Seite 1 von 1

Viel zu früh ausgelöst, noch Chancen?

Verfasst: 02 Nov 2012 16:04
von marysia
Ich befinde mich derzeit in einem Stimulationszyklus mit Verkehr nach Plan. Ich habe ab dem 3. Zyklustag täglich am Abend mit 100 IE Puregon , am 9. Zyklustag mit 40 IE Menogon und 75 IE Puregon und am 10 ZT mit 75 IE Puregon und 75 IE Menogon stimuliert und am 11ZT sehr früh morgends ausgelöst
Am 7.ZT war mein größter Follikel 11,8 mm groß, es gab noch 4 andere, welche alle ca 10 mm Durchmesser hatten.
Am (ZT danach wurde Blut abgenommen, der E2 Wert lag bei 574.
Aufgrund eines Missverständnisses habe ich die Ovulation bereits genau 3,5 Tage nach dem Ultraschallbefund ausgelöst. Ich weiß also nicht, wie groß die Follikel dann waren, ich tippe auf ca 15-16 mm, bitte korrigieren Sie mich, wenn ich damit falsch liege.
Wir hatten dann am gleichen und am nächsten Tag Verkehr.
4 Tage nach liegt mein Progesteron bei 69 und mein Östradiol bei 927.
Gibt es für diesen Zyklus überhaupt Hoffnung, obwohl die Follikel zu klein waren? Dies hat praktische Bedeutung, da ich sehr schwer tragen muss bei meiner Arbeit und daher in der Warteschleife krank geschrieben werden würde.

Verfasst: 02 Nov 2012 17:46
von kleinepueppy81
Nun ja ich persönlich denke, dass die Follis schon groß genug sein konnten, ,aber kann auch sein von nicht....
Aber warum musst du bei GV nach Plan in der WS krank geschrieben werden? Auch wenn man schwer heben muss... Wenn ich jedes mal bei GV nach Plan nach Stimulation krank geschrieben werden wäre, wäre ich bestimmt arbeitslos heute, weil ich dann alle 2 Wochen 2 Wochen krank wäre!!! :?:

Verfasst: 03 Nov 2012 14:16
von marysia
Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, ich würde auch nicht daheim bleiben, sondern nur von starker körperlicher Belastung freigestellt.
Ich finde beruhigend, dass Du meinst, das würde nichts ausmachen mit der Belastung.

Ich würde mich über weitere Antworten seeeeehr freuen!!

Verfasst: 03 Nov 2012 16:18
von kastsi
Hallo,

eine Freundin machte auch GV nach Plan mit Stimu, jedenfalls sollte sie dann zwar auslösen, aber als Abbruch, weil sich scheinbar nichts Verwertbares bildete, also es gab keinen einzigen schönen großen vielversprechenden Folli. Sie ist davon tatsächlich schwanger geworden. Also möglich ist vieles. Das mit der Freistellung von der körperlichen Belastung wage ich nicht wirklich zu beurteilen, man muss halt das Risiko (und da gibt es ja doch auch einige Stimmen die sagen, was sich festbeissen kann und will beisst sich fest! Sonst könnte man in deinem Beruf ja auch nie schwanger werden, auch nicht auf natürlichem Weg...) gegen den psychischen Stress abwägen, den es vermutlich auslöst, wenn du bei der Arbeit öfter davon freigestellt werden musst. Das würde ich mir dann je nach Betriebsklima ggf. für einen "perfekteren" Monat aufheben. Viel Glück, liebe Grüße K

Verfasst: 05 Nov 2012 18:01
von marysia
Heute, eine Woche nach dem Auslösen sind meine Werte E2 857, Progesteron 75.
Kann sich da jemand einen Reim darauf machen?