Seite 1 von 1

Welcher Liegebuggy?

Verfasst: 16 Okt 2012 12:45
von bonna74
Hallo liebe Mamis!

Unser kleiner Mann wird in Kürze zu groß für die Babywanne des Kinderwagens sein. Da er ja noch nicht sitzen kann und darf wollen wir uns einen guten Liegebuggy zulegen.

Wer hat Erfahrungen mit Liegebuggys und kann mir eine Empfehlung und Tipps zum Kauf geben?

Vielen Dank!

Verfasst: 16 Okt 2012 14:07
von Holunderkind
Hallo Bonna!

Wir haben einen Peg Perego Pliko. Wir sind sehr zufrieden damit. Er schieb sich gut und man kann ihn auch in eine gute Liegeposition bringen. Unser Sohn war jedoch älter als wir den gekauft und benutzt haben. Er war 11/2 Jahre. Für euren kleinen Zwerg kann ich euch keine Empfehlung geben. Wir hatten für unseren Kinderwagen einen Sportwagenaufsatz mit Fußsack.

Viel Erfolg bei der Auswahl und Suche!

Verfasst: 16 Okt 2012 15:00
von Pusteblume
Hallo Bonna,

kannst Du den Kinderwagen nicht zum Sportwagen umbauen ? :grübel:

Wir haben auch den Peg Perego Pliko, war sehr zufrieden damit ... Gekauft hatten wir ihn recht spät, glaub da war J. schon 14 Monate alt .. davor sass bzw. lag er im Sportwagen...
Umgebaut zum Sportwagen haben wir glaub auch recht spät, da er relativ lange in die Tragetasche vom Kinderwagen passte ...

Verfasst: 17 Okt 2012 18:48
von bonna74
Vielen Dank für Eure Anworten! Wie verhält es sich beim PEG Perego mit den einzelnen Griffen?
Kann man den Wagen dann trotzdem einhändig schieben?

Zu der Frage, ob wir den Kiwa nicht umbauen können: doch ja, natürlich, als Sportbuggy. Aber der darf doch erst verwendet werden, wenn der kleine Mann sitzen kann oder nicht?

Verfasst: 17 Okt 2012 19:05
von Holunderkind
Hallo Bonna!

Den Peg kann man nicht auf Dauer mit einer Hand schieben! Aber den Sportwagenaufsatz kann man doch auch in Liegeposition bringen. Dann kannst du ihn auf jeden Fall nutzen. Das ist jedenfalls meine Meinung!

Es wird auf jeden Fall eine große Umstellung, wenn du vorher einen schönen Kinderwagen geschoben hast! Der Vorteil beim Kinderwagenaufsatz ist auch, dass du dein Kind sehen kannst. Beim Peg ist das nicht so! In Sitzposotion darf er jedoch nicht, solange er noch nicht sitzen kann!

Liebe Grüße und viel Erfolg!

Verfasst: 17 Okt 2012 20:21
von Gissijane
Wir haben auch den Hartan, Maus ist mit 5 Monaten dort "eingezogen". Ging ganz gut, weil er ganz flach zu machen ist (hatten ihn aber immer ganz leicht aufrecht).

Verfasst: 19 Okt 2012 07:16
von babbalkopp
huhu bonna,

gibts es für euren Kiwa eine Liegeflächenverlängerung? Die haben wir für unseren Teutonia gekafut, weil wir exakt das gleiche Problem haben -> die Babytasche wird langsam zu kurz.
So können wir unseren schönen Kiwa weiter benutzen und müssen nicht auf einen buggy umstellen.
Hattest du nciht einen gesslein gekauft? Dann guck mal hier:
http://www.babyonlineshop.de/shopart/10 ... gsteil.htm

Glg und :knuddel:

babbalkopp

Verfasst: 22 Okt 2012 18:15
von Willow16
Hallo Bonna!
Jarne passte auch nur 5 Monate in der Tragetasche des KIWA, aber wir haben ihn dann auch mit Fußsack in den komplett flach gelegten Sportwagenaufsatz gelegt. Das ist deutlich komforttabler als ein Liegebuggy. Mit etwa einem Jahr sind wir dann auf den Buggy (TFK Buggster) umgestiegen. Allerdings würde ich den nicht wieder kaufen.

LG, Willow

Verfasst: 23 Okt 2012 13:50
von Grisu1306
Hallo,

also wir sind den KiWa sehr lange gefahren, über 2 Jahre. Tobias war aber auch immer klein und konnte die komplette Zeit in der er noch liegen sollte in der Tasche bleiben, bzw. dann halt auch liegend im Sportwagenaufsatz. (Wir haben einen Hartan Topline, da ist der Aufsatz sowieso drauf und ganz flach und darauf wird dann die Tasche gestellt.

Mit ca. 1,5 haben wir dann den Peg Perego Pliko gekauft, der ist echt super. Den hab ich aber nur im Auto gehabt, weil er halt doch deutlich kleiner war als der KiWa. Wenn ich von daheim los bin, bin ich immer mit KiWa los.

Aber ein KiWa ist vom ganzen Gestänge und der Federung her deutlich komfortabler für die Kinder. Deshalb würde ich auch einen guten Fußsack kaufen und den Sportwagenaufsatz ganz flach gestellt (ist dann ja auch liegend wie in der Tasche) verwenden.
Dann geht das genauso und Du brauchst erstmal nichts Neues kaufen und Dein Kind liegt genauso komfortabel wie vorher.
Und aufrecht stellen macht man dann halt einfach erst, wenn das Kind sitzen kann und gut ist.

Verfasst: 21 Dez 2012 23:22
von anonym0815
Wir hatten den Buggy Chicco For Me und waren MEGA zufrieden!

http://www.google.de/imgres?q=Buggy+chi ... rn&docid=A uEndTSRyNbY0M&imgurl=http://88.198.78.166/medias/sys_master/ ... 256&hovw=1 97&tx=95&ty=158&sig=106268467019567764609&page=1&tbnh=138&tbnw=105&start=0&ndsp=40&ved=1t:429,r:9,s:0,i:115

Er hat 3 entscheidende Vorzüge:
1. Breiter als der Peg Perego und dennoch günstiger
2. für mich das Kaufkriterium Nr. 1: das Sonnenverdeck lässt sich über die komplette Sitzfläche ziehen!
3. Variabel mit 2 Griffen oder mit einklickbarem Mittelstück zur Stange verwandelbar und somit 1händig fahrbar!

Ich würde diesen italienischen Flitzer jederzeit wieder kaufen!