Seite 1 von 1

Hodenbiopsie sinnvoll?

Verfasst: 16 Dez 2002 16:00
von kati
Guten Tag,
bei meinem Mann wurden zwei Spermiogramme gemacht. In beiden war nicht der Hauch einer Spermie zu finden. Der FSH-Wert ist 17. Im Kindesalter hatte mein Mann einen bds. Hodenhochstand, der zu spät behandelt wurde. Ein Hoden ist normal entwickelt, der andere verkrüppelt. Haben wir bei dieser Ausgangssituation Chancen, dass bei einer Hodenbiopsie Spermien bzw. deren Vorstadien gefunden werden, oder ist unsere Lage aussichtslos?
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!!
Kathrin

Verfasst: 16 Dez 2002 17:21
von Andreas Krisp
Hallo,

Die Kombination von Azoospermie und erhöhtem FSH ist tatsächlich eher als ungünstig zu betrachten. Zusätzliche Hinweise für das Vorhandensein von Samenzellen könnte hier die Bestimmung des Inhibin B geben. Letztendlich wird aber nur eine Hodenbiopsie endgültig die Frage beantworten können ob hier eine künstliche Befruchtung möglich erscheint.

Viele Grüße aus Marburg.

A. Krisp

Verfasst: 16 Dez 2002 18:02
von kati
Hallo,
den Inhibin-Wert finde ich im Hormonstatus meines Mannes nicht. Gibt es noch eine andere Bezeichnung oder wird der nicht grundsätzlich mit untersucht?
Danke!!
Kathrin

Verfasst: 17 Dez 2002 08:18
von Andreas Krisp
Hallo,

Nein, der heißt halt Inhibin B, wird allerdings nicht überall untersucht. Goldstandard und abschließend wird wohl nur eine Hodenbiopsie die Frage beantworten.

Viele Grüße aus Marburg

A. Krisp