Seite 1 von 1

@Dr. Zeitler: Frage wg. Embryonen und FG-ten.

Verfasst: 26 Okt 2012 12:08
von milhetmama
Sehr geehrte Dr. Zeitler,

Ich weiss, dass Sie keine Ferndiagnose geben können, trotzdem würde ich sie bitten, meine Situation zu beurteilen.

Ich habe schon ettliche Versuche hinter mir. Nach einer Septumentfernung (davor waren die versuche vergebens) hatte ich insgesammt 3 Transfere.
Trotz, dass mein Mann schlechtes SG hat haben sich etwa 60% unsere Embryonen zu Expandierte Blastozysten in sehr guten Qualität weiterentwickelt.
Die Ärzte gaben mir immer gute Chancen, mit diese Embryonen SS zu werden.

Und: Ich wurde sogar nach jede diesen Transfere schwanger.
Das erste mal kam es zu eine stabiler SS mit Geburt meiner Tochter in 2008.
In 2010 kam es auch zu e. Einnistung, aber mit nur sehr niedriger hCG-wert....

Jetzt aktuell hatte ich auch ein TF mit einem gut und ein sehr gut entwickelten Embryonen (exp. Blastozysten-stadium.)
Mein erster hCG wert bei TF+8 betrug schon 125, TF+10 264, TF+13 680.
Leider, 2 Tage später, also TF+15 sank d. hCG wieder, und jetzt warte ich auf e. Abgang.

Ich weiss, dass es sehr viele Ursachen haben kann, warum die Embryonen sich nicht einnisten.

Trotzdem würde es mich interessieren, wie Sie meine Situation einschätzen?
Kann es sein, dass sich unsere Embryonen nach Tag 5 (also nach dem Einsetzen) nicht richtig weiterentwickeln, weil mein Mann nicht so gute Spermienqualität hat? (angeblich sehen meine Eizellen immer gut aus)
Oder habe ich einfach Pech, dass die Embryonen sich nicht einnisten? (immerhin die Chance SS zu werden, auch mit Top embryonen ist nicht 100%)

Oder, wenn die Embryonen sich bis Tag 5 Bilderbuchmässig teilen, und sich zu AA-Blastozysten entwickeln, kann ich davon ausgehen, dass diese eigentlich gute Chancen haben, sich einzunisten, und deshalb wir weiter versuchen sollen??

Ich bitte Sie um eine etwaige Einschätzung (obwohl ich weiss, sicher kann das mir niemand sagen...)

mfG: milhetmama

Verfasst: 28 Okt 2012 10:32
von sonjazeitler
Hallo,

Ihre Entwicklungsraten (60% BC) für die Embryonen sind sehr gut und auch die Einnistung der Embryonen hat überdurchschnittlich oft (2 mal von 3 ETs) geklappt. Daher sind Ihre Chancen bei weiteren Versuchen sehr gut und wie Sie selbst schreiben, selbst bei Top-Embryonen ist die SS-Rate nicht 100%, eher ca 50-60%.
Den einzigen Unterschied, den ich aus Ihrer Schilderung herauslesen kann, dass Sie bei den Versuchen für Ihr 2.Kind 2 Jahre älter sind und ev. dadurch die SR etwas niedriger bzw. die Abortrate etwas höher geworden sind.
Wenn Ihre Ärzte keine Auffälligkeiten bzgl. der Gebärmutterschleimhaut oder Immunolog. Aspekte..... sehen, können Sie den bisherigen Verlauf und die Erbegnisse Ihrer Behandlung als sehr gut einstufen, nach Statistikwerten absolut im Rahmen und Sie haben für einen weiteren Versuch sehr gute Chancen.
Bitte lassen Sie sich nach dem Abort nach dem letzten Versuch genug Zeit, um genug Kraft und Ruhe zu sammeln, so dass Sie mit einem guten und sicherem Gefühl den nächsten Zyklus angehen können.
Alles Gute für Sie
Sonja Zeitler