Seite 1 von 1
Hilfe - Wieviel und in welchen Abständen Granocyte spritzen?
Verfasst: 02 Nov 2012 09:24
von flimmer
Hallo Mädels,
nun habe ich auch Ergebnisse ein paar Untersuchungen hinter mir und AmH und Schildrüse sind für mein Alter (bin 40 geworden) soweit in Ordung, dass ein neuen Versuch noch Sinn macht. Es wird unser 5ten Versuch sein und mein Mann hofft, das Letzte...
AmH 0,7 (ist klar Anfang von DOR aber mit 40 auch nicht das Aus)
Schildrüse: TSH 1,5
(zudem keine Schilddrüsen-Antikörper und die freien Werten sind alle genau, wo man sie haben will)
Was mir wirklich umhaut war das bei mir mehrere KIR-Genen fehlen inklusiv die drei wichte aktivierenden KIR-2DS5, -2DS1 und -3DS1 (eigentlich ist von den aktivierenden KIR nur KIR2DS4 vorhanden!). Nun soll ich, wie viele von euch Granocyte und zwar, meint mein FA in der KiWu-Praxis "ab PU 1 Spritze Granocyte 13 jeder 3 Tagen..."
Das mit der Granos scheint mir eine allgemeine Empfehlung zu sein und nicht an mir angepasst zu sein. Wie hat diejenigen von euch mit 3 fehlenden aktivierenden KIR-Genen gespritzt? Übrigens ich wiege nur ca. 52-53 Kilo, bin also leichtgewicht!
Ich bin dankbar für Erfahrungsberichte und Hinweise vom Dr. Würfel, die ihr bekommen habt, weil ich keinen Termin bei ihn so schnell bekommen kann und will auch keine Zeit verlieren.
Vielen Dank!
Eure, flimmer
Verfasst: 02 Nov 2012 11:42
von guilia2012
hallo flimmer,
habe das mal aus einem anderen ordner rauskopiert ( ab den seiten 1471-steht immer wieder was über granocyte ) oder du gibts es in die suchfunktion ein und liest dich durch)
"hab schon eine rückmeldung bekommen allerdings tel.durch eine arzthelferin übermittelt, hoffe ich bring noch alles zusammen, was sie mir gesagt hat.
aktuelle neue studien gibt es nicht, nur die vom f.scarpellini ( italienische Schema ) und seins( prof.würfel).
so wie ich das behandlungsschema von anja30 (1 Amp.Granocyte an PU+6, die nächste Gabe von 1 Amp. an PU +7,+ 8,
weitere Gaben jeden 2.Tag ( PU+ 10, +12 ,+14 ) 1 ganze Ampulle
und bei positiven SS-Test 2x wöch.bis zu 12.SSW.) ihm geschildert habe, kann man es auch machen, jedoch recht viel weiter höher zu dosieren macht dann nicht mehr viel sinn,der therapeutische effekt steigt dadurch nicht mehr, die kosten werden auch zu hoch.
frage :empfehlen Sie auch IVIG's bei "KIR Genotyp AA"(ist durch das fehlen
fast aller aktivierender KIR gekennzeichnet )oder nur granocyte 13 ? wenn zusätzlich noch die nk's erhöht sind, empfiehlt er IVIG's, da sie zusätzlich diese senken, ansonsten nur granocyte.
letzendlich hängt es aber von der ganzen immunologischen situation ab (z.b. th1/th2 ratio )was eingesetzt wird und das beurteilt jeder arzt etwas unterschiedlich. "
ich ( guilia2012) habe die erste amp.grano am transfertag ( pu+2) gespritzt, dann jede weitere alle 3 tage ( insgesamt 5 amp. da der bluttest negaitv war ) im falle einer schwangerschaft spritzt man 2x 1 amp.in der woche bis zur 12.ssw
das grano habe ich super vertragen, eine freundin von mir auch, sie hat mittlerweile einen sohn durch diese therapieempfehlung( prof.würfel) gesund auf die welt gebracht ( nach mehreren fg in der vorgeschichte)
es gibt dann noch das ital.schema, nachdem hier auch einige mädels gespritzt haben, es liegt am jeweiligen arzt wie er es entscheidet.
