auch eine frage zu granulierten eizellen
Verfasst: 19 Jul 2012 22:21
hallo frau zeitler,
ich habe inzwischen 4 versuche hinter mir (1 ivf, 3 icsi), ohne das je eine einnistung stattgefunden hat. die entwicklung der eizellen nach befruchtung war immer ein bissl hinterher aber ok., ich nehme an das liegt an meiner stark ausgeprägten endometriose, an meinem alter (36 jahre) und auch daran das mein mann oat hat. ich hatte im ersten versuch 12 eizellen, im zweiten versuch nur 2, im dritten versuch wieder 12 eizellen und der vierte versuch musste abgebrochen werden, weil ich trotz hoher stimu (300 einheiten menopur) nur 1 eizelle aber dafür einige zysten hatten.
der bisher erfolgversprechendste versuch war der dritte. von den 12 eizellen konnten 8 befruchtet werden, 3 wurden bis zum tag 5 weiterkultiviert und entwickelten sich auch zu blastozysten, 1 b qualität. von den verbleibenden 5 konnte keine einzige eingefroren werden, sie alle waren granuliert. es hat mich schon überrascht, das trotz 3 halbwegs guter blastozysten alle anderen befruchteten eizellen quasi unbrauchbar waren, ist das typisch? leider hat sich auch bei diesem versuch nichts eingenistet, ich muss dazu sagen das ich auch adenomyose habe, was ja eine einnistung auch erschwert. seit mai weiß ich auch das ich ein myom habe (1,3 cm). ich hatte im mai auch eine bauchspiegelung bei einem endo-spezialisten, er hat die zysten die nach dem letzten versuch entstanden sind ausgeschält, ansonsten wurde nichts weiter gemacht, weil wir im juni unseren letzten versuch mit halbwegs guten voraussetzungen (keine zysten) starten wollten. leider wurde ich durch 2 diphereline-spritzen innerhalb von 4 wochen so stark downreguliert, dass die mens immer noch nicht da ist. ich hoffe das sie bald eintrudelt und wir starten können. gibt es irgendetwas was man tun kann um die einnistung zu begünstigen?
ich habe inzwischen 4 versuche hinter mir (1 ivf, 3 icsi), ohne das je eine einnistung stattgefunden hat. die entwicklung der eizellen nach befruchtung war immer ein bissl hinterher aber ok., ich nehme an das liegt an meiner stark ausgeprägten endometriose, an meinem alter (36 jahre) und auch daran das mein mann oat hat. ich hatte im ersten versuch 12 eizellen, im zweiten versuch nur 2, im dritten versuch wieder 12 eizellen und der vierte versuch musste abgebrochen werden, weil ich trotz hoher stimu (300 einheiten menopur) nur 1 eizelle aber dafür einige zysten hatten.
der bisher erfolgversprechendste versuch war der dritte. von den 12 eizellen konnten 8 befruchtet werden, 3 wurden bis zum tag 5 weiterkultiviert und entwickelten sich auch zu blastozysten, 1 b qualität. von den verbleibenden 5 konnte keine einzige eingefroren werden, sie alle waren granuliert. es hat mich schon überrascht, das trotz 3 halbwegs guter blastozysten alle anderen befruchteten eizellen quasi unbrauchbar waren, ist das typisch? leider hat sich auch bei diesem versuch nichts eingenistet, ich muss dazu sagen das ich auch adenomyose habe, was ja eine einnistung auch erschwert. seit mai weiß ich auch das ich ein myom habe (1,3 cm). ich hatte im mai auch eine bauchspiegelung bei einem endo-spezialisten, er hat die zysten die nach dem letzten versuch entstanden sind ausgeschält, ansonsten wurde nichts weiter gemacht, weil wir im juni unseren letzten versuch mit halbwegs guten voraussetzungen (keine zysten) starten wollten. leider wurde ich durch 2 diphereline-spritzen innerhalb von 4 wochen so stark downreguliert, dass die mens immer noch nicht da ist. ich hoffe das sie bald eintrudelt und wir starten können. gibt es irgendetwas was man tun kann um die einnistung zu begünstigen?