Slechte Spermien, erhöhte FG-Risiko?(bitte auch Erfahrungen)
Verfasst: 21 Nov 2012 15:25
Sehr geehrte Fr. Dr. und bitte auch @Mädels,
Ich bin jetzt in der 9. SSW schwanger mit Zwillingen, aber d. SS entwickelt sich nicht weiter, stand, wie Anfang 7.SSW.
Mein Mann hat sehr schlechte Spermien, um 100.000, es sind keine schnell bewegl. dabei.
Ich kenne d. SG jetzt nicht mehr 100%.
Aber für ein ICSI hat es auf alle Fälle gereicht. von 18 Eizellen wurden 50% befruchtet, nach meines Wissens ist die Rate ok.
Es wurden 4 Eizellen ins "Rennen" geschickt, und ich habe dann 2 expandierte Blastozysten in 1A-Qualität eingesetzt bekommen.
Die haben sich ja beide eingenistet, aber sind alle Beide in d. gleiche Stadium stehengeblieben! Es sind fragl Dottersack, bzw Embryonale Anlagen nur eranhbar, aber eher nicht vorhandrn! Bei BEIDEN!
Ich habe noch 4 Kryokonservierte Embryonen, die wir wieder zu Blastozysten entwickeln lassen wollen.
Aber ich habe angst, dass es wieder zu e. FG kommt, wenn überhaupt zur Einnistung kommt....
Meine Frage ist jetzt (da BEIDE Embryonen sich nicht weiterentwickelt haben), ob es sein kann, dass die Embryonen durch d. Spermienqualität nicht mehr weiterentwickeln nach Einnistung?
Oder habe ich einfach Pech?
Gibt sowas oft, dass es sich 2 einnisten, und beide bei d. Entwicklung stehen bleiben?
Oder sollte man, falls der Kryo auch nicht klappt, villeicht IMSI machen lassen?
Danke voraus f.d. Antworten...
lg
Ich bin jetzt in der 9. SSW schwanger mit Zwillingen, aber d. SS entwickelt sich nicht weiter, stand, wie Anfang 7.SSW.
Mein Mann hat sehr schlechte Spermien, um 100.000, es sind keine schnell bewegl. dabei.
Ich kenne d. SG jetzt nicht mehr 100%.
Aber für ein ICSI hat es auf alle Fälle gereicht. von 18 Eizellen wurden 50% befruchtet, nach meines Wissens ist die Rate ok.
Es wurden 4 Eizellen ins "Rennen" geschickt, und ich habe dann 2 expandierte Blastozysten in 1A-Qualität eingesetzt bekommen.
Die haben sich ja beide eingenistet, aber sind alle Beide in d. gleiche Stadium stehengeblieben! Es sind fragl Dottersack, bzw Embryonale Anlagen nur eranhbar, aber eher nicht vorhandrn! Bei BEIDEN!
Ich habe noch 4 Kryokonservierte Embryonen, die wir wieder zu Blastozysten entwickeln lassen wollen.
Aber ich habe angst, dass es wieder zu e. FG kommt, wenn überhaupt zur Einnistung kommt....
Meine Frage ist jetzt (da BEIDE Embryonen sich nicht weiterentwickelt haben), ob es sein kann, dass die Embryonen durch d. Spermienqualität nicht mehr weiterentwickeln nach Einnistung?
Oder habe ich einfach Pech?
Gibt sowas oft, dass es sich 2 einnisten, und beide bei d. Entwicklung stehen bleiben?
Oder sollte man, falls der Kryo auch nicht klappt, villeicht IMSI machen lassen?
Danke voraus f.d. Antworten...
lg