Seite 1 von 2
Frage zu t3/T4-Kombipräparaten-unter Cortison viell.wichtig?
Verfasst: 26 Aug 2012 11:05
von Gast
Hallo,
ich lese mich gerade in das Thema SD und KiWu ein.
Von Fr. Dr. R-F habe ich Prednisolon empfohlen bekommen (wegen erhöhter NK´s).
Nun lese ich, dass Cortikoide die Umwandlung von T4 in T3 hemmen!
Zwar werde ich Predni nach dem Nachweis der Herzaktivität ausschleichen, aber es sind ja insgesamt dann 6-7 Wochen Cortison-Einnahme.
Und davor hatte ich auch schon niedrige fT3 (und fT4)-Werte.
Ich nehme Thyronajod 75/50 im Wechsel ein.
Habt ihr Erfahrung mit Kombipräparaten?
Viele liebe Grüße
Malinka
Verfasst: 26 Aug 2012 19:20
von gruenegurke
Hm, leider nicht.
google mal nach dem HT-MB Forum und frag da.
Verfasst: 26 Aug 2012 19:42
von Gast
Danke, liebe grünegurke! Mache ich!
Und mal sehen, vielleicht meldet sich auch hier noch jemand.
lg malinka
Verfasst: 26 Aug 2012 20:18
von kleinepueppy81
@malinka: du nimmst thyranajod und Fembion ohne JOd?!?!?!?
Hast du HAshi? Dann solltest du kein Thyranajod nehmen, da dort Jod mit drin ist.... hast du Antikörper von der SD? dann unbedingt auf L-thyroxin präparat ohne jod umstellen!
Verfasst: 26 Aug 2012 21:05
von Gast
Liebe Kleinepuppy,
ja, Thyronajod nehme ich seit 1 Jahr, weil meine HÄ meinte, die SD bräuchte auch Jod, und das erhoffte Baby auch.
Und Femibion ohne Jod, da in Thyronajod schon 150 mikrogramm Jod drin sind, es wäre also zu viel, noch zus. Jod einzunehmen.
Lt ihrer Aussage habe ich "nur" eine leichte Unterfunktion, die auch nur im Hinblick auf den KiWu behandelt werden muss, ansonsten wäre es nicht notwendig (ich wurde mit TSH 2,6 ss, nach einer IUI, hatte aber eine MA; und erst später meinte ein Arzt, ich sollte viell. doch die SD-Werte verbessern... Der KiWu-Arzt hatte sich darum gar nicht gekümmert...).
Also: Habe ich Hashi oder sonst was bei diesen Werten:
TPO: 7 (Norm bis 40)
TRAK 0,62 (Norm bis 1)
Ultraschall wohl alles i.O.
???
Kleinepuppy, was meinst du?
glg malinka
Verfasst: 26 Aug 2012 21:14
von gruenegurke
Hashi kann auch ohne Antikoerper auftreten, deshalb wird immer US gemacht...
Und Jod braucht der Emrbyo erst nach ein paar Wochen und wenn du jetzt deine SD zerstoerst, hast auch nix gewonnen!
Verfasst: 27 Aug 2012 08:25
von Gast
Das ist ja interessant! Kann ein Hausarzt Hashi im US erkennen? Meine HÄ hätte es mir doch gesagt, wenn sie was gesehen hätte. Aber viell. kennt sie sich doch nicht so aus wie ein Endokrinologe???
Hm... Hat man irgendwelche Beschwerden, wenn man Hashi hat?
glg malinka
Verfasst: 27 Aug 2012 08:38
von kleinepueppy81
@malinka: also der HAusazrt ist die falsche Adresse... bei mir waren anfangs auch keine Antikörper messbar... aber nach ner Zeit schon... es gibt aber auch hashifälle ohne Antikörper und da wäre dann Jod sowas von kontraindiziert... also ab zum Spezialisten (wie ich schon per PN geschrieben hab, der Doc ist sehr gut!)
Verfasst: 27 Aug 2012 09:07
von gruenegurke
Hausarzt, wenn er weiss wonach er schaut, sicherlich.
Bei Verdacht wuerde ich aber lieber zum Endo gehen. Man soll bei Hashi eh mind 1 mal im Jahr US machen lassen wegen Knoten die Krebs werden koennen!!
Antikoerper treten nur auf, wenn die SD einen akuten Schub hat, sprich es ist eine Entzuendung zu sehen. Wenn die SD ruhig ist, gibt es auch keine Antikoerper (Koerper muss ja nix bekaempfen) Dadurch kommt halt, dass man bei Hashi nicht immer AK hat...
Verfasst: 27 Aug 2012 09:35
von Gast
Liebe Kleinepüppy, liebe Grünegurke,
danke, ihr seid soo lieb!
Ich ärgere mich gerade, dass ich meiner Hausärztin vertraut habe und nicht selbst mehr recherchiert habe... aber gut, jetzt habe ich - morgen schon!!! - einen Termin bei einem Endokrinologen, mal sehen, was er sagt.
ich danke euch noch einmal ganz herzlich!
glg malinka