Seite 1 von 1

Blutergebnisse RF sind da, Therapievorschlag nicht klar.

Verfasst: 14 Dez 2012 17:09
von pljushenjka
Liebe Mädels,

ich bin neu da und kenne mich auf dem Gebiet nicht aus aber vll. könnt ihr mir weiter helfen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Wir haben schon Gerinnung, Genetik, SD, Hormone bei unserem KIWU-Arzt überprüft. Bei Frau R-F haben wir ausschließlich immunologische Untersuchung gemacht. Die Ergebnisse haben wir per Post bekommen und da steht, dass sie uns Partnerimmunisierung empfehlt. Wir haben die restlichen Befunde nach Heidelberg geschickt. Als ich da angerufen habe, um den Termin zur Immu zu vereinbaren, wurde mir mitgeteilt, dass ich Hashi habe (das weiß ich doch selbst) die SD besser eingestellt werden soll und Immu nicht in Frage kommt und wir einen Telefontermin vereinbaren können. 2 Monate Wartezeit. Bis dahin weiß ich nicht, was ich machen soll. Vll kann mir jemand helfen und sich unsere Befunde anschauen? Wie gesagt, ich bin für jeden Ratschlag dankbar. Und noch eine Frage- ist das komplette immunologische Untersuchung oder fehlt noch was?

Liebe Grüße

Ich:
KIR
2DL1v2DL2
2DL3
2DL4
2DL5A
2DL5B
2DS1
2DS2
2DS3
2DS4
2DS5
3DL1
3DL2
3DL3
3DS1
3DP1
2DP1
Alles positiv
Bewertung KIR: Es findet sich der KIR-Genotyp AB. Entsprechend des Haplotyps A ist der aktivierende KIR 2DS4 nachweisbar. Der Haplotyp B ist variabler im Vorhandensein aktivierender KIR. Es finden sich alle aktivierenden KIR, insofern ist eine immungenetische Risikosituation ausgeschlossen.

HLA-A-Allele *02/0301
HLA-B-Allele *0702/4402
HLA-DRB1-Allele *1501/1601
HLA-DQB1-Allele *05/06
HLA-Crossmatch
Zellvitalität 98,6%
T- Lymphozyten <1.0%
B-Lymphozyten 5.20%
Negativer Cross match! Keine antipaternalen Antikörper nachweisbar, damit kein Hinweis auf protektive mutterliche Immunantwort gegenüber den väterlichen Fremdartigeren im Fall einer Schwangerschaft bzw. eines IVF/ICSI-Behandlungszyklus

Thrombozytenantigene:
HPA-1a positiv
HPA-1b positiv

Gesamtbeurteilung: Nach Ausschluss anderer Infertilitäts- und Sterilitätsursachen (autoimmunologische, genetische, anatomische Ursachen sowie einer thrombophilen Gerinnungsstörung) ist in Abhängigkeit von der Anamnese (mehrfache Aborte oder erfolglose Embryotransfers) eine Immunmodulationstherapie mit Partnerlymphozyten indiziert. Voraussetzung für diese Behandlung ist eine negative transfusionsrelevante Infektserologie des Ehepartners sowie eine aktive Entscheidung des Ehepaares zu dieser Therapie. Bei Behandlungswunsch bitte das Patientenpaar mit allen Befunden sowie Überweisungsscheinen für eine noch eventuell erforderliche Ausschlussdiagnostik nach telefonischer Terminabsprache im Labor vorstellen. Die endgültige Indikationsreglung für eine aktive Immuntherapie mit Partnerlymphozyten kann erst nach Vorlage einer vollständigen Anamnese und weiterer Befunde (Genetik, Auto-AK-Screening, Thrombophiliescreening) erfolgen. Die Kenntnis der zellulären Immunsituation wäre dabei zusätzlich hilfreich.

Mein Mann:
HLA-A-Allele *0301/29
HLA-B-Allele *35/5801
HLA-DRB1-Allele *0101/0804
HLA-DQB1-Allele *0402/0501
Thrombozytenantigene:
HPA-1a positiv
HPA-1b negativ

Verfasst: 14 Dez 2012 18:26
von gruenegurke
Hm, was ist da unklar. Es fehlen wohl noch Werte und ihr sollt wohl Partnerimmu machen.

Verfasst: 14 Dez 2012 19:17
von pljushenjka
unklar ist, dass Frau R-F jetzt sagt, eine Immunisierung kommt nicht in Frage und in dem Befund was anderes steht! also zwei unterschiedliche Aussagen. Die Befunde für die restlichen Untersuchungen (Genetik, Gerinnung, Hormone) hat sie schon längst erhalten.

Verfasst: 14 Dez 2012 20:08
von gruenegurke
Evt mal anrufen und fragen.

Verfasst: 14 Dez 2012 20:36
von richy77
@pljushenjka: ihre Empfehlung könnte mit dem HLA-A zusammenhängen, da habt ihr beide ein gemeinsames Allel (eine Zahl ist identisch) - das würde dazu führen, dass dein Körper die väterlichen Anteile eben nicht als väterlich erkennt, weil sie zum Teil wie deine sind. Da hilft auch keine Partnerimmu - im Gegenteil, je öfter man diesen Teilen ausgesetzt ist, je heftiger kann die Abwehrreaktion deines Immunsystems ausfallen. Aber das wäre nur eine Möglichkeit - anrufen und nachfragen, würde ich auch sagen.
LG Richy

Verfasst: 14 Dez 2012 20:49
von pljushenjka
@richy77 vielen Dank! das ist mir gar nicht aufgefallen! ich hab den Telefontermin mit Frau Reichel-Fentz Ende Januar, ich dachte nur, dass es schön wäre, bis dahin ein bisschen Klarheit zu haben. Da werde ich HLA-A schon mal auf meine Fragenliste setzen!

Verfasst: 15 Dez 2012 18:51
von Tina3
Hallo,

hast Du die Befunde der Kiwu-Praxis z.B. zum Punkt Gerinnung als Kopie vorliegen? Oft wird von anderen Praxen als Dr.RF z.B. nicht oft Mutationen im PAI 1-Gen getestet.
Wurdest Du auch schon auf Autoimmunkrankheiten getestet? Du schreibst nichts davon.

Ich denke, sie möchte sich überzeugen, dass Deine Tests vollständig sind, bevor sie eine Partner-Immu endgültig empfiehlt.
Da kann sich auch etwas überschnitten haben mit der Post bzw. es wurde ihr noch nicht vorgelegt, als sie diesen Brief schrieb.

LG Tina