Seite 1 von 1
Kombination Kortison und Granocyte???
Verfasst: 23 Dez 2012 11:58
von 78chriss
Hallo Mädels,
vielleicht habt ihr ja Erfahrungen: Soll/kann man zu Granocyte auch z.B. Prednison dazu nehmen? Das eine stimuliert doch das Immunsystem und das andere drückt es eher nieder? Oder schafft das einen gezielten Shift in Richtung "gutem" TH2 Immunsystem??
Ich habe eher niedrige NK-Zellen und auch mein TNFa war normal!
Vielen Dank und schöne Weihnachten,
Chriss

Verfasst: 23 Dez 2012 15:51
von gruenegurke
Ich nehms 'zusammen'
Hat bei mir aber bisher auch nix gebracht...
Hast du ein Hyperaktives Immunsystem wegen Predni? Oder warum willst du es nehmen?
Grano versorgt nur den EMbryo und hat im Grunde nix mit Immunsystem zu tun.
Verfasst: 23 Dez 2012 17:06
von 78chriss
Hallo Gruenegurke,
Fr. Dr. R.F. hat das Granocyte wegen des HLA-Sharings verordnet.
Mein neuer KiWu Doc empfiehlt einfach generell Prednisolon, wenn mehrere IVFs nix gebracht haben. Aber bei niedrigen NKs und nierrigem TNFa scheint mir das eher schlecht!
Und Granocyte ist ein Granulozyten-Stimulationsfaktor, hat also sehr wohl was mit dem Immunsystem zu tun. Schliesslich führt das ja auch zu einer besseren Erkennung des "fremden" Embryos und setzt das "schützende" TH2 Immunsystem in gang.
Wohingegen Kortison/Prednison ja das gesamte Immnunsystem dämpft... daher also so wie mit angezogener Bremse Vollgas geben, zumindest aus meiner (theoretischen) Sicht!
Aber daher frage ich ja auch nach Erfahrungen, vor allem bei niedrigen Nks!
Vielen Dank für deine Antwort,
Chriss
Verfasst: 23 Dez 2012 17:29
von feueropal30
Hallo Chriss,
auch ich nehme Grano und Predni in Kombination.
Empfohlen von Dr. R. F.
Ob es mit beim letzten mal geholfen hat kann ich nicht mit ja beantworten- auf jeden Fall war ich bis zur 10ten Woche schwanger.
Ich glaube daran und werde es wieder so nehmen.
Gruß,
Feueropal
Verfasst: 30 Jan 2013 20:07
von poldi28
Hallo zusammen,
gute Frage, die treibt mich auch gerade um. Wir sind auch schon sehr lange (und sehr erfolglos) dabei. Zwei IVF und zwei Kryoversuche haben wir mit Granocyte unterstützt, allesamt erfolglos. Stattdessen hatte ich aber bei diesen Versuchen etwa sechs Tage nach Transfer Unterleibskrämpfe - in den IVF-Zyklen deutlich stärker als bei den Kryoversuchen - und frage mich, ob das eine Abwehrreaktion des Immunsystems war. Ich habe diverse Allergien und erhöhte Killerzellen-Werte, von daher fände ich es - mit meinem geringen medizinischen Sachverstand - logisch, dass das Immunsystem überreagiert, und konsequent, es dann mit Cortison zu dämpfen. Unsere Ärztin meint aber, die Krämpfe lägen eher an den hohen Hormonwerten durch die Stimu (ich springe sehr gut darauf an). Das erklärt aber nicht, warum es in den ganz niedrig stimulierten Kryoversuchen auch diese Krämpfe gab (und übrigens sogar in einigen nur Akupunktur-unterstützten Zyklen) und alle Versuche erfolglos waren. Wie seht ihr das?
Viele Grüße
Poldi
Historie/Befunde:
MTHRF homozygot positiv: hochdosierte Folsäure mit Metafolin
Killerzellen erhöht (2011 23%, 2012 18%)
Mann hat Leiden V
1. IVF + 1. Kryoversuch 2007/2008
2009 spontane Schwangerschaft, missed abortion 9. SSW
2011 2. IVF + 2 Kryoversuche, Heparin und Granocyte ab Transfer, alle Versuche negativ
2012 3. IVF negativ, Heparin bereits vor Transfer, Granocate ab Transfer, wieder negativ