@hexenmacht. wegen dem ital. Protokoll hatte ich hier im Ordner mal was gespeichert: Und zwar sieht der so aus:
ab PU+4 1/2 am Tag und wenn die Prise kleiner sein soll, ab PU+10 oder so 2 Tage eine halbe, dann ein Tag Pause usw. Dem Geldbeutel zuliebe sollte man halt früh zum BT gehen (PU+12 oder so).
PU +
4 = 1/2
5 = 1/2
6 = 1/2
7 = 1/2
8 = 1/2
9 = 1/2
10 = nichts
11 = 1/2
12 = 1/2
13 = nichts
14 = 1/2
15 = 1/2
16 = nichts
usw. usf.
und zwar bis mindestens die herzaktivität festgestellt wird! Die italienier habens wohl bis max. 9 woche gegeben.
du solltest grano max. 24 h im kühlschrank haben, aus dem grund immer 2 tage und 1 tag pause.
flimmer ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen
lg guilia
Danke
Verfasst: 02 Nov 2012 23:04
von flimmer
Whoah..

Vielen lieben Dank für die ausführlich angaben. Jetzt habe eine viel bessere Idee wie so eine spritzen Schema aussehen kann bzw. soll. Ich habe versucht durch die Suche im klein-putz auch einiges an Information herauszukriegen, aber übersichtlich sind die ganze Ergebnisse nicht. Habe mich recht verwirrt gefühlt. Auch habe ich gelesen, dass die Granos schnell abbauen und einige halten deshalb das italienische Schema für besser? Vielleicht ist irgendwas dran, aber ich es wäre eher Interessant zu wissen ob die Weißblutkörperchen so schnell senken. Ich würde denken eine Runde intensiv spritzen bleiben die eher eine Weile erhoht. Mal sehen was andere dazu sagen. Zu hoch dosieren will ich aber auch nicht....
Auch die Diagnose mit den KIRs ist schwer zu fassen. Habe so geheult. Aber ein Teil von mir findet dabei auch Ruhe. Ich wusste (hat eher ein Gespinst) irgendwas stimmt nicht mit meinem Körper; war echt entäuschend trotz HcG Werte die kurze Einnistungen und einmal SS bedeutet, haben kein Erfolg wie anderen mit ähnlich viel Versuche... Und dann beim 4.ICSI fieberhaftes Schwitzen in der Nacht nach dem Transfer ohne ein Fieber gehabt zu haben.. Da habe angefangen viele Fragen zu stellen.
Ja, langsam rappele ich mich zusammen und schaue ich nach vorn. Etwas "festes" auf die Hand zu haben ist wichtig dafür. Deshalb bin ich für diesem Forum und dafür dass du die Zeit genommen hast diese Informationen zusammenzustellen, sehr dankbar.. Mein Mann nimmt die ganze nun SEHR kritisch und denkt ich könnte das Kind mit diesen ganzen Spritzen Schaden. Es ist gut zu hören, dass viele schaffen es doch und das die Kinder normal sind. Er versteht nicht, dass dies auch eine echte Hoffnung bedeuten kann. Ich habe die aber. Danke nochmal.
Schöne Grüße,
flimmer
Verfasst: 03 Nov 2012 13:53
von Rambo16
Hallo Flimmer,
habe das gleiche Ergebnis der KIR Zellen bekommen wie Du.
Und ich Frage mich immer wieder warum man es nicht vorher getestet hat....
Habe 5 Icsis und eine EZP hinter mir.
Starten nun den nächsten EZP Versuch mit der Zugabe von Granoycte.
Wir spritzen es am Transfer Tag und dann alle drei Tage.
Erstmal bis zum BT.
Wir haben das Grano in NL bestellt und nehmen es mit nach E.
Ich hoffe nun das ich damit eine gute Erfahrung machen kann.
Lg
Rambo
Verfasst: 03 Nov 2012 14:18
von gruenegurke
Selbst mit Grano muss es nicht gleich funktionieren
Ist halt noch der richtige Embryo notwendig.
Und dann klappt es auch ohne Grano!