Seite 1 von 1

Heparin forte UND ASS? Zu viel?

Verfasst: 24 Okt 2012 12:48
von Anfangszauber
ihr lieben,

ich habe eine frage an euch fachfrauen, mein gyn kennt sich leider nicht aus und aus der kiwu bin ich schon entlassen.

ich bin bei der 2. ICSI endlich schwanger geworden.


Bei mir wurde im vorfeld wegen mehreren kurzen biochemischen schwangerschaften eine gerinnungsstörung festgestellt. das wurde von der kiwu veranlasst und die kiwu hat mir dann auch heparin forte sowie ass 50 verschrieben.


nun bin ich endlich schwanger und spritze weiterhin täglich heparin forte und nehme zusätzlich ass 50.

ich bin aus der kiwu entlassen. mein "normaler" gyn kennt sich "damit" überhaupt nicht aus und hat mich zur gerinnungsambulanz überwiesen. in zwei wochen habe ich den termin. jedoch findet er ass 50 ZUSÄTZLICH zu heparin etwas viel, er möchte sich in dieser thematik nicht bei der kiwu einmischen. leider habe ich erst in zwei wochen den termin.


ich bin sehr verunsicher. ist heparin forte sowie ass 50 nicht etwas viel?

auf meiner überweisung steht lediglich: PAI Polymorphismus.

den genauen "namen" meiner homozygoten gerinnungsstörung kenne ich nicht, die unterlagen sind alle beim gyn. noch zwei lange wochen bis zu meinem termin in der gerinnungsambulanz.


kann mir das evtl. schaden? heparin und ass 50? oder meinen kleinen?

danke für input!

Verfasst: 24 Okt 2012 14:23
von Anfangszauber
so, habe jetzt mit der kiwu telefoniert.

also die ärzte waren wohl alle im gespräch aber die dame am empfang konnte in meine unterlagen einsehen und die empfehlung des gerinnungszentrums war ass UND heparin.

werde aber alles ganz genau in zwei wochen mit den ärzten dort besprechen, da wird geschaut, ob ich richtig eingestellt bin. aber erstmal ist die empfehlung, ass und heparin zu nehmen. bin erleichtert! meni doc hat mich total durcheinander gebracht.

bin gerade sehr erleichtert! und anderseits erschrocken, über was frau sich alles gedanken machen (muss).

Verfasst: 24 Okt 2012 15:40
von Eisbärfrau
Hallo!

Ich habe zwar keine Gerinnungsstörung, musste aber ab Punktion ASS 100 und ab Transfer dann Clexane 40 (ist ja Heparin) nehmen. Habe Clexane bis zur 12. SSW und ASS bis ca 14 SSW genommen und es hat bislang nicht geschadet.
Musst dir also keine Sorgen machen.
Liebe Grüße!

Verfasst: 25 Okt 2012 10:48
von richy77
HI zauber,

keine Panik, das "addiert" sich nicht auf - ASS und Heparin wirken an unterschiedlichen Stellen der Gerinnungskette. Ich musste auch beides nehmen und sogar ASS100 aber dafür nur Clexane20.
Clexane bis 24.SSW und ASS bis 32.SSW
Wenn du dieses PAI Gen hast, dann ist deine Thrombosegefahr deutlich erhöht und du brauchst die Medis auch wirklich und dem Krümel schaden sie nicht, im Gegenteil, sie sorgen dafür, dass er sich gut einnistet und in den neu entstehenden Gefäßen und Plazenta-Verbindungen keine Minithromben entstehen und die Versorgung blockieren. Damit wird der Krümel besser versorgt.
Aber was du machen solltest: schreib einen Zettel, dass du diese beiden Medis nimmst und leg ihn in deinen Mutterpass oder ins Portemonaie - damit im Notfall die Helfer/Rettungssanitäter Bescheid wissen. Ganz wichtig.
In meiner ersten SS (die ganz spontan entstanden ist) ist erst bei der FD in der 21.SSW aufgefallen, dass unser Sohn immer bissel zu klein ist und die Durchblutung beim Doppler leicht gestört ist.
Dann hatte ich 3FG hinter einander und die Gerinnungssache ist endlich festgestellt worden. Diesmal war mit der Durchblutung von Anfang an alles tiptop und mein Mädchen war fast 300g schwerer. Obwohl beide genau an 40+0 zur Welt kamen, wog Sohnemann nur 2850g.
Also keine Sorge - die Medis schaden nicht. Alles Gute für die Kugelzeit.
LG Richy