Seite 1 von 1

Blutergebnisse RF

Verfasst: 08 Okt 2012 18:18
von sweeta83
Hallo Ihr Lieben,

ich habe meine Blutergebnisse bekommen und kann diese nicht wirklich interpretieren.
Vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich danke euch schon mal.

Schöne Grüße
sweeta

Verfasst: 08 Okt 2012 19:14
von gruenegurke
Schnellantwort:

Ich habt 2 HLA Gemeinsam (die letzten 2) << nicht gut

die mutterlichen Antikoerper hat nur ne Frau, die von ihrem Partner schon mal schwanger war... << nicht bedenklich

bei HPA: (nicht so richtig ne Ahnung) aber ich glaube es waere besser,w enn das bei beiden gleich ist also positiv - positiv usw

cytodingens:

Wikipedia spuckt aus:
Zytomegalie

Zytomegalie oder Cytomegalie ist eine Erkrankung, die durch das Humane-Zytomegalie-Virus (HZMV), auch Humanes-Cytomegalie-Virus (HCMV) oder Humanes-Herpes-Virus 5 (HHV 5) genannt, ausgelöst wird. Das Virus gehört zur Familie der Herpesviridae. Es bleibt nach einer Infektion lebenslang in den menschlichen Zellen. Selbst nach Beendigung der Erkrankung kann es noch wochenlang mit Speichel und Urin ausgeschieden werden.
<<< Kann es sein,d ass die HPV hast? Herpesviren, die durch Geschlechtskrankheiten uebertragen werden??
Oder andere bekannte Herpes?



NKs: erhoeht... (Wenn du Hashi hast, kann es zB auch dadurch sein)



MTHFR: hab ich auch 4g/4g homozygot << Muss dafuer Heparin spritzen und Folsaeure 5mg nehmen, weil mein Koerper die Folsaeure aus den anderen Tabletten nicht ganz umstetzt. Sprich das wenige wird noch weniger. Um aber den gesunden Level zu haben, muss ich da mehr futtern. (Im Gegensatz zu mir ist dein Homocystein um einiges geringer...)


Mannose:

Wikipedia:
Mutationen

Das MBL2-Gen codiert für das Mannose-bindende Lektin, das von der Leber in den Blutkreislauf gebracht wird. Auch wenn die Konzentration des MBLs im menschlichen Serum relativ gering ist (1500 Mikrogramm/ Liter), nimmt MBL eine entscheidende Rolle bei der angeborenen Immunabwehr ein. [15] Die Häufigkeit eines mutationsbedingten Immundefekts, der zu einem Mangel an Mannose-bindenden Lektin führt, wird auf 5 bis 10 % geschätzt. [16] Eine solche Mangelerscheinung führt zu einem erhöhten Krankheitsrisiko; nicht nur die Häufigkeit sondern auch die Schwere der Krankheitsverläufe nimmt zu. Obwohl die meisten Menschen mit MBL- Mangel gesund sind, haben sie eine erhöhte Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten.[17] Die Mangelkrankheit ist dabei bei Kleinkindern mit wiederkehrenden Atemwegserkrankungen, Mittelohrentzündungen und chronischer Diarrhöe besonders häufig. Die meist niedrige Konzentration von MBL in Kleinkindern mit wiederholten Infektionenskrankheien, legt nahe, dass der Mannose Bindende-Lektin-Weg in dem Zeitraum zwischen dem Verlust der passiv erhaltenen Antikörper der Mutter und der Bildung eines eigenen ausgereiften immunologischen Abwehrsystems, eine wichtige Rolle spielt. [18]

Obwohl die eigentliche Aufgabe von MBL darin besteht, Bakterien und andere Krankheitserreger zu eliminieren, führt ein MBL-Mangel auch zu autoimmunen Krankheitsbildern wie Lupus erythematodes und rheumatische Arthritis. Das Immunsystem weist viele überzählige Reaktionswege auf, damit es weiter funktionsfähig bleibt, falls einer der Wege nicht funktioniert. In unserem Fall führen der klassische, der Lektin-, und der alternative Weg zur C3-Konvertase und über diese gemeinsame Zwischenstufe zur Aktivierung des Komplementsystems. Wenn der MB-Lektin-Weg aufgrund des MBL-Mangels nicht ausreichend gut funktioniert, wird dies vom Immunsystem durch die entsprechende Verstärkung der anderen Komplementkaskaden ausgeglichen. Besonders nennenswert ist dabei die Zunahme der Konzentration der Antikörper, die als Ausgangsprodukt des klassischen Wegs gebraucht werden. Die stark erhöhte Anzahl an sich im Umlauf befindlichen Antikörpern erhöht proportional das Erkrankungsrisiko von rheumatischer Arthritis.
<< vermutlich IVIGs als Reakton da drauf...




---

Das ist alles Laienwissen!

Wuerd mich aber freuen, wenn du hier noch schreibst, was RF dazu sagt und welche Therapie sie angibt.

(Ich hab mein Telefonat am 13.11.) :?:

Verfasst: 08 Okt 2012 19:41
von sweeta83
Hallo Gurke,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.

MTHFR - na damit kann ich ja noch leben

NK's - Hashi hab ich zum Glück nicht, nur eine SD-Unterfunktion die aber eingestellt ist

Cytodingens - ich hatte noch nie Herpes :grübel:

Meinst du bei uns ist eine PartnerImmu nötig?

Ich werde morgen mal bei RF anrufen und mich um einen Telefontermin kümmern. Ich halte dich gerne auf dem Laufenden.

Verfasst: 08 Okt 2012 20:20
von gruenegurke
Keine Ahnung, ob Partnerimmu da helfen kann.

Verfasst: 15 Okt 2012 14:58
von trAikina
Hast du einen Termin beim Arzt gemacht zur Besprechung? Sonst einfach mal versuchen einen telefonischen Termin zur Besprechung der Blutergebnisse machen. Geht schneller (ist auch günstiger, falls privat versichert).