Seite 1 von 2

Wirkung von L-Thyroxin nach einer Woche?

Verfasst: 22 Jan 2013 13:13
von LondonEye
Hallo zusammen,

Nach dem Ende letzten Jahres festgestellt wurde dass ich sowohl Hashimoto als auch eine Schilddrüsen Unterfunktion habe, habe ich im Dezember mit der Einnahme von L-Thyroxin begonnen.

Hier meine Werte und meine jeweilige Medikamenten Dosis:
6.12.12. TSH Wert 5,4 (Die freien Werte FT3und Ft4 wurden auch bestimmt, ich habe sie nur gerade nicht zur Hand, bin im Urlaub)
18.12.12 Start mit L-Thyroxin 25 mg
25.12.12 Erhöhung auf L-Thyroxin 37,5 mg
01.01.13 Erhöhung auf L- Thyroxin 56 mg
10.01.13 Erhöhung auf L-Thyroxin 75 mg
17.01.13 TSH-Wert: 2,6 (Die freien Werte wurden nicht bestimmt)

D.h. zusammengefasst, ich habe gut vier Wochen L-thyroxin genommen, die aktuelle Dosis von 75 mg aber nur seit einer Woche vor der Blutentnahme.
Der TSH-Wert ist ja schon gut gesunken, aber noch nicht ganz im angestrebtem Bereich von unter eins.

Da ich mich aufgrund meines hohen Alters sehr beeilen muss mit der Umsetzung des Kinderwunsches, ist die erste ICSI für Februar geplant. Also Stimulationsbeginn in zwei Wochen (Antagonisten-Protokoll).

Würdet ihr nun die L-Thyroxin Dosis direkt noch weiter erhöhen? Oder denkt ihr dass nachdem die letzte Dosis Erhöhung ja gerade mal eine Woche vor der letzten Blutentnahme war, der TSH-Wert in zwei Wochen ausreichend gesunken ist?

Gruß
Marion

Verfasst: 22 Jan 2013 13:20
von gruenegurke
ich wuerd mir erstmal die freien Werte anschauen!

Verfasst: 29 Apr 2013 22:16
von Estefania80
Bin selbst seit kurzem Hashimoto Patient, aber ich bloick da irgendwie noch nicht ganz durch...

Verfasst: 30 Apr 2013 05:44
von gruenegurke
Was haste denn fuer fragen?

Verfasst: 30 Mai 2013 16:11
von Daniela1978
Kann Estefania80 da nur recht geben.

Ab wann wird sind die Werte bei einem Hashi gut eingestellt?

Verfasst: 30 Mai 2013 21:37
von gruenegurke
Hashi bist selten gut eingestellt. Deshalb sollt eman selbst merken, wenn es gut ist oder nicht.

Verfasst: 25 Aug 2013 18:40
von Bernadette01
Ich als Hashi Patient muss sagen, man fühlt sich NIE wirklich gut. Wir kaspern seit 1,5 Jahren an der Dosis rum. Bin nun beim Endokrinologen gewesen und hoffe, dass es vielleicht doch irgendwie geht...

Befinden ok

Verfasst: 25 Aug 2013 18:50
von LondonEye
Hei,

da bin ich wohl eher etwas die Ausnahme.
Ich fühle mich gut und habe mich auch bevor ich von meinem Hashi wusste gut gefühlt.

Dank Selen (oder auch nicht) sind meine TPO-Ak Werte von 213 auf 128 runter.

Trotzdem klappt es nicht mit dem Kinderwunsch :(

Muss aber nicht an Hashi liegen, wahrscheinlich eher an meinem Alter.

Grüße
LondonEye

Verfasst: 25 Aug 2013 19:07
von gruenegurke
Wenn ihr clever seid, holt eich dieses Buch:

Da erkennt man erstmal, wie wo die SD reinspielt und wie man es in den Griff bekommen kann.

Ich fuer mich ernaehre mich zB nun Gluten und Laktosefrei!!! Zucker als rafinierten Zucker meide ich ebenfalls wo es geht. Ausserdem entgifte ich meinen Koerper.
Wenn ihr das Buch gelesen habt, evt geht euch auch ein Auge auf!

Nicht immer bedeutet gut eingestellte Werte, dass die SD iO ist... Leider wissen die wenigsten Endo/HA das und es ist traurig, dass man sich selbst informieren und um Bluttests betteln muss :(

Verfasst: 26 Aug 2013 00:13
von Katharinchen
Hallo gruenegurke,

Leider sind die Meinungen sehr, sehr unterschiedlich, was gut eingestellte Werte sind.
Der wichtigste Indikator für gut eingestellte Werte ist meiner Meinung nach das
persönliche Befinden. Auch wenn die Werte dann nicht mittig oder im oberen Drittel
liegen, wie das meistens propagiert wird.