Seite 1 von 1

Einfriere, auftauen,wieder einfrieren

Verfasst: 11 Dez 2002 21:59
von Evi
Ich möchte Sie fragen, ob man darf und technisch kann, eingefrorene und aufgetauchte Embryonen wieder einfrieren.
Ich meine, ich lasse z.B. 4 auftauen und dann überleben alle vier und ich will nur zwei transferien und die übrigen zwei wieder einfrieren lassen.
Danke schön.

Verfasst: 12 Dez 2002 10:42
von IVF-Labor
Hallo Evi,

ich vermute, Sie schreiben aus Deutschland, also trifft auf Ihre Frage das deutsche Embryonenschutzgesetz zu. Dies bedeutet, daß bei Ihnen sicherlich befruchtete EZ im Vorkernstadium und keine Embryonen eingefroren wurden. Werden 4 dieser EZ aufgetaut, muß, falls alle 4 die Prozedur überstanden haben, eine verworfen werden (oder wieder eingefroren, hierzu aber noch einmal später). Wir dürfen in Deutschland maximal 3 Embryonen enstehen lassen. Außerdem dürfen Embryonen weder verworfen, noch eingefroren werden (dies nur in Notfällen, mit Genehmigung einer Ethikkommission).
Das Wiedereinfrieren von befruchteteten EZ im Vorkernstadium können EZ überstehen, sie gehen dabei nicht notwendigerweise kaputt. Ob es hiernach allerdings Schwangerschaften gibt, ist mir nicht bekannt. Ich halte diese Prozedur auch nicht für empfehlenswert, sie ist meines Wissens nicht untersucht hinsichtlich Erfolgsraten und Störungen.
Außerdem werden für das Einfrieren die EZ in der Regel
"qualitätssortiert" zusammen eingefroren, sodaß nach dem Auftauen die für den Transfer erwartete Anzahl erwartet werden kann.

Herzliche Grüße
KR