Seite 1 von 1

zu starkes Immunsystem

Verfasst: 23 Jan 2013 13:16
von lila301
Hallo Hr. Dr. Peet,

ich habe mittlerweile einige Transfers (siehe Signatur) hinter mir. Festgestellt wurde das ich Antiphospholipidantikörper habe. Daher nehme ich ab Stimu ASS und Heparin. Bei meinen bisher zwei "positiven" Versuchen (Eileiterschwangerschaften) war ich immer kurz vor oder während der Stimu krank. D. h. das Immunsystem war geschwächt. Jetzt bilde ich mir ein, dass ich nur schwanger werden kann, wenn ich krank bin. Kann es hier einen Zusammenhang geben? Lt. Transfusionsmedizinerin ist bzgl. Killerzellen alles i. O.. Kann das nach nur einer Blutuntersuchung festgestellt werden oder schwanken diese? Wie kann man das Immunsystem künstlich herunterfahren?

Danke vorab für Ihre Antwort!

Lila

Verfasst: 23 Jan 2013 21:20
von anonym0815
Interessante Frage, mir gehts ähnlich...

Verfasst: 25 Jan 2013 16:46
von Dr.Peet
Hallo,
da ist in der Tat "etwas dran". Wohl auch deswegen gehört bei manchen Stimmulationsprotokollen Kortison mit dazu. Sie sollten das mit Ihrem KiWu Doc besprechen.
Peet

Verfasst: 09 Feb 2013 13:48
von lillli80
bei meinen 2 positiven versuchen habe ich kortison genommen...ich selbst habe neurodermitis, also ein überaktives immunsystem...mein kiwu-doc erzählte mir was von Th1 und Th2 Helferzellen, die außer Balance sind...hat wohl auch was damit zu tun...viel glück

Verfasst: 10 Feb 2013 13:04
von poldi28
@lilli80: Bin auch Neurodermitikerin und frage mich, ob Kortison mir helfen würde. Wir hatten bisher nur Granocyte zusätzlich und sind erfolglos geblieten. Würdest Du mir Deine Kortisonmedikamention (Präparat + Einnahmedauer) verraten? Würd mich sehr interessieren!

Verfasst: 18 Feb 2013 17:41
von lillli80
@poldi: ich habe ab ZT 1 morgens und abends eine tablette aprednislon genommen. ab der 9.SSW laaaaangsam ausgeschlichen...ich war dann ab der 14.-15.SSW kortisonfrei.
zudem sollte ich laut KIWU doc alle milch und milchprodukte weglassen...in meiner verzweiflung habe ich auch das gemacht (aber bereits vor beginn der stimu)...er konnte mir nicht sagen warum, aber nach seiner erfahrung werden dann 90% aller neurodermitis-frauen ss...ich hab auch zu den 90% gehört...zudem hat sich mein hautbild dadurch erheblich verbessert...
viel glück
lilli

Verfasst: 18 Feb 2013 18:29
von Kakoli
wenn ich mich auch kurz dazu auslassen darf...
ich hatte 4 erfolglose transfere und im 5. neben polkörperdiagnostik auch Kortison und zwar dexamathason 0,5. habe es im langen Protokoll zeitgleich mit synarela genommen und nehme es immer noch. denke ich werde es aber auch bald absetzen. ich bin auch der festen Überzeugung-ohne das bez. des immunsystems eine untersuchung gemacht wurde- dass es mir geholfen hat!

LG und noch viel Glück!

Verfasst: 24 Feb 2013 17:41
von poldi28
@lilli80 und Kakoli: Vielen Dank für eure Antworten! Das macht mir ein wenig Hoffnung. Wir lassen uns jetzt noch mal bei Dr. Reichel durchchecken - mal sehen, ob sie uns Kortison empfiehlt. Unsere Kiwu-Ärztin hält das - bisher - noch nicht für den richtigen Weg die "normale" FÄ schon und wir eigentlich auch. Bin gespannt auf die Ergebnisse.

Verfasst: 25 Feb 2013 09:30
von lillli80
@poldi: meines erachtens ist die zugabe von kortison - im vergleich zu granozyte und den ganzen anderen hormonen, die man so in sich reinschießt - ein relativ einfacher und kostengünstiger faktor, wo es sich (meines erachtens) auch mal lohnt einen blindversuch zu starten...also ohne vorherige diagnostik - die ja wieder zeit und geld kostet...und vielleicht auch ohne ergebnisse bleibt...

auf jeden fall wünsche ich dir ganz viel glück, dass es bald klappt :-)
lg, lilli

Verfasst: 25 Feb 2013 10:20
von Kakoli
stimme lilli voll zu-bei mir war es ja auch "ins blaue hinein"-reichel.fentz ist bestimmt auch gut-aber die wartezeit wollte ich mir mit 38 jahren auch nicht so ohne weiteres nehmen!