Seite 1 von 2
Welches Medikament zur Einnistung bei APS und Hashimoto?
Verfasst: 06 Okt 2012 16:15
von schabiene
Hallo,
bitte teilt mir mit welche Erfahrungen ihr mit den folgenden Medikamenten hattet und teilt mir auch mit wieviel diese Therapie im einzelnen gekostet hat...
Welches Medikament wurde bei euch wegen Antiphospholidsyndrom oder Hashimoto empfohlen?
Habe mittlerweile einige negative IUI´s ( inkl. einmaliger biocghemischer SS) und 2 negative ICSI`s mit sehr guter Embryonenqualität hinter mir..
1.) Aktive Partnerimmunisierung
2.) Leukonorm
3.) Granozyte
4.) Intralipid
Wie lange müssen diese Medikamnete vor Transfer angewandt werden?
Danke für eure Hilfe!!!
Verfasst: 06 Okt 2012 16:25
von gruenegurke
1) faellt eigentlich bei Hashi weg, weils sich negativ auswirkt - Kiel solls wohl ca 300 Euro kosten - kann einige Monate bis 1-2 jahre halten (wobei es wohl einige bei Hashi bekommen haben und es war ok)
<<< Wird bei APS oder Hashi aber nix helfen
2) glaub Luekonorm gibts nicht mehr, man nimmt jetzt IVIGs - 1 x 10g ca 300 Euro - alle 2-3 Wochen eine
<< nix fuer APS aber evt gegen Hashi und zu hohe NKs
3) 10 Stueck fuer 300 Euro - eigentlich bei fehlenden KIR - ab TF bzw ES alle 2-3 Tage eine bis 12. SSW
<< eher wegen KIR gegeben
4) 10 Stueck fuer 85 Euro Plus NaCl Loesung und Infusionsgebueren bei deinem Doc, sollte man aber schon 2-3 VOR dem Zyklus/ES/TF genommen haben. Manche sagen, sie haetten erst bei der 6. eine Veraenderung gemerkt
<< Siehe Punkt 2)
Ich habe nicht APS, nehme aber ein leichtes Cortison wegen meinem Hashi.
Wegen APS denke ich mir, wirst du Heparin spritzen muessen. Evt auch eine ASS 100 jeden Tag zusaetzlich. Aber dazu werden dir andere wohl besser was sagen koennen. Wuerd vermutlich auch anfangen Heparin im Vorzyklus zu spritzen.
Kosten Heparin: ca 30 Euro fuer 10
Kosten ASS 100: 2.50 fuer 100 Stueck
Preislich wird es am Ende nix machen ob IVIG oder Grano...
Verfasst: 06 Okt 2012 16:37
von schabiene
Danke für deine schnelle Antwort!
Ja Ass, Heparin, Prednisolon nehme ich bereits seit einiger Zeit. hat bisher jedoch keinen Erfolg gebracht. Es liegt halt an der Einnistung.... Deshalb möchte ich vor dem nächsten Versuch nochmals an der "Immunologie" drehen.
APS ist halt das einzigste was festgestellt wurde (bei Hashimoto sind die Killerzellen nur gaaanz leicht erhöht). Ansonsten finden die nix... Ist immer alles bestens und sieht toll aus. Nur schwanger werden tu ich nicht

((((
Verfasst: 06 Okt 2012 16:38
von Anja30
@gurke: habe eben beim querlesen Dein Posting hier gesehen und muss Dich da, was die Preise betrifft, berichtigen.
IVIG = Flebogamma 5g 273€
Granozyte 13 MIO 5 Stück ca 290€
*wieder wech*
Verfasst: 06 Okt 2012 17:01
von gruenegurke
Ah, danke Anja! Dann waeren IVIGs am Ende doch billiger, aber muss man nicht 10g nehmen???
Zur Einnistung direkt kann man leider NICHTS machen.
Ich werd aber EmbryoGen mal versuchen (hatte dazu was in meinem Thread zu RF Befunden was geschrieben) warum ich glaub, dass es evt so funzen kann.
Verfasst: 06 Okt 2012 17:13
von Anja30
Hallo Gurke,
hmm..also ich bin bei Grano auf ca 1500€ gekommen - von TF - 12 SSW
IVIG hatte ich beim letzten Versuch VOR TF 10g (waren dann ja schon 546€) genommen und sollte dann bei pos. SST weitere 5g und das dann wohl alle drei Wochen allerdings war es nicht sicher ob nur bis 12 SSW oder gar 24 SSW (wie es wohl einige genommen haben) also ist IVIG deutlich teurer.
Von diesem Embryogen habe ich auch schon gelesen..allerdings ist man sich bei mir nun einig das es eher nicht (mehr) an der Einnistung liegt da ich ja zweimal hintereinander mit EZSP ss wurde..es hapert am "schwanger bleiben" und deshalb nun die Empfehlung Grano zu spritzen.
Verfasst: 06 Okt 2012 17:30
von schabiene
Was ist denn EmbryoGen genau? Wo bekommt man das her, in der Apotheke?
Finde den Beitrag darüber nicht... Sorry!
Verfasst: 06 Okt 2012 17:37
von gruenegurke
Verfasst: 06 Okt 2012 19:25
von Luce
Hallo zusammen,
Embryogen ist die Materie, in der sich die befruchteten Eizellen teilen sollen. Es soll eine bessere Umgebung als bisherige Medien darstellen und der natürlichen Umgebung näher kommen. Wir haben dies auch bei einem ICSI-Versuch probiert. Das Labor unserer KiWu-Klinik hat dies angeboten und es hat unwesnelich mehr gekostet. Doch letztlich hatte es bei mir keinen Effekt, so dass wir nun nach allen vergeblichen ICSI-Versuchen zu dem Ergebnis gelangt sind, dass meine Eizellen von der Qualität her nicht ausreichen. Hier findet Ihr mehr:
http://www.origiogmbh.de/produkte/medic ... yogen.aspx
Viele Grüße,
Luce
Verfasst: 06 Okt 2012 19:53
von gruenegurke
Luce: das EmbryoGen wird mit dem Embryo in die GM gegeben und so etwas vor Angriffen vom muetterlichen System geschuetzt. Nur zum teilen im Reagenzglas wirds icht verwendet.
Klar kanns klappen oder nicht, aber meine KiWu hatte damit eine hoehere SS Rate als ohne.