Seite 1 von 2
Frage zu Fehlgeburten nach einer normalen Geburt und Artikel
Verfasst: 11 Sep 2012 20:33
von dk82
Hallo Ihr Lieben,
hab mich heut mal bei Euch eingelesen und hätte mal ne Frage an Euch.
Erst mal zu mir.
Da wir nur durch ICSI Kinder bekommen können (er schlechtes Spermiogramm nach Hodenhochstand, ich Hashimoto und PCO) haben wir uns vor 2 Jahren in Kiwu Behandlung begeben. Nach der 2. ICSI kam letztes Jahr unser Sohn zur Welt.
Wir wollten gern schnell ein Geschwisterchen und ich war jetzt durch 2 Kryos, 1 ICSI und einmal sogar spontan (ein 6 im Lotto) schwanger. 1x hab ich das Baby Anfang der 7. Woche verloren und die anderen Male waren es biochemische SS bei der das HCG jeweils Anfang 6. SSW gesunken ist.
Jetzt lassen wir erst mal noch die Immonologische Seite checken und wahrscheinlich werden unsere Kryos noch genetisch untersucht.
Beim Informieren in einem Gyn Lehrbuch (von 2011) bin ich auf folgenden Artikel gestossen, der auf einer Studie aus 2011 resultiert:
Sekundäre habituelle Aborte und die H-Y-Hypothese
In neuerer Zeit wurde eine interessante Hypothese zur Ursache von sekundären habituellen Aborten formu- liert: Sekundären habituellen Aborte ist definitions- gemäß eine Geburt vorausgegangen. Bei der Geburt kommt es zum Übertritt fetaler Zellen in die mütter- liche Zirkulation. Nach einer Knabengeburt sind die Mütter daher oft gegen geschlechtsspezifische Minor- Histocompatibility (H-Y)-Antigene immunisiert. Mi- nor-Histocompatibility-Antigene können – in gerin- gerem Ausmaß als die HLA-Antigene – zur „Graft ver- sus Host Disease“ (GvHD) führen. Die H-Y-Immunität könnte somit ein kausaler Faktor für sekundäre ha- bituelle Aborte sein. Es hat sich tatsächlich herausge- stellt, dass es nach Knabengeburten häufiger zu Stö- rungen der Schwangerschaft, u. a. zu sekundären habi- tuellen Aborten kommt.
Hat davon jemand schon etwas gehört oder weiss mehr? Vor allem auch was man zur Therapie tun kann?Im Netz bin ich gerade noch am Suchen, aber wenn ich mich Recht erinnere werden bei GVHD oft Cyclosporine oder Cortison gegeben.
Wäre auch schön zu lesen wenn es noch jemand so gegangen ist und was Ihr dagegen getan habt oder was das Problem war.
Danke im Voraus.
Schönen Abend noch!
Verfasst: 11 Sep 2012 21:41
von richy77
@dk82: ja ich - siehe meine Sig
wir hatten eine Jungsgeburt (wobei wir noch den Vorteil haben, dass ich spontan schwanger werde) aber danach 3 FG - dazu kommt bei uns noch, dass mein Mann und ich uns bei diesem HLA auch noch ähneln, so dass mein Körper sich schwer tut, den Fötus als fremd genug und damit als SS anzuerkennen. Über dieses Phänomen hab ich auch gelesen, was evtl. ja erklären würde, warum mein Immunsystem nach der 1. SS so überaktiv und aggressiv auf alle weiteren SS reagiert hat.
Wir haben es mit Intralipid wieder in Balance bekommen, zusätzlich hatte ich durch das fehlgeleitete Immunsystem eine Gerinnungstörung entwickelt, die mit ASS100 und Heparin behandelt werden musste und wie du aber ebenfalls in der Signatur sehen kannst, hat es dann nach 3 Jahren endlich geklappt und wir haben noch ein Töchterchen bekommen.
Gut, dass du die Immunologie abklären lässt, danach kann man sehen, welche Maßnahmen du ergreifen kannst. IVIG wären auch noch eine Möglichkeit oder eine leichte Cortison-Gabe um dein Immunsystem etwas zu bremsen, damit der Krümel eine Chance hat sich festzubeißen und zu bleiben.
LG Richy
Verfasst: 11 Sep 2012 21:50
von dk82
Danke für deine schnelle Antwort. Schön das ihr 2 gesunde Kinder habt.
Bin schon gespannt was bei der Untersuchung rauskommt. Über ivig muss ich mich erst mal informieren.
