Seite 1 von 2
brophylumm und himbeerblättertee
Verfasst: 30 Sep 2012 06:15
von krokuss
hallo an all,
ich hatte ja am freitag meinen Transfer, habe jetzt mal eine frage an all:
wie lange nach dem Transfer trinkt man denn noch den himbeerblättertee und nimmt das brophyllumpulver.
lg. von krokuss
Verfasst: 30 Sep 2012 06:34
von Gast
Guten Morgen, nach dem TF hab ich Frauenmantel getrunken und Bryo kannst Du sofort nehmen. Ich drück Dir die Daumen!
Verfasst: 30 Sep 2012 09:18
von gruenegurke
Himbeerblaetter trinkt man nur in der 1. Zh! Es foerdert wehen und/oder die MENS!
Verfasst: 30 Sep 2012 09:19
von gruenegurke
Ps waeum nimmst bryo?
Verfasst: 30 Sep 2012 10:24
von kleinepueppy81
Ich nehm ab transfer Frauenmanteltee und einen Tag nach ES (einen Tag vor Transfer) bin ihc dann mit Bryo angefangen!!!!Koche mir morgens einen Liter tee, den ich dann bis mittags weg süppel, gemischt mit einer Messerspitze Bryo, dann mittags ein glas Wasser mit Bryo und abends nochmal....

Verfasst: 30 Sep 2012 10:29
von gruenegurke
Bryo wirkt ja nur beruhigend... nix weiter
Verfasst: 30 Sep 2012 11:05
von Anja30
Hallo Krokuss,
also ich hatte mit dem Bryophyllum 10 Tage VOR TF angefangen (2x1 PLASTIK!!! Messerspitze) man kann es wohl bis ca 12 SSW nehmen - das hatte ich mal im Netz dazu gefunden; "
Bryophyllum 50% Pulver von Weleda: Bewährt sind zwei Mal täglich eine Messerspitze, um frühzeitiger Wehentätigkeit entgegenzuwirken." Dazu nahm ich noch Kalium Carbonicum 3x5 Globuli.
Hier der Link zu allem:
http://www.natura-naturans.de/artikel/kinderwunsch.htm
Himbeerblättertee dient ja nur zur Unterstützung des Schleimhautaufbau's.
Ich hatte ab TF den zweiten Zyklustee (
http://www.kraeuter-verzeichnis.de/frau ... nsch.shtml ) getrunken da dieser Einnistungsfördernd wirken soll.
VIEL GLÜCK!!!!!!

Verfasst: 30 Sep 2012 11:12
von gruenegurke
Bitte KEIN Himbeerblaetertee in der 2. ZH!
http://www.wunschkinder.net/forum/read.php?3,5872270
Welche Heilkräuter sind in der Schwangerschaft tabu?
Einige Heilkräuter dürfen in der Schwangerschaft gar nicht oder nur zum Ende getrunken werden. Auf dieser Seite findet man diese Kräuter aufgelistet: [
www.babycenter.de]
Es handelt sich nicht ausschließlich um Heilkräuter als Tee oder in Teemischungen; auch getrocknet oder frisch im Essen oder in Ölen ist die Wirkung die selbe, die Konzentration ist entscheidend und die Menge, die man zu sich nimmt, vor allem auch über einen längeren Zeitraum gesehen.
Ein Beispiel ist Fenchel:
Zitat
Fenchel und Fenchel-Öl stimuliert in großen Mengen die Gebärmutter; ist aber als Küchengewürz weitestgehend unbedenklich; vermeiden Sie aber das Öl.
Spätestens zum Zeitpunkt der Einnistung, also ab ES+5 oder nach TF sollte man Beifuss und Himbeerblätter meiden. Aus diesem Grund sollte der Zyklustee 1 nach dem Eisprung oder einer PU auch nicht mehr getrunken werden.
Zyklustee 2 und Kindlein-Komm-Tee kann im gesamten Zyklus getrunken werden und ist in der Frühschwangerschaft meist unbedenklich. Dennoch sollte man nach einem positiven Test lieber mit einer Hebamme oder einem Heilpraktiker Rücksprache halten oder generell auf die gängigen Schwangerschaftstees wechseln.
Himbeerblätter (Rubus idaeus)
in: Zyklustee 1 (in der Schwangerschaft nur in den letzten Wochen zur Erleichterung der Geburt)
Heilwirkung und Anwendungsbereiche: krampflösend und durchblutungsfördernd, verbessert den Aufbau der GMS, entspannt die Gebärmutter, macht GMH weich, entzündungshemmend (Zahnfleisch, Hals, Magen, Darm), schweißtreibend, Immunsystem steigernd, Durchfall, Verstopfung, Rheumatismus
Die GMSH ist vor dem ES fertig aufgebaut und wird auch danach nicht aufgebaut.
Maedels, wenn ich sowas trinkt, informiert euch bitte wann/wo man etwas trinkt!!
Verfasst: 30 Sep 2012 11:17
von Gast
@gruenegurke: darum hat sie ja gefragt
bryo hab ich auf Anraten von Doc und Hebamme bis eine Woche vor der Entbindung genommen wegen der Wehen und, weil ich immer so ne Angst hatte, dass wieder was schief geht.
Verfasst: 30 Sep 2012 11:26
von gruenegurke
marga: oops... zuviel zwischen den Zeilen gelesen...