Seite 1 von 1
Assistierte Schlüpfen
Verfasst: 10 Dez 2012 08:47
von ahand
hallo,
ich stecke im moment in meiner 2.IVF. es ist mit angst und freude verbunden.
freude auf einen nächsten versuch un die angst, das es wieder nicht klappen könte.
ich und mein mann sind am überlegen, ob wir dieses mal das assistierte schlüpfen in anspruch nehmen. jedoch bin ich mir ziemlich unsicher, ob es wirklich was bringt???
lg annett
Verfasst: 10 Dez 2012 09:29
von gruenegurke
Ich lasse es immer den Biologen/Embryologen entscheiden, ob es notwendig ist.
Es haengt ja davon ab, wie dick die Eihuelle ist. Meist wird es in den Kryo Zyklen notwendig, da durchs Frosten die Eihuelle dicker wird.
Wir haben es einmal machen lassen, hat aber auch nichts gebracht.
Verfasst: 10 Dez 2012 13:42
von betty75
Hallo,
ich hatte meinen Kiwu-Doc (Prof.Würfel in München/Pasing) mal darauf angesprochen, aber er meinte das würde nicht wirklich etwas bringen.
LG, B.
Verfasst: 13 Dez 2012 16:59
von sonjazeitler
Hallo,
die Embryologen im Labor können meist eine Empfehlung bei dem Entscheidungsprozess für das Lasern abgeben. Durch das Beobachten der Embryonen über mehrere Tage in Kultur kann sehr gut eingeschätzt werden, ob und in welchem Maß sich die Dicke der Hülle verändert. Falls die Zona von Anfang an sehr dick ist und sich im Laufe der Zeit nicht wesentlich verändert, wird im Allgemeinen das assisted hatching empfohlen. Wenn die Zona eine normale, durchschnittliche Dicke aufweist, dann wird es nur angeraten, wenn auch noch einer oder mehrere folgender Faktoren vorliegen:
- mehrere Transfere ohne pos. SS-Test
- Transfer mit Kryozellen
- Alter der Pat. über 40 Jahre
Alles Gute
Sonja Zeitler
Verfasst: 13 Dez 2012 17:52
von Gast
Hallo,
habe dazu auch noch eine Frage.Ist es auch möglich Kryo-Blastozysten zu lasern/hatching oder ist das in diesem Stadium nicht mehr ratsam?
LG Wunschi
Verfasst: 13 Dez 2012 17:57
von gruenegurke
Sicher kannst du Kryos hatchen. Haben wir machen lassen aber auch nur, weil der Biologe der Meinung war, dass die Huelle zu dick war.
SS sidn wir dennoch nicht geworden.
Verfasst: 13 Dez 2012 18:14
von Eisbärfrau
Wir haben das Labor entscheiden lassen.
Sind noch jung, es war der erste (Frisch-)Versuch und es waren "sehr gute" Blastos. Das Labor hat sich pro Assisted Hatching entschieden, also wurde es gemacht (und auch nichts drüber gesagt, warum es jetzt so war, ich vermute mal die Eihülle, aber als Laien haben wir auch nicht mehr nachgefragt).
Da der Versuch erfolgreich war, würden wir es sicher wieder so machen.
Ob es aber daran gelegen hat, werden wir wohl nicht erfahren...
Viel Erfolg und liebe Grüße!