Seite 1 von 1

@ Dr. Zeitler: Frage zu Embryoglue und PICSI

Verfasst: 27 Okt 2012 22:58
von kerry26
Hallo Frau Dr. Zeitler,

wir sind in Tschechien in Behandlung und die Klinik bietet u.a. PICSI und Embryoglue als Zusatzleistungen an.

Macht PICSI bei einem normalen Spermiogramm auch Sinn? Oder ist es eher überflüssig?

Und ist Embryoglue zu empfehlen? Wir tendieren eher dazu, es nicht als Zusatzleistung zu nehmen, denn wirklich aucschlaggebend für den Erfolg wird ja die Qualität der Embryonen und der Schleimhaut sein, oder?

Ich freue mich, Ihre Meinung dazu zu hören.

Herzliche Grüße, Kerry

Verfasst: 28 Okt 2012 10:44
von sonjazeitler
Hallo,

meiner Meinung nach ist PICSI bei einem normalen Spermiogrammbefund nicht hilfreich.
Nur wenn starke Abweichungen bzgl. Beweglichkeit und Morphologie, viele Fehlversuche oder Aborte vorliegen, kann man PICSI in Erwägung ziehen.
Wenn die Befurchtungs- und Entwicklugsrate der EZ/Embryonen gut oder sehr gut ist und wie Sie sagen, die Schleimhaut sich gut aufbaut, gibt es für die anfänglichen Versuche keine dringlichen Grund für den Einsatz von EmbryoGlue.
Vielleicht bekommen Sie in der Klinik Photos von ihren Embryonen und können sich die Qualität beschreiben lassen, dann können Sie auch etwas zu der Beschaffenheit der Zona (äußeren Hülle um die Embryonen) erfahren, ob sie ev. auffällig fest oder dick ist. Dann wäre ev. ein "assisted hatching" hilfreich.
Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 28 Okt 2012 23:17
von kerry26
Hallo Frau Dr. Zeitler,

ganz herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ja, ich denke, dass wir der Natur erst mal nicht noch mehr nachhelfen werden, als wir das mit der ICSI ja ohnehin schon tun. Viel hilft ja nicht unbedingt viel und vielleicht sollte man die Natur einfach mal machen lassen und darauf vetrauen, dass hoffentlich auch eine Portion Glück dabei ist.

Herzliche Grüße, Kerry