Verfasst: 20 Sep 2012 16:50
von dk82
Hier ein Update für die, die es interessiert. Mir fehlen 3 Kir Rezeptoren und der crossmatch ist negativ. Mein Doc telefoniert morgen noch mit dr Reichel-fentz ob eine aktive immu 10 Monate nach einer Geburt angebracht ist oder ob wir was anderes versuchen.
Bin sehr gespannt.
Verfasst: 25 Sep 2012 17:30
von gingerly
hallo ihr!
ich war ganz interessiert, als ihr hier geschrieben habt, weil das thema so ungewoehnlich klingt.
nun bin ich fuer eine freundin am recherchieren, denn sie hat gerade die zweite fehlgeburt hinter sich
aber auch einen gesunden 2-jaehrigen jungen zuhause...
dabei gefunden habe ich diesen artikel - leider ist er schon ziemlich alt:
http://www.welt.de/print-welt/article24 ... urten.html
habt ihr mir noch tipps, wo ich literatur zu dem thema finde?
sie hat mit kiwu nix am hut und wird immer so schwanger, aber ich will meiner freundin einfach ein
wenig helfen damit sie weiss, was man evtl untersuchen kann oder sollte.
aber auf der anderen seite will ich sie auch nicht kirre machen, weil wir kiwu-damen eventuell immer
gleich viel mehr probleme sehen als da vielleicht am ende ueberhaupt sind...
freu mich auf feedback - falls das ueberhaupt noch wer liest...
glg gingerly
Verfasst: 25 Sep 2012 18:43
von dk82
Hallo gingerley,
Literatur findet man da wohnliche viel drüber aber deine Freundin kann Gerinnung und Immunologie untersuchen lassen. Das sind wohl Sachen die man trotz Geburt haben kann oder danach entwickelt. Schilddrüse ist natürlich auch ne Baustelle. Das kann auch ein guter Gyn abklären und Blut kann auch der Gyn zur Immunologie und gerinnungsdiagnostik schicken.
Kann aber bei 2 Fehlgeburten auch noch normal sein. Wie alt ist denn deine Freundin?
Verfasst: 25 Sep 2012 20:50
von richy77
@gingerly: ich bin ja auch so eine, die immer spontan schwanger wurde - bin auch nur durch rumrecherchieren hier in diesem und drüben bei Wunschkinder.net gelandet - weil ich nach wiederholten FG gesucht hatte. Da hab ich viele Tipps bekommen, die auch nicht KIWU-MÄdels betreffen können. Also Gerinnungsstörung kann man besonders auch nach einer SS entwickeln.
Eigentlich steht schon alles oben: Schilddrüse checken MIT freien Werten, nicht nur den TSH und die Immunologie - da kann man rausfinden, ob erhöhte Killerzellen vorliegen oder Autoimmunerkrankungen, die zwar noch nicht ausgebrochen sind aber schon Antikörper gebildet haben, die jetzt das Immunsystem anheizen und dieses zu aggressiv ist.
Die Amis haben das Jungs-als-erstes-gleich-erhöhtes-FG-Risiko auch mal beleuchtet - es liegt wohl an den väterlichen Anteilen, die das mütterliche Immunsystem zwar erkennen muss, damit die SS als solche erkannt wird, aber sie darf sie natürlich nicht angreifen - manchmal bildet aber unser Körper Antikörper gegen den Eindringling und bei jeder weiteren SS sind diese dann schon in Lauerstellung.
Wenn deine Freundin jetzt beim Versuch für das 2. Kind nicht schon Ü40 ist, dann sind auch schon 2 FG hintereinander nicht ganz normal. 1 ok kann vorkommen aber allerspätestens ab 3 sollte jeder Gyn hellhörig werden und zumindest mal Gerinnung und Immunologie checken.
Hier mal ein Link zu Dr. Sher in USA:
http://haveababy.com/fertility-informat ... 07&title=1
leider in englisch aber gut erklärt, warum alle Folgeschwangerschaften betroffen sein können
http://haveababy.com/infertility-inform ... sfunction/
der erste Emby, der in einer Partnerschaft im Uterus ankommt, löst noch keine Abstoßung aus, da sich die Killerzellen erst durch ihn aktivieren aber je mehr Kontakte es gibt, desto heftiger kann die Reaktion werden bis hin zu, gar nicht mehr schwanger werden können, weil sich nix mehr einnisten kann
http://haveababy.com/fertility-informat ... 04&title=2
hier wird auch IVIG und Intralipid(IL) zur Therapie erklärt und ander Therapiemittel wie Blutverdünner usw.
