Seite 1 von 4

Bitte um Rat - welche Dosierung L-Thyroxin ist gut für mich?

Verfasst: 04 Dez 2012 21:27
von Sonnentropfen
Hallo zusammen,

kurz zu mir: ich habe bereits einen dreijährigen Sohn und würde gern noch Kind bekommen. Nun habe ich in den letzten 12 Monaten 3 Fehlgeburten gehabt.

Ich war deshalb nun in einer KiWu-Klinik und habe dort die üblichen Blutuntersuchungen machen lassen. Dabei wurde auch der TSH etc. bestimmt.
Der lag im August bei 2,9, deshalb nehme ich L-Thyroxin, mittlerweile bin ich bei einer Dosierung von 87,5 angekommen.

Am 10.10. hatte ich bei einer Dosierung von 75 folgende Werte (der Vollständigkeit halber: ich habe 4 Tage vor dieser Blutabnahme auf Anraten meines Arztes auf 100 erhöht)

TSH 0,49 (0,35-4,5)
FT3 3,0 (2,0-4,2)
FT 4 1,4 (0,8-1,7)

Hier nun die Werte vom 19.11.:

TSH 0,085 (0,35-4,5)
FT3 4,39 (2,3-4,2)
FT4 1,83 (0,89-1,76)

Der Gynäkologe in der KiWu-Klinik sagte nur, dass der TSH sehr scharf eingestellt sei.

Ich bin nun unsicher, ob ich die Dosis nicht besser wieder auf 75 reduzieren sollte?

Ich würde mich sehr über euren Rat freuen!

Vielen Dank schon jetzt,
lieben Gruß,
Sonnentropfen

Verfasst: 05 Dez 2012 06:30
von gruenegurke
Ich wuerd 87,5 nehmen!


Den wert vom 10.10 kannst eh kaum nehmen, weil eine dosisanoassung mind 4-6 wochen dauert. Wie fuehlst du dich?

Verfasst: 05 Dez 2012 11:42
von Sonnentropfen
Ich fühle mich ok, ehrlich gesagt hatte ich auch ohne Tabletten keinerlei Probleme - da man aber bei Kinderwunsch einen TSH um die 1 haben sollte, habe ich die Tabletten verschrieben bekommen.

Die Dosierung 75 habe ich 4 Wochen genommen und erst 4 Tage vor der Blutabnahme am 10.10. auf 100 erhöht - deshalb meine Frage, ob das nicht vielleicht die bessere Dosierung für mich ist?

Danke und lieben Gruß,
Sonnentropfen

Verfasst: 05 Dez 2012 12:27
von Laulau69
huhu, :hallo:
mir scheint eine geringere dosis auch besser, auch die freien werte sind ja zu hoch bei dir. ich würde wieder auf 75 runtergehen und in sechs wochen noch mal kontrollieren.
viel glück für dich!

Verfasst: 05 Dez 2012 12:29
von gruenegurke
Du weisst es ja nicht, da du keine Blutabnahme unter 75 gehabt hast. Selbst die 4 Tage koennen die Werte schon beeinflusst haben.

Wenn du dir unsicher bist, nimm doch 75 und lass dann nochmal alle Werte nach 6 Wochen nehmen.

Wurden auch mal die Antikoerper geschaut wegen Hashi?

100 finde ich im Moment zuviel fuer dich, da du schon are Sublimiert bist.

Verfasst: 05 Dez 2012 13:41
von Sonnentropfen
Hallo,

danke für eure Antworten -

Antikörper wurden nicht gefunden.

Ich nehme ja aktuell (seit Samstag) 87,5 pro Tag.

Mal sehen, ich rufe mal bei meinem Arzt an und bitte um eine Blutabnahme in 6 Wochen...
Dann würde ich ja sehen können, ob diese Dosis zuviel ist.

Ich würde halt gerne für eine - hoffentlich dann erfolgreiche - Schwangerschaft einen guten TSH-Wert etc. haben...

Auf jeden Fall danke für euren Rat,
bis bald,
Sonnentropfen

Verfasst: 05 Dez 2012 13:48
von gruenegurke
Wer will nicht schwanger werden und bleiben? ;)

Hab aber auch im Kopf, dass man auch mit hohem TSH schwanger werden und bleiben kann. Meist ist es wichtiger die freien Wete im oberen Drittel zu haben, und vor allem, wie du dich fuehlst. Ich hab meist leichte Ueberfunktionsanzeichen,w enn ich zuviel L-T nehm.

Verfasst: 05 Dez 2012 15:59
von Katharinchen
@ Sonnentropfen

Wichtig sind die freien Werte, und die sollten mindestens mittig im Normbereich
liegen bis im oberen Drittel.

Deine freien Werte liegen mit LT 100 ganz klar über dem oberen Normwert.
Damit hast Du eine medikamenteninduzierte Überfunktion.

Warum Dein Arzt Dir geraten hat, die Dosis zu erhöhen, ist mir schleierhaft,
denn der fT3 lag bei 45 % und der fT4 bei 67 % im Normbereich. Daher
vermute ich mal, dass Du sogar mit LT 75 ausreichend versorgt wärst,
weil Du ja erst vier Tage vor der BA die Dosis erhöht hast, aber die Werte
eigentlich nicht schlecht waren.

Wenn Du in vier bis sechs Wochen nochmal Werte unter 87,5 erhältst,
kannst man besser beurteilen, ob die Dosis gut ist, oder ob Du noch
nachjustieren musst. Wenn die Werte zu hoch am oberen Normwert sind,
kann es zu Überfunktionssymptomen kommen. Optimal sind freie Werte
zwischen 50 und 70 % im Normbereich.

Verfasst: 05 Dez 2012 23:02
von Sonnentropfen
Hallo Katharinchen,

vielen Dank für deine Antwort - mein TSH lag Ende September noch bei 2,19, deshalb meinte mein Arzt, ich solle von 75 auf 100 erhöhen.

Merkwürdigerweise habe ich keinerlei Überfunktionssymptome, ich dachte auch, dass ich das doch irgendwie merken müßte, wenn es zuviel Hormone sind.

Also warte ich jetzt mal die nächste Blutuntersuchung ab und weiß dann hoffentlich mehr, was die beste Dosierung ist für mich.

Was mich im Nachhinein irritiert ist, dass die Nuklearmedizinerin, bei der ich im Oktober war, meinte, dass es bei bei völlig ausreichen würde, nur den TSH-Wert zu bestimmen, weil der ohne Medikamente bei einem Wert von 2,9 ja noch ziemlich im Normbereich sei.
Trotzdem wurden dann - anscheinend standardmäßig - doch die freien Werte mitbestimmt...

Lieben Gruß,
Sonnentropfen

Verfasst: 06 Dez 2012 06:49
von gruenegurke
Noch so ein arzt...

In amerika liegen seit fast 10jahren die normwerte bei 2,5. Deutschland hinkt hinterher. :(