Wie weiter machen nach erfolgreicher Imcsi 2009?
Verfasst: 27 Aug 2012 15:11
Sehr geehrte Fr. Zeitler!
Wie aus meiner Signatur ersichtlich ist haben wir in 2009 nach 2IVF/ICSI+ 1IMCSI(Wobei die 2 ersten Versuche eine Mischung aus IVF+ ICSI in einem anderen KIWUZ waren/Befruchtung durch IVF im 2 versuch bei Null)unseren Sonnenschein zur Welt gebracht. Bei dem 3. Versuch (1 Versuch im neuen KIWZ) konnte mittels IMCSI + EZ Aktivierung von 13 Eizellen 12 befruchtet werden." Eizellen wurden dann an Tag 3 in B Quallität transferiert , die auch zur SS geführt haben.
Nun werde ich bald 38 und unser 1 Kryo Versuch vor 3 Wochen ist leider gescheitert.An Tag 2 nach Auftauen wurden ein 6+8 Zeller in C Quallität transferiert.
Nun haben wir noch 8 weitere Kryos.
Aktuell habe ich seit 2008 keine Probleme mehr mit Endo und auch meine Polyathritis ist gut eingestellt.
AMH- Wert lag in 2009 bei 6,89.Bei den frischen Versuchen habe ich bisher trotz sehr niedriger Hormondosierung immer zur Überstimmulation(2x sationär) geneigt.
Wäre es sinnvoll erst noch mit Kryo Versuchen weiter zu machen oder sollten wir doch eher an einen frischen Versuch denken?
Vielen Dank im Voraus!!!
Freue mich natürlich auch über andere Antworten
LG Conny
Wie aus meiner Signatur ersichtlich ist haben wir in 2009 nach 2IVF/ICSI+ 1IMCSI(Wobei die 2 ersten Versuche eine Mischung aus IVF+ ICSI in einem anderen KIWUZ waren/Befruchtung durch IVF im 2 versuch bei Null)unseren Sonnenschein zur Welt gebracht. Bei dem 3. Versuch (1 Versuch im neuen KIWZ) konnte mittels IMCSI + EZ Aktivierung von 13 Eizellen 12 befruchtet werden." Eizellen wurden dann an Tag 3 in B Quallität transferiert , die auch zur SS geführt haben.
Nun werde ich bald 38 und unser 1 Kryo Versuch vor 3 Wochen ist leider gescheitert.An Tag 2 nach Auftauen wurden ein 6+8 Zeller in C Quallität transferiert.
Nun haben wir noch 8 weitere Kryos.
Aktuell habe ich seit 2008 keine Probleme mehr mit Endo und auch meine Polyathritis ist gut eingestellt.
AMH- Wert lag in 2009 bei 6,89.Bei den frischen Versuchen habe ich bisher trotz sehr niedriger Hormondosierung immer zur Überstimmulation(2x sationär) geneigt.
Wäre es sinnvoll erst noch mit Kryo Versuchen weiter zu machen oder sollten wir doch eher an einen frischen Versuch denken?
Vielen Dank im Voraus!!!
Freue mich natürlich auch über andere Antworten
LG Conny