Seite 1 von 1

Eileiterschwangerschaft

Verfasst: 28 Okt 2012 13:00
von shorty83w
Hallo!

Im Juli bin ich nach 3 Jahren Kinderwunschzeit (seit Mai sind wir in einer KiWu) durch IUI schwanger geworden. Im August stellte sich ldie Schwangerschaft als Eileiterschwangerschaft heraus. Die Curettage und die Laparoskopie habe ich sehr gut weggesteckt (mein Eileiter konnte erhalten werden) und mein Körper anscheinend auch. Die Zyklen danach waren wie immer total regelmäßig. Sogar mein Eisprung. Diesen Zyklus haben wir wieder eine IUI gemacht, anscheinend leider negativ. Jetzt beschäftigt mich die Frage: bisher wechseln sich die Seiten meines ES immer ab bisher. Also würde im nächsten Zyklus die "falsche" Seite dran sein. Eigentlich will ich keine Zeit verlieren. Aber es bleibt die Angst, dass eine erneute ELSS auftritt und der Eileiter eventuell nicht mehr erhalten werden kann. Was würden Sie machen - pausieren oder riskieren?!

Grüße,
shorty

Verfasst: 28 Okt 2012 13:13
von Macchiata
Ich hatte mehrere Eileiter-Schwangerschaften. Mein Sohn ist durch den Eileiter "gerutscht", der 2 Mal betroffen war.

Da ich nur noch einen halben linken Eierstock habe, laufen meine ES nur noch rechts und entsprechend duch den zugehörigen EL.


LG

Verfasst: 28 Okt 2012 19:20
von kastsi
Hallo, nach Maccs Mut machendem Post meine nicht so erfreuliche Geschichte: ich hatte eh nur noch eine Seite, dort ne ELSS, die auch operativ entfernt wurde, dann hieß es, das Risiko ist natürlich nun erhöht, aber ich könne/müsse es halt nochmal riskieren. Ein Jahr später haben wir es uns nochmal getraut, es war aber leider wieder eine ELSS und dieses Mal hat sie sehr schnell den EL gesprengt und ich hatte innere Blutungen und dann ne Not-OP, übrigens ohne Schmerzen, die ja eigentlich ein Indiz wären, ich kam aber sowieso ins KH, weil man wegen der leeren GM schon den Verdacht hatte (HCG hatte ich adäquat entwickelt, war wohl ein Kämpferchen im EL), also es lagen ein paar Stunden zwischen dem Gyn-Besuch und der Vorstellung im KH, da war der Bauchraum schon eingeblutet. Der EL konnte entsprechend auch nicht erhalten bleiben.
Ich würde es, wenn es eine alternative Seite gibt, nicht riskieren.

GlG K

Verfasst: 28 Okt 2012 20:07
von shorty83w
Vielen liebe Dank, euch beiden, für eure Antworten. Ich weiß, dass ich es im Endeffekt selbst entscheiden muss. Aber es ist interessant, eure Meinungen und Geschichen zu hören. Vielen, vielen Dank...

Verfasst: 29 Okt 2012 13:55
von Macchiata
Mein "Fall", dass es dann doch noch klappt, ist vielleicht auch seltener.

Wie gesagt, ich hatte ja auch mehrere EL-SS-en, aber zum Glück nie so dramatisch wie bei Kastsi *tröst*

Alles Gute!

Verfasst: 30 Okt 2012 06:30
von shorty83w
Wir haben uns jetzt entschieden, zwar weiterzumachen, aber zu pausieren, sollte der ES auf der "falschen" Seite sein. Meine Gesundheit ist uns wichtig und auf den einen Monat kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an.

Danke für eure Geschichten und Meinungen. Das hat mir doch schon weitergeholfen.

Verfasst: 04 Nov 2012 11:15
von Macchiata
shorty83w hat geschrieben:Wir haben uns jetzt entschieden, zwar weiterzumachen, aber zu pausieren, sollte der ES auf der "falschen" Seite sein. Meine Gesundheit ist uns wichtig und auf den einen Monat kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an.

Danke für eure Geschichten und Meinungen. Das hat mir doch schon weitergeholfen.

Das ist doch eine gute Idee. Bedenkt nur, dass nach einer El-SS immer ein erhöhtes Risiko besteht, auch beim "gesunden" Eileiter!


Viel Glück!