Ich hab übrigens genau diese AntiPhospholipid-AKs und habe es mit ASS, Heparin (Blutverdünner) und Intralipid geschafft nach 3 FG doch noch unsere kleine Maus zu bekommen - wir waren einfach nur soooo happy nicht aufgegeben zu haben und so viel recherchiert zu haben - ich find es gut, dass du deiner Freundin helfen möchtest aber ich versteh was du meinst - wir wissen manchmal schon zu viel und das könnte sie verunsichern. Aber ich denke mit den Tipps kann man erst mal das Wichtigste abklären. Diese HLA Sache macht nicht jeder Doc und versteht auch nicht jeder - FRau Dr. Graf in Leipzig, Frau Dr. Reichel-Fentz in Heidelberg ud Prof. Würfel in München kennen sich gut mit Immunologie aus.
Alles Gute für deine Freundin - das mit den Jungs hab ich leider nicht wiedergefunden, meine aber, es war auch auf den Sher-Seiten
LG Richy
Verfasst: 01 Okt 2012 14:36
von gingerly
asche auf mein haupt - ich habe mich gar nicht mehr fuer eure rasche hilfe bedankt!!!!!!
sorry, hatte das eigentlich gleich vor und es dann wohl total verschwitzt.
vielen, vielen dank fuer die links etc.
die bekannte ist aus meiner selbsthilfegruppe und ist glaub 34 oder 35 jahre alt.
also noch nicht sooo alt, als dass man das alter als grund annehmen koennte.
ich werd sie naechstes mal ansprechen und fragen, ob sie die infos haben moechte.
mir ging es halt so nah, weil ich letztes mal meine neue ss verkuenden konnte und sie
das eigentlich dann auch machen wollte, aber nur von einer neuerlichen FG erzaehlen konnte.
in diesem sinne herzliche gruesse,
gingerly
Verfasst: 14 Nov 2012 20:38
von Sonnentropfen
Hallo zusammen,
bin ganz neu im Forum und durch googlen auf euch gestoßen - und bin ganz angetan von der Hilfsbereitschaft und den Infos, die man hier bekommt.
2009 habe ich nach einer komplikationslosen Schwangerschaft einen Sohn bekommen.
Ich habe nun im Oktober meine 3. Fehlgeburt in Folge gehabt (1. FG: natürlicher Abgang in der 7. Woche im Dezember 2011, 2. FG: MA in der 7. Woche mit Ausschabung im Mai 2012, 3. FG: MA in der 9. Woche mit Ausschabung im Oktober 2012).
Schwanger werden ist also nicht das Problem - meine Ärztin meint, dass das in meinem Alter (ich bin 40) erstaunlich ist (ich bin immer im 3. Zyklus schwanger geworden).
Nächste Woche bekomme ich Blut abgenommen und die - wohl - üblichen Untersuchungen werden gemacht: Gerinnung, Genetik (auch bei meinem Mann), Hormonstatus und Zuckertest.
Anfang Januar werden dann die Ergebnisse mit dem Arzt besprochen.
Ich habe außerdem eine Behandlung bei einem Heilpraktiker (TCM) begonnen.
Nun bin ich natürlich auch auf das Thema Immunologie gestoßen und fühle mich ehrlich gesagt etwas erschlagen angesichts der Fülle von Informationen, die man hier im Forum findet.
Deshalb wollte ich euch folgendes fragen:
Ich bin gesetzlich versichert (mein Mann ebenfalls). Wenn wir eine Blutuntersuchung bsp. bei Prof. Würfel oder Frau Dr. Reichel-Fentz möchten - reicht dafür eine Überweisung und die KK bezahlt das? Oder geht das nur privat und wieviel kostet es dann?
Und falls danach Medikamente notwendig sind, wie sieht es da mit den Kosten aus?
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen - denn im Moment suche ich nach jedem Strohhalm... Die letzten 12 Monate waren so anstrengend, ich fühle mich so Leerung energielos...
Danke schon jetzt, allein das hier niederzuschreiben hat schon gut getan.
Sonnentropfen
Verfasst: 17 Jan 2013 08:03
von dk82
Wollte nur mal ein Update hierlassen.
Bei meiner Kryo mit einer aa und einer bB blasto durfte ich ab TF Heparin Spritzen und bekam wöchentlich privigen. (Kir genotyp aa und negativer crossmatch)
Gestern habe ich die 12+0 geknackt und wurde endlich aus der Kiwu entlassen.
Danke für die Hilfe die ich auf meine frag damals bekam!
Liebe Grüße dk82