagen gemacht werden können, aber vielleicht gibt es
doch noch etwas Hoffnung.

Meine Fragen:

-Habe bisher mit Puregon und Menogon stimuliert. Welche Medikamenten-
Alternativen gäbe es noch um eine "schonende" EZ - Reifung zu
begünstigen bzw mit welchem Medikament könnte ich noch ausprobieren?
- Macht es noch Sinn bei mir mit immer granulierten EZ weiterzumachen? (ich weiss, etwas blöde Frage)
- Liegt es wirklich hauptsächlich am Alter ???
- Ich möchte noch nicht aufgeben, zumal ich noch (relativ viele für mein Alter) EZ produziere.
- Gibt es Möglichkeiten, die EZ- Qualität zu beeinflussen? (werde bald mit Q10 anfangen)

Achso das Labor meinte ich soll mit dem GEdanken de EZS schon mal befassen.
Aber solange ich noch genügend eigene EZ habe würde ich gerne erst mal mit eigenen EZ weiterprobieren.

Noch eine letzte Frage: können den überreife EZ auch zu einer Verschlechterung der Morphologie führen?
(Letzten Freitag hatte ich bereits 6 reife EZ am we sollte ich weiterhin mit der selben Menge weiterstimulieren (3 Fläschen Menogon) am Montag per US immer noch 6 EZ und 2-3 kleine. Mittwoch war dann PU. Klinik ist geschlossen an we).

Lieben Dank
Nora

Verfasst: 17 Jul 2012 20:37
von sonjazeitler
Meine Fragen:

-Habe bisher mit Puregon und Menogon stimuliert. Welche Medikamenten-
Alternativen gäbe es noch um eine "schonende" EZ - Reifung zu
begünstigen bzw mit welchem Medikament könnte ich noch ausprobieren?

Zu diesen Fragen wenden Sie sich bitte an den Mediziner, er kann Sie zu Q10, DHEA, Omega 3 .... besser beraten.


- Macht es noch Sinn bei mir mit immer granulierten EZ weiterzumachen? (ich weiss, etwas blöde Frage)

EZ-Qualität, Befruchtungsraten und die Entwicklungsraten!! zusammen! geben eine recht gute Aussage darüber, wie entwicklungsfähig die Embryonen sind.
Daher wäre es gut zu wissen, ob Sie schon einmal einen Embryotransfer an Tag 4 oder 5 hatten und die Embryonen dann im Morula oder Blastoyzsten-Stadium waren.
Bzgl. der Befruchtungsrate, besonders bei dem letzten Versuch, müsste man wissen, wie viele Eizellen reif waren und injiziert werden konnten. Ein hoher Anteil unreifer Zellen könnte das beschriebene Ergebnis erklären. Allein die Tatsache, dass die Eizellen granuliert waren, wäre nicht Grund genug nicht weiterzumachen.



- Liegt es wirklich hauptsächlich am Alter ???

Dass das Alter eine Rolle spielt ist nicht zu umgehen. Es kommt aber auch bei jüngere Frauen
vor, dass sie nach 3 Transferen nicht schwanger sind. Die erzielbaren Schwangerschaftsraten von 30 bis 40 % bedingen leider, dass man eine Kinderwunschbehandlung häufig nicht so schnell wie gewünscht abschließen kann.
Das Alter und Allgemeinzustand des Partners spielt ebenso eine Rolle. Die Spermienqualität beeinflußt die Befruchtungraten und Embryoentwicklung.




Achso das Labor meinte ich soll mit dem GEdanken de EZS schon mal befassen.
Aber solange ich noch genügend eigene EZ habe würde ich gerne erst mal mit eigenen EZ weiterprobieren.

Erfahrungsgemäß braucht es einige Zeit, sich auf das Thema Eizellspende einzulassen, da dies bedeutet, die eigenen Vorstellungen und Pläne völlig umzugestalten. Vielleicht können Sie Ihre Behandlung fortsetzen und parallel dazu, sich mit dem Thema auseinander setzen, ohne Zeit und Erfolgsdruck.



Noch eine letzte Frage: können den überreife EZ auch zu einer Verschlechterung der Morphologie führen?
(Letzten Freitag hatte ich bereits 6 reife EZ am we sollte ich weiterhin mit der selben Menge weiterstimulieren (3 Fläschen Menogon) am Montag per US immer noch 6 EZ und 2-3 kleine. Mittwoch war dann PU. Klinik ist geschlossen an we).

Für den Zeitpunkt der Auslösung werden verschiedene Kriterien herangezogen: Follikelgröße, Beschaffenheit der Schleimhaut, LH und Progesteron Werte. Daraus können die Ärzte sehr gut den optimalen Tag für die Punktion/Eizellen festlegen.
Eine spezielle Ursache für die Eizellmorphologie herauszufinden, ist extrem schwierig. Für vieles, was wir täglich im Labor sehen, gibt es häufig nur Beschreibungen, keine Erklärungen.

Lieben Dank


Gerne
Gruß
Sonja Zeitler