Seite 1 von 1

TSh, ft3 und ft4

Verfasst: 09 Nov 2012 12:35
von krokuss
Hallo an alle, die sich damit auskennen

ich hab mal wieder ein Frage. Diesmal betrifft es meine Schilddrüsenwerte.

nach meinem letzten negativen Versuch habe beim bluttest am 8.1012 auch die Schilddrüsenwerte testen lassen, was folgende Werte ergab

tsh: 1,24 ref: 0,35-3,5
ft 3 : 2,8 ref: 2,5-3,9 = 21,43 %
ft4: 8,5 ref: 5,6-11 = 53,7 %

am 2.11.12 habe ich jetz wieder die Werte bestimmen lassen, die wie folgt aussahen:

tsh: 0,54 ref: 0,27-4,2
ft3: 3,19 ref: 2,09-4,4 = 49,58%
ft4: 1,32 ref: 0,93-1,7 = 45,35 %

ich nehme 75 l-thyroxin seit 8 wochen, vorher war ich bei 50.
Ich habe nun bedenken, dass ich wieder in eine Überfunktion reinrutsche, wie im april 12.

Soll ich jetzt wieder etwas runtergehen, vielleicht so 12,5 auf 62,5. und wie bekomm ich denn die freien werte noch etwas höher.

lieben gruss an alle von krokuss

Verfasst: 09 Nov 2012 15:30
von gruenegurke
ich wuerd 75 beibehalten.

Lieber Ueberfunktion als zuviel unterfunktion.

Ansonsten geht man normal erst nach 6 Wochen wieder zum BT.

Frage auch, wie du dich fuehlst.

Verfasst: 09 Nov 2012 15:30
von Katharinchen
@ Krokuss

Mit den freien Werten kommst Du nicht so schnell in eine Überfunktion.
Erst wenn der fT3 und der fT4 über 100 % sind, dann ist es eine ÜF.

Deine Werte sind jetzt im Vergleich zu damals sehr gut. Die freien Werte liegen knapp unter
50 %. Das ist schon fast perfekt. Um die Werte zu optimieren, müsstest Du eher sogar auf
87,5 gehen, dann kommen die freien Werte ein Stück höher. Den TSH kannst Du vernachlässigen.
Die freien Werte zeigen an, wieviel SD-Hormone Deinem Körper zur Verfügung stehen.

Wenn Du die freien Werte optimierst, sinkt Dein TSH noch mehr ab. Das ist aber bei vielen
Frauen so. Bei mir ist der TSH schon seit vielen Jahren bei 0,0X, danach kann gar keine
Einstellung gemacht werden. Bei mir wird die Einstellung grundsätzlich nach den freien
Werten gemacht. Und wenn die so um die 60 % liegen, fühle ich mich am Wohlsten.
Dann ist der TSH bei 0,04. Aber das ist keine Überfunktion.

Du kannst Dir den TSH vorstellen wie bei einer kaputten Tachonadel. Die zeigt an, dass
Du 80 fährst, aber tatsächlich fährst Du nur 60. Das was tatsächlich gefahren wird, ist
aber das Richtige. Der TSH ist vergleichbar mit dem Anzeiger für die h/km, also der
Tachonadel, aber die Anzeige stimmt nicht. Was tatsächlich zur Verfügung steht, zeigen
der fT3 und der fT4.

Verfasst: 10 Nov 2012 20:06
von krokuss
hallo katha und gurke,

danke für eure antworten. ich hab jetzt auch nochmal an frau RF geschrieben, mal sehen was die dazu sagt.

Im april nach meiner fg war der tsh bei 0,8, ft3 bei 58,26% und ft4 bei 126,67, aber da hab ich auch vorher 115 genommen.

Aber da fühlte ich mich auch etwa wie ein hamster im laufrad, also auch nicht gut. Ich hab ja bis zum trasnfer im Januar noch 2 monate zeit, werd vielleicht mal 4 wochen auf 87,5 und dann nochmal messen lassn.

liebe grüsse von krokuss

Verfasst: 10 Nov 2012 20:48
von gruenegurke
genau :)

Wenn du dich net wohl gefuehlt hast, dann reduzieren.

Es ist nicht wichtig, wie die Werte sind (also n bisl schon) aber wichtiger, wie DU dich fuehlst. Ich zB fuehl mich mit Werten unter 60% muede und schlapp... wenn sie 70/80% sind einfach wohler.

Verfasst: 11 Nov 2012 00:19
von Katharinchen
@ Krokuss

Mit Deinen Werten brauchst Du nur noch Feinjustierung zu machen, also höchstens
mal um 12,5 hoch. So große Sprünge wie vom April bis jetzt brauchst Du nicht machen.

Hattest Du extra wegen der Behandlung so hoch gesteigert? Während der Behandlung
braucht man weniger als man denkt. Erst wenn man tatsächlich schwanger geworden
ist, steigt der Bedarf. Um einen Puffer für die Behandlung zu haben, ist es gut, wenn
Du Deine Werte etwas höher bekommst. Dann könntest Du auf eine Steigerung während
der Behandlung verzichten. Wenn die Werte während der Behandlung etwas sinken würden,
wären sie immer noch mittig. Also jetzt um 12,5 hochgehen und dann messen lassen, wie
sich die Dosissteigerung auswirkt. Mit 60 bis 70% bist Du gut vorbereitet.
Wenn dann noch Dein Befinden gut ist, ist das perfekt.

Viel Glück für Januar! *